(wS/si) Siegen 14.03.2024 | Am gestrigen Mittwochmittag (13. März) ist zu einem Verkehrsunfall in der Schießbergstraße gekommen. Ein 12-jähriger Rollerfahrer verletzte sich hierbei, der Unfallverursacher war flüchtig. Gegen 13:10 Uhr war der 12-Jährige mit seinem City-Roller auf dem Gehweg der Schießbergstraße in Richtung dortige Schule unterwegs. Nach Angaben des Jungen sei an der Einmündung zur Straße „Am Steinbruch“ aus dieser ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth / Unnauer Paten finanzieren Digitalisierung der Kinderklinik-Intensivstation
(wS/drk) Siegen 14.03.2024 | Große Freude und ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus wurde vom Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth / Unnauer Paten mit sage und schreibe 475.000 Euro bedacht. Von dem Geld wird die Digitalisierung der Intensivstationen der DRK-Kinderklinik in großen Teilen finanziert. Ein Projekt, dass dem Krankenhaus schon länger am Herzen liegt. Ohne ...
Weiterlesen »Erfolgreiche Verkehrskontrolle – neben Drogen bestand Verdacht des Diebstahls
(wS/ots) Siegen – Wilnsdorf 14.03.2024 | Am gestrigen Mittwochnachmittag (13. März) hat die Polizei Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr in Siegen und Wilnsdorf durchgeführt. Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen schauten die Kontrollkräfte insbesondere darauf, ob die Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs waren. Bereits zu Beginn der Kontrollmaßnahme bei Wilnsdorf-Wilden hielten die Einsatzkräfte eine 36-jährige Autofahrerin an. Aufgrund verschiedener Anhaltspunkte bestand der Verdacht, ...
Weiterlesen »Von Industriellen bis Künstlern: Einblick in die Gesellschaftsschicht der Kaiserzeit auf dem Lindenbergfriedhof
(wS/si) Siegen 13.03.2024 | KARFREITAG, den 29.03.24 ab 14.30 Uhr am Lindenberg-Friedhof – Der Gruftenweg – Erinnerungskultur zur Kaiserzeit Eine Führung, die einen Blick in die Siegener Bestattungskultur ermöglicht, bietet das Stadtmarketing Siegen auf dem Lindenbergfriedhof an. Im Mittelpunkt steht dabei der unter Denkmalschutz stehende Gruftenweg. Angelegt wurden die Begräbnisstätten ab 1889. Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich ...
Weiterlesen »24 neue Sporthelfer ab sofort in Sportvereinen aktiv
(wS/sp) Siegen 13.03.2024 | Die Sportjugend im Kreissportbund Siegen-Wittgenstein und die Turnjugend Siegerland haben in Kooperation junge Nachwuchskräfte erfolgreich durch ihre Sporthelfer I-Ausbildung geführt. 24 Mädchen und Jungen zwischen 13 und 17 Jahren nahmen an zwei Wochenenden an der gemeinsamen Ausbildungsmaßnahme in der Sporthalle der TG Friesen in Geisweid teil. „Wir waren dieses Jahr erstmals nach Corona wieder voll ausgebucht. ...
Weiterlesen »Historische Waldbewirtschaftung im Mittelpunkt: Bio-Station bietet internationalen Workshop in Südtirol
(wS/si) Siegen 13.03.2024 |Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet zwischen dem 13. und 17. Mai eine Exkursion nach Südtirol. Die Reise findet in Kooperation mit der Universität Bozen-Bolzano statt und umfasst einen Workshop sowie drei Exkursionen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Lärchenwiesen, Kastanienhaine, Waldweiden und verschiedene Wälder besichtigen können. Die Gruppe befasst sich dabei thematisch mit dem Erhalt und der ...
Weiterlesen »Einbruch in Bäckerei – Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Siegen 13.03.2024 | Zwischen Dienstagabend (12. Februar) und der Nacht zu Mittwoch ist es in der Straße „Friedrichsplatz“ in Geisweid zu einem Einbruch in eine Bäckerei gekommen. Der oder die unbekannten Täter hatten nach bisheriger Kenntnislage zunächst erfolglos versucht, eine Eingangstür im rückwärtigen Gebäudebereich gewaltsam zu öffnen. Anschließend drangen sie in einen angrenzenden Schuppen ein. Von dort öffneten die ...
Weiterlesen »Herzkissen erfüllen doppelten Zweck – Landfrauen Rabenscheid nähten erneut für Krebspatientinnen im OTZ Jung-Stilling in Siegen
(wS/dia) Siegen 13.03.2024 | Was für ein farbenfroher Anblick: Dutzendfach stapeln sich im Onkologischen Therapiezentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen kunterbunte Kissen in Herzform. Erneut haben sich Landfrauen aus Rabenscheid im Westerwald für die Brustkrebspatientinnen des OTZ mächtig ins Zeug gelegt und in zahlreichen Stunden fleißig geschneidert und genäht. Diesmal hatten die Frauen sage und schreibe rund 160 Herzkissen ...
Weiterlesen »Historische Spurensuche: Teil 3 der Themenführung setzt Fokus auf das Schicksal jüdischer Bürger
(wS/si) Siegen 13.03.2024 | Am Sonntag, den 17.03.2024 findet um 15.00 Uhr ab ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof in Siegen) der zweite Teil der Reihe „Jüdisches Leben in Siegen“ statt. Dieses Mal erläutert Frau Traute Fries in einer ca 1,5 stündigen Begehung das grausame Thema der Deportation Hunderttausender Juden in verschiedenste Konzentrationslager, die der allergrößte Teil nicht mehr lebend verließ. Auch vom ...
Weiterlesen »Kostenlose Beratungstermine des Touristikverbandes: Mehr Übernachtungsgäste durch Onlinebuchbarkeit gewinnen
(wS/si) Siegen 12.03.2024 | Heutzutage ist es für Ferienunterkünfte sehr wichtig, online auffindbar und buchbar zu sein, denn die Gäste suchen und buchen ihren Urlaub online. Daher hat der Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V. (TVSW) allen interessierten Gastgeberinnen und Gastgebern von Ferienunterkünften angeboten, sich über die Möglichkeiten der Onlinebuchung zu informieren. Dazu haben der TVSW und sein Servicepartner, die OBS OnlineBuchungService GmbH, ...
Weiterlesen »