Stadt Siegen

Einbruch in Siegener Einfamilienhaus

(wS/ots) Siegen. Einbrecher drangen am Donnerstag in der Zeit zwischen 15.40 und 19.30 Uhr in Siegen in der Falkstraße in ein dortiges Einfamilienhaus ein und entwendeten diverse Schmuckgegenstände. Sachdienliche Hinweise zu möglicherweise beobachteten verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Polizei ermittelt unfallflüchtigen Geländewagenfahrer

(wS/ots) Siegen/Bad Berleburg. Ein Geländewagenfahrer fuhr am Donnerstagabend in Siegen in der Straße „Am Lohgraben“ an einem dort geparkten schwarzen Fiat 500 vorbei. Dessen Fahrerin war gerade in ihren Kleinwagen eingestiegen, hatte aber die Fahrertür noch nicht ganz geschlossen. Mit einem lauten Knall kollidierte plötzlich der Geländewagen mit der noch halb geöffneten Tür und richtete dabei einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Der 37-jährige Geländewagenfahrer entfernte sich ...

Weiterlesen »

Neuer Doppelgelenkzug wird getestet

Längster Omnibus ab 17. November erstmals im Einsatz (wS/red) Siegen. Nach der kürzlich erfolgten Testphase eines Buszuges erprobt die VWS nun vom 17. November an einen Doppelgelenkzug. Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeug, welches nicht wie gewohnt über ein Ziehharmonikagelenk, sondern gleich über zwei verfügt. „Nach wie vor suchen wir nach sinnvollen Alternativen, um unseren täglichen Betrieb zu optimieren“, ...

Weiterlesen »

Stadt Siegen für Klimaschutzarbeit ausgezeichnet

(wS/si) Siegen – Erfolgreiche „Wiederholungstäterin“: Die Stadt Siegen wurde erneut mit dem European Energy Award (kurz: eea©) ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung im münsterländischen Telgte überreichte Klimaschutzminister Johannes Remmel dem Siegener Stadtbaurat Michael Stojan und den Vertretern des städtischen Energieteams die begehrte Auszeichnung in Silber. Wie schon nach der ersten erfolgreichen Zertifizierung in 2010 darf die Stadt Siegen den ...

Weiterlesen »

Mahnung zu Frieden: Azubis der Stadt Siegen pflegten Kriegsgräber

(wS/si) Siegen. Das Gedenken der Opfer des Ersten Weltkrieges wird in diesem Jahr in vielen kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen thematisiert. Zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen setzen sich 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges mit dem Zeitgeist sowie den gesellschaftlichen und politischen Umständen der damaligen Zeit auseinander. Auch die Auszubildenden der Siegener Stadtverwaltung haben sich mit dem Gedenken an die Opfer ...

Weiterlesen »

Macher des Jazz-Festivals laden in die Oberstadt

(wS/si) Siegen – Klein, fein, gut etabliert: Zur 5. Auflage des „Full-House-Jazz“-Festivals im Siegener KrönchenCenter ziehen die Veranstalter ein positives Fazit. KulturSiegen und die Stadtbibliothek laden in diesem Jahr am 2. Adventssonntag, den 7. Dezember 2014, in die Oberstadt. Auf verschiedenen Bühnen im KrönchenCenter erwartet die Musikfans eine musikalische Reise durch die Welt des Jazz: von Dixie und Swing über ...

Weiterlesen »

Letzte Blutspende in Eisern für 2014

(wS/drk) Siegen – Beim vierten Blutspendetermin des Jahres in Eisern kamen 126 fleißige Spender, um ihr Blut freiwillig zur Verfügung zu stellen und damit anderen Menschen zu helfen. Unter den Spendern waren zudem zwei Erstspender, die sich mutig den Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes anvertrauten. Der Termin Ende Oktober diente auch dazu etliche Mehrfachspender zu ehren, welche durch Blutspendebeauftragte Christiane Otterbach übernommen ...

Weiterlesen »

Vortrag: Bionik – Wie intelligent ist die Natur?

(wS/red) Siegen. Zum Thema „Bionik – wie intelligent ist die Natur“ organisiert die SMD Hochschulgruppe Siegen (Studentenmission Deutschland) am Dienstag, den 18. November,einen Vortrag. Immer gezielter werden Ideen aus der Natur zum Vorbild für technische Lösungen. Ingenieure lernen neu das Staunen. Die Bionik sieht das Leben mit technikinteressierten Augen. Robotik, Statik, Materialwissenschaften, Fahrzeugbau, Miniaturisierung und andere Bereiche werden angesprochen. Besonders eindrucksvoll ...

Weiterlesen »

TonArt wirkt mit beim Apollo-Konzert „von Rock bis Barock“

Falk & Sons & Vering: Neue und alte Weihnachtsklänge (wS/ap) Siegen. Das Apollo-Weihnachtskonzert 2014 bietet ein breites Spektrum: vertraute Weihnachtslieder und rockende Klassik, swingender Bach und besinnlicher Matthias Claudius, Choräle im Gospelsound und behutsame A-Cappella-Pretiosen. Premiere im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ist am Samstag, 22. November, 19 Uhr. Die Mischung der Mitwirkenden ist so ungewöhnlich wie die musikalische ...

Weiterlesen »

Mehrere Einbrüche im Kreisgebiet- Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Siegen/Wilnsdorf. Am Mittwoch kam es in Wilnsdorf, Eisern, Geisweid und Weidenau zu mehreren Einbrüchen. In allen Fällen ermittelt nun das Siegener Kriminalkommissariat 5 und bittet dabei um sachdienliche Hinweise zu möglicherweise beobachteten verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. In Wilnsdorf in der Rödgener Straße drangen die Täter in der Zeit zwischen 16.15 und 18.15 Uhr in ein Mehrfamilienhaus ein und entwendeten Bargeld und eine Digitalkamera der Marke Sony. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]