Zukunftsberuf Lehrer/in in NRW an Berufskollegs (wS/si) Siegen. Vom 19. bis 21. November finden die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung initiierten Aktionstage TeachFuture statt. Ziel ist es, auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und anderer weiterführender Schulformen für den Beruf Lehrer/in am Berufskolleg zu interessieren. Angehenden Lehramtsstudenten ist die Schulform Berufskolleg oftmals wenig vertraut oder gänzlich unbekannt. ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Nullnummer für Siegen weder Fisch noch Fleisch
(wS/jk) Siegen – Die Sportfreunde Siegen sind in der Regionalliga West weiterhin sieglos und stehen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Immerhin konnte die Elf von Trainer Matthias Hagner im Nachholspiel gegen den FC Kray den ersten Saisonpunkt einfahren. Beide Mannschaften trennten sich vor 1.135 Zuschauern am Mittwochabend im Leimbachstadion mit einem torlosen Remis. Der Knoten ist bei den Krönchenstädter nicht geplatzt: ...
Weiterlesen »Uni Siegen vertraut auch in Zukunft auf Prof. Holger Burckhart
Mit großer Mehrheit schickt der Senat den amtierenden Rektor frühzeitig in seine zweite Amtszeit (wS/uni) Siegen. Die Vorstellung war überzeugend, Hochschulrat und Senat in ihrem Votum einmütig: Prof. Dr. Holger Burckhart ist als Rektor der Universität Siegen in seinem Amt für weitere vier Jahre (Oktober 2015 bis September 2019) bestätigt worden. „2009 hatten Hochschulrat und Senat den Mut, einen Rektor ...
Weiterlesen »Polizei warnt vor Trickbetrügern mit falschen Goldringen
Das für Betrugsdelikte zuständige Siegener Kriminalkommissariat 2 warnt aktuell vor im Stadtgebiet aufhältigen Trickbetrügern (wS/ots) Siegen.Einer der Tatverdächtigen, ein in Deutschland wohnsitzloser 24-jähriger Osteuropäer, hatte am Mittwochmorgen in der Siegener Sankt Michael Straße einen 38-jährigen Siegener angesprochen und diesem gegenüber vorgegeben, soeben einen goldenen Ring gefunden zu haben. Anschließend bedrängte der Unbekannte den Siegener, ihn mit in seine Wohnung zu ...
Weiterlesen »Sommerfest der Pflegekinderdienste fand wieder großen Anklang
Unterhaltung, Spaß und Austausch in lockerer Atmosphäre (wS/siwi) Wilnsdorf-Wilgersdorf. „Kapitän Finn und seine Abenteuer aus der Seekiste“ – das war in diesem Jahr der Hauptprogrammpunkt beim Sommerfest in der CVJM Bildungsstätte Wilgersdorf der Pflegekinderdienste des Kreises Siegen-Wittgenstein, des Diakonischen Werkes Wittgenstein, der Diakonischen Sozialdienste Siegen und des Sozialdienstes katholischer Frauen Siegen. Dabei verstand es Schauspieler und Erzieher Andreas Neugebauer die ...
Weiterlesen »Emma Goslar – eine vergessene Siegener Heimatdichterin
Vortrag am 18. September (wS/si) Siegen. Mit Emma Goslar (1849-1922) wird eine heute nur noch wenig bekannte Dichterin im Mittelpunkt der ersten Vortragsveranstaltung des „Siegener Forums“ nach der Sommerpause stehen. Am Donnerstag, 18. September 2014, spricht Klaus Dietermann über die Siegener Poetin und ihre Zeit. Emma Goslar führte über Jahrzehnte die Bücher des Kleiderhandels ihres Mannes in Siegen Am Markt. ...
Weiterlesen »„Verrücktes Blut“ jongliert am Samstag mit sozialem Sprengstoff
Eines der wichtigsten (und witzigsten) Gegenwartsstücke im Apollo (wS/si) Siegen. Was hat das Theater zur Integrationsdebatte beizutragen? Eine innovative und freche Antwort gibt „Verrücktes Blut“. Im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ist das Stück zwei Mal zu erleben: Am Samstag, 27. September, sowie am Sonntag, 26. Oktober – Beginn jeweils 19 Uhr. Worum geht es? In einem sozialen Brennpunkt ...
Weiterlesen »DRK Siegen-Nord unterwegs im Lahntal
(wS/si) Siegen. Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Siegen-Nord nahmen Anfang September an einem Ausflug durch das Lahntal teil, welchen die Vorsitzende Roswitha Breitenbach organisiert hatte. Bei sonnigem Wetter und bester Stimmung startete der Bus zur „Naunheimer Mühle“, wo ein reichhaltiges Mittagessen auf die Mitglieder wartete. Anschließend ging es weiter nach Schloss Braunfels, wo eine Schlossführung auf demProgramm stand. Am schön gelegenen ...
Weiterlesen »Papiercontainer in Brand gesetzt
(wS/ots) Siegen. Unbekannte setzten am Dienstagabend gegen 23.00 Uhr in Siegen-Geisweid im Dahlienweg zwei dort stehende Papiercontainer in Brand. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 1.000 Euro. Täterhinweise erbittet das in dieser Sache ermittelnde Siegener Kriminalkommissariat 1 unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Historische Stadtkerne aus der Luft fotografiert
(wS/si) Siegen/Bad Berleburg – Die Regionalgruppe Südliches Westfalen der Arbeitsgemeinschaft „Historische Stadtkerne Nordrhein-Westfalen“ präsentiert den Kalender „Denkmal des Monats“ nun schon zum 15. Mal (erstmals 2001). Und doch kommt der beliebte Kalender in seiner Ausgabe 2015 ganz anders daher als seine Vorgänger. Denn er stellt nicht das Einzelobjekt, das einzelne Denkmal oder das Gebäudeensemble in den Vordergrund, sondern den jeweiligen ...
Weiterlesen »