wS/wf. Siegen – 14.11.2012 – Ein Feuer im Blockheizkraftwerk, das sich zurzeit im Weidenauer Krankenhaus im Bau befindet, sorgte für einen Großeinsatz zahlreicher Feuerwehren und Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein am Mittwochmittag kurz vor 12:30 Uhr. Die Brandmeldeanlage des Krankenhauses hatte Alarm ausgelöst. Schon auf der Anfahrt aber wurde der Brand bestätig und die höchst mögliche Alarmstufe der Feuerwehr ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Siegen – Zu neuen Ufern: Sonderveröffentlichungen wieder erhältlich!
wS/si – Stadt Siegen – 14.11.2012 – Die erste und zweite Ausgabe der Sonderveröffentlichung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ist jetzt wieder in allen Rathäusern und im Baubüro der Stadt Siegen kostenlos erhältlich. Die ersten 10.000 Exemplare waren schnell vergriffen, deshalb wurden die informativen Baustellenzeitungen passend zum Beginn der Bauarbeiten in Bereich Sandstraße/Kölner Tor mit einer Auflage von je 1.000 ...
Weiterlesen »Räuberischer Diebstahl: Jugendliche sticht mit Kugelschreiber zu
wS/ots Siegen – 14.11.2012 – Eine 15-jährige Osteuropäerin entwendete am Dienstagmorgen in einer Siegener Einkaufspassage diverse Pflegeartikel im Wert von rund 60 Euro. An einem Verkaufsstand im Eingangsbereich geriet sie dann in einen Streit mit dem Verkäufer, in dessen Verlauf sie dem 50-Jährigen mit einem Kugelschreiber in die Hand stach. Die alarmierte Polizei nahm die 15-Jährige noch an Ort und ...
Weiterlesen »Stadtbildoffensive „Stadtbäume“: 19 Linden am Ortseingang Eisern gepflanzt
wS/si Siegen – 13.11.2012 – Junge Linden schmücken seit kurzem den Ortseingang von Eisern. Entlang der Eiserntalstraße hat die Ausbildungskolonne der städtischen Grünflächenabteilung in den letzten Tagen insgesamt 19 der markanten Laubbäume gepflanzt. Die Baumreihe auf einer Länge von ca. 280 m soll nicht nur das Umfeld in diesem Bereich verschönern, sondern auch die ökologische Situation verbessern. „Im Vorfeld des ...
Weiterlesen »Erste Heisenberg-Professur an der Uni Siegen
wS/si – Universität Siegen – 13.11.2012 — Dr.-Ing. Max Christian Lemme ist seit dem 1. November Professor für Graphen-basierte Nanotechnologie — Die Universität Siegen hat ihre erste Heisenberg-Professur eingeworben. Diese wird auf die Dauer von fünf Jahren von der DFG finanziell unterstützt. Danach richtet die Universität die Professur dauerhaft aus eigenen Mitteln ein. Eine Heisenberg-Professur soll jungen Forschern die Möglichkeit ...
Weiterlesen »Zivilverfahren „Siegener Loch“ erledigt
wS/lg Siegen – 13.11.2013 – Die Parteien haben den Rechtsstreit mit schriftlichen Erklärungen vom 26.10.2012 gegenüber dem Gericht für erledigt erklärt. Der Rechtsstreit ist damit beendet. Über das Verfahren wurde bereits mehrfach berichtet. Bei einem Tagesbruch am 12.02.2004 war ein Mehrfamilienhaus auf dem Rosterberg in Siegen erheblich beschädigt worden. In diesem Zeitraum führte das Bergamt dort Arbeiten zur Sicherung der ...
Weiterlesen »Dr. Ursula Kempf neue Chefärztin der Gefäßchirurgie
wS/jsk Siegen – 13.11.2012 – Am Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen ist ein zusätzlicher Schwerpunkt entstanden: Dr. Ursula Kempf weitet als neue Chefärztin der Gefäßchirurgie das Behandlungsspektrum aus. Beispielsweise beugt sie operativ Schlaganfällen vor und legt Gefäßzugänge für Dialysepatienten (Shuntchirurgie). Das Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus hält als einzige Klinik in Siegen eine entsprechende Fachabteilung vor. „Nach der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie und der Unfallchirurgie ...
Weiterlesen »Einbrecher entwenden Schmuck und Fernseher
wS/ots Siegen – 13.11.2012 – Einbrecher drangen am Montag in der Zeit zwischen 16.00 und 23.10 Uhr in ein Reihenhaus in Siegen-Weidenau ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume des in der Straße „Zur Zinsenbach“ gelegenen Hauses und entwendeten diverse Schmuckgegenstände, ein Fernsehgerät der Marke Panasonic und Bargeld. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße „Zur Zinsenbach“ ...
Weiterlesen »Beschwerde abgewiesen: Ratsbeschluss zu Zirkusgastspielen rechtens
wS/si Siegen – 12.11.2012 – Der Beschluss des Rates der Stadt Siegen, auf städtischen Flächen keine Gastspiele von Zirkussen, die Wildtiere oder nicht artgerecht gehaltene Tiere mit sich führen, zu genehmigen, ist „formal rechtmäßig zustande gekommen und auch inhaltlich nicht zu beanstanden.“ Dies hat der Kreis Siegen-Wittgenstein als Aufsichtsbehörde nach Prüfung der Sach- und Rechtslage festgestellt und damit eine Beschwerde ...
Weiterlesen »Nicht ohne Spielregeln! Stolperfalle „Soziale Netzwerke“
wS/si – KM:SI – 12.11.2012 — „Soziale Netzwerke“ bietet viele Möglichkeiten, sich kostenintensive Abmahnungen oder Bußgeldverfahren einzuhandeln — lnternet und Social-Media bieten vielfältige Möglichkeiten, Mehrwerte für Unternehmen zu schaffen. Die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook, Xing oder Twitter zu Werbe- und Marketingzwecken hat sich als wirtschaftlich bedeutsamer Bestandteil unternehmerischer Werbestrategien und -kampagnen etabliert. Während aber die Budgets für das Social ...
Weiterlesen »