wS/ots Siegen – 25.06.2012 – Auf dem Gelände einer an der Eiserfelder Straße gelegenen Firma wurden am vergangenen Wochenende bei insgesamt vier Lkw die Tanks aufgebrochen und teilweise Diesel-Kraftstoff entwendet. Zudem wurde ein Lagerraum aufgebrochen. Aus diesem wurden Kanister mit Diesel und Benzin-Kraftstoff entwendet. Insgesamt wurden mindestens 240 Liter Kraftstoff entwendet. Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Pflasterstein auf fahrenden PKW geworfen
wS/ots Siegen 25.06.2012 – Am Sonntagnachmittag (24.06.2012, 15.00 Uhr) warf ein 20-jähriger Siegener im Bürbacher Weg einen Verbundpflasterschein von der ersten Etage eines dortigen Parkdecks auf einen fahrenden Pkw. Der Pkw wurde dabei beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Gegen den jungen Mann ermittelt jetzt die Polizei wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Anzeige – ...
Weiterlesen »60 Jahre Drehleitergeschichte in Geisweid
wS/os Siegen Geisweid – 24.06.2012 – Die historische Feuerwehrdrehleiter der Feuerwehr Klafeld- Geisweid aus dem Jahr 1952 feiert jetzt ihren 60sten Geburtstag und dies fand mit einer Oldtimerausstellung von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen, aber auch Lastwagen- und Nutzfahrzeugveteranen sowie deren Besitzer auf dem Klafelder Marktplatz statt. Und mit interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern sollte dieser runde Geburtstag gebührend gefeiert werden. Vorführungen und ...
Weiterlesen »Expedition Viertelfinale – wirSiegen.de Team auf Tour
wS/wf. Siegen – 23.06.2012 – So , geschafft – die Deutsche Fußballmannschaft ist im Halbfinale. Die einen schauten am Freitagabend im kleinen Kreis wie im Zollhaus in Kreuztal, über 5000 Menschen waren zum unteren Schloß in Siegen gepilgert. Auch wir waren mit einem Team unterwegs … unsere Eindrücke im Filmbericht … >>> Bildergalerie Expedition Viertelfinale -- wirSiegen.de Team auf TourDieses ...
Weiterlesen »Polizei: Deutsche Fußballer sehr gut – aber Gelbe Karte für Siegener Autofahrer!
wS/ots Kreis Siegen-Wittgenstein – 23.06.2012 – Nach dem Sieg der Deutschen Mannschaft in Danzig hatte die Siegener Polizei nach Spielende mehr zu tun, als zu befürchten war. Nachdem sich bereits zu Beginn der EM ein schwerer Verkehrsunfall mit vier erheblich verletzten Personen ereignet hatte, wurde auf die Gefahren bei den Korso-Fahrten besonders hingewiesen. Das hatten wohl nicht alle gelesen! So ...
Weiterlesen »Stichverletzung: Festnahme nach Streit am Weidenauer Bahnhof
wS/ots Siegen Weidenau – 23.06.2012 – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 23:40 Uhr kam es am Weidenauer Bahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 41jährigen Mann aus Netphen und einem 33jährigen Mann aus Dillenburg. Hintergrund der Auseinandersetzung war nach bisherigen Erkenntnissen eine Belästigung der Lebensgefährtin des Geschädigten durch den 41j. Beschuldigten. Aus der verbalen Auseinandersetzung wurde plötzlich ein ...
Weiterlesen »„Frisierparty“ im Jugendtreff Fischbacherberg begeisterte
wS/si Siegen – 22.06.2012 – „Ich hab die Haare schön…“. Unter diesem Motto konnten sich die Kinder des städtischen Jugendtreffs Fischbacherberg jetzt von der Friseurmeisterin Claudia Brandt und ihrer Kollegin Claudia Frey vom Friseursalon Brandt in Kaan-Marienborn kostenlos die Haare schneiden oder einfach modisch aufpeppen lassen. Auch die Eltern der Kinder waren zu dieser besonderen Aktion herzlich eingeladen. Der ...
Weiterlesen »Wegen Bau des Kreisverkehrs ab 27. Juni Behinderungen möglich
wS/si Siegen – 22.06.2012 – Im Zuge der weiteren Arbeiten für den Bau des Kreisverkehrsplatzes auf der Leimbachstraße wird in der kommenden Woche eine Lichtsignalanlage oberhalb des Leimbachstadions aufgebaut. Im ersten Bauabschnitt bis Ende August wird die Seite zum neuen Gewerbegebiet Martinshardt hin ausgebaut. Dabei wird auch der Gehweg stadtauswärts bis zum Kreisverkehr verlängert sowie eine neue Bushaltestelle gebaut. Im ...
Weiterlesen »„Forschungsstelle Siegerland“ gegründet
wS/uni Siegen – 22.06.2012 – Im Mai 2012 haben 13 Forscherinnen und Forscher der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen unter der Leitung von Dekanin Prof. Dr. Petra Vogel einen Forschungsverbund gegründet, der sich dezidiert mit Siegen und dem Siegerland beschäftigt. Die Forschungsstelle Siegerland knüpft an jene Forschungsstelle gleichen Namens an, die von 1958 bis etwa 2001 unter der Trägerschaft der ...
Weiterlesen »Schlag gegen Rauschgiftszene – Kripo mit zehn Teams im Einsatz
wS/ots Siegen / Freudenberg – 22.06.2012 – Die Rauschgiftfahnder des Siegener Kriminalkommissariat 1 haben am Mittwoch (20.06.2012) zu einem Schlag gegen die hiesige Drogenszene ausgeholt. In Siegen und vor allem Freudenberg wurden parallel mehrere Durchsuchungsbeschlüsse sowie ein Haftbefehl gegen einen 24-jährigen Rauschgiftdealer vollstreckt. Anlass für den jüngsten Einsatz der Kriminalpolizei waren ein erkannter Zuwachs an Drogendelikten vor allem im Stadtgebiet von ...
Weiterlesen »