wS/transdev Siegen – Die Eröffnung der neuen Umgehungsstraße in Kaan-Marienborn sowie die damit einhergehende Privatisierung des Teilstückes der Eisenhüttenstraße im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Eisenhüttenstraße hat Auswirkungen auf die bisherige Route der VWS-Linien C109 und T120. So fährt vom 07.12.2011 an die Linie C109 aus Richtung Siegen kommend über die Rathenaustraße, den Brüderweg, Hessische Straße, Marienborner Straße, Hauptstraße, den Kirchtaler Weg, Eisenhüttenstraße, Lothar-Irle-Straße ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Feuer in Siegener Oberstadt: Feuerwehr löscht Küchenbrand
wS/wf. Siegen – Einen Küchenbrand in der Siegener Oberstadt in der Hinterstraße musste die Feuerwehr am Sonntagnachmittag gegen 14:16 Uhr löschen. In dem Haus, in dem auch eine Pizzeria untergebracht ist, brannte es laut ersten Angaben in einer Abzugshaube einer Dachgeschosswohnung. Das Feuer breitete sich schnell auf das Dach aus. Treppenhaus stark verraucht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der hautamtlichen Wache ...
Weiterlesen »Zwei Silvester-Vorstellungen im Apollo – danach Feier im Foyer
wS/apo Siegen – Silvester im Apollo: Da muss etwas Besonderes her. Eine wilde Achterbahn durch alle Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts bietet die frech-nostalgische Revue „Let’s Have A Party“, die am 31. Dezember in zwei Vorstellungen im Apollo-Theater, Morleystraße 1, zu erleben ist. Die erste Silvester-Vorstellung startet um 19 Uhr, die zweite um 22.15 Uhr. Bei der Nachtvorstellung sind Piccolos erlaubt, ...
Weiterlesen »Unfall mit Personenschaden – Fußgänger verletzt
wS/po/wf. Siegen – Ein 42-jähriger Fußgänger überquert die Koblenzer Straße außerhalb der Fußgängerampel. Dabei wurde er von einem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fußgänger wurde an den Beinen und dem Gesicht verletzt. Er wurde mit dem RTW dem Krankenhaus zugeführt. ANZEIGE
Weiterlesen »Matthias Ebertz weitere 6 Jahre Leiter der der Feuerwehr Siegen
wS/si Siegen – Für weitere sechs Jahre ist Matthias Ebertz Leiter der Feuerwehr Siegen. Seine Ernennungsurkunde erhielt der 48-Jährige am 28. November 2011 aus den Händen von Bürgermeister Steffen Mues. Bereits 1998 übernahm Ebertz die Leitung der hauptamtlichen Wache der Stadt Siegen. 2005 wurde er erstmals zum Chef der Freiwilligen Feuerwehr gewählt. Im Stadtgebiet von Siegen gibt es 14 Löschzüge ...
Weiterlesen »3 leicht Verletzte nach Auffahrunfall
wS/wf. Siegen Eiserfeld – Bei einem Unfall auf der Eisertalstraße wurden am Donnerstagmittag kurz nach 13:00 Uhr 3 Personen leicht verletzt. Ein PKW Fahrer übersah das ein Kleinwagen vor ihm in eine Einfahrt abbiegen wollte. Er knallte auf das Heck des PKW, der mit fünf Personen besetzt war. Durch den Aufprall wurden 3 Personen leicht verletzt. Die erste Meldung bei ...
Weiterlesen »Ab 5. Dezember: Teilstück der Eisenhüttenstraße gesperrt
wS/si Siegen Verkehrsteilnehmer in Kaan-Marienborn sollten folgende Änderung für die Eisenhüttenstraße beachten: Das ca. 50 Meter lange Teilstück von der Einmündung Hauptstraße in Richtung Eisenbahnviadukt muss ab Montag, 5. Dezember 2011, wegen einer Brückensanierung für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Günstige Witterung vorausgesetzt, sollen die Arbeiten bis zum 16. Dezember 2011 abgeschlossen sein. Die Vollsperrung ab dem Bahnviadukt bleibt allerdings ...
Weiterlesen »Neue Auflage: Faltblatt „Rat und Verwaltung der Stadt Siegen“
wS/si Siegen – Wie ist die letzte Kommunalwahl ausgegangen? Welche Sitzverteilung herrscht im Rat? Welche Abgeordneten vertreten die Bürgerinnen und Bürger in der neuen Ratsperiode? Welche Ausschüsse gibt es und wer sitzt diesen vor? Welche Beteiligungsmöglichkeiten nach der Nordrhein-Westfälischen Gemeindeordnung gibt es? Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet das städtische Faltblatt „Rat und Verwaltung der Stadt Siegen“, das jetzt in einer ...
Weiterlesen »A45: 22 jähriger nach Überschlag mit PKW verletzt
wS/wf. Siegen / Freudenberg – Bei einem Unfall auf der BAB 45 Höhe der Raststätte Siegerland Ost wurde am Donnerstagabend gegen 18:45 Uhr ein 22 jähriger PKW Fahrer aus Altenkirchen leicht verletzt. Der Mann war unterwegs mit seinem PKW in Fahrtrichtung Dortmund. In Höhe der Raststätte Siegerland Ost wollte er vom rechten Fahrstreifen auf den linken wechseln. Dabei übersah er ...
Weiterlesen »Unplanmäßige Stand- und Wartezeiten erschweren die Einsatzplanung
wS/ihk Siegen – Unplanmäßige Stand- und Wartezeiten an Lkw-Laderampen drücken nicht nur auf die Produktivität, sonder erschweren auch die Einsatzplanung von Fahrer und Fahrzeug. Ein Thema von vielen, dem der Arbeitskreis „Verkehrswirtschaft“ der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) in seiner Herbstsitzung unter Leitung von Michael Kröhl (Logistikleiter der Krombacher Brauerei) nachging. „Grund für die langen Wartenzeiten sind häufig knappe Ressourcen ...
Weiterlesen »