(wS/vhs) Siegen 17.10.2023 | In allen Fachbereichen der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein starten nach den Herbstferien noch viele Veranstaltungen mit spannenden Themen. Tipps für die (digitale) Praxis gibt es im Fachbereich Berufliche Bildung & Digitales. Kurse für Word, Excel oder PowerPoint können belegt werden, ebenso 3D-Druck-Workshops oder Apple-Einsteigerkurse. Die Online-Reihe vhs Skills befasst sich mit aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz, der Generation ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Nach Sachbeschädigung an Supermarkt-Filiale: 40.000 Euro Schaden
(wS/si) Siegen 17.10.2023 | Am Montagnachmittag (16.10.2023) erhielt die Polizei Kenntnis von einer Sachbeschädigung an einer Supermarkt-Filiale in der Wenschtstraße in Siegen-Geisweid. Gegen 14:30 Uhr meldete die Filialleitung, dass das Kühllager ausgefallen ist und man auf dem Dach des Supermarktes entsprechende Sachbeschädigungen festgestellt hat. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unbekannte offenbar das Kühllager ausgeschaltet und die Lamellen der Kühlgeräte ...
Weiterlesen »„Angebote, die ankommen“ – Fachtag zur Vernetzung in der regionalen Gesundheitsversorgung
(wS/si) Siegen 17.10.2023 | „Je größer die Herausforderungen im Gesundheitswesen, in der Alten- oder der Behindertenpflege, umso wichtiger ist es, dass alle, die in diesem Bereich aktiv sind, voneinander wissen und sich miteinander vernetzen. Das kommt den Patientinnen und Patienten zugute und macht den Fachkräften die Arbeit einfacher!“ Davon ist Landrat Andreas Müller überzeugt. Und deshalb lädt er alle, die ...
Weiterlesen »Vergessenes Essen auf Herd sorgte für Feuerwehreinsatz in Weidenau
(wS/red) Siegen 16.10.2023 | Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Montagabend gegen 21 Uhr nach Weidenau in die Engsbachstraße. Das Einsatzstichwort für die Kräfte lautete „Auslösung Heimrauchmelder mit Wahrnehmung“. Zahlreiche Bewohner des dortigen Studentenwohnheims verließen vorsichtshalber ihre Wohnungen, als der Alarm tönte. Glücklicherweise wurde bei der anschließenden Untersuchung kein Feuer festgestellt. Stattdessen handelte es sich um vergessenes Essen, das auf ...
Weiterlesen »Beratung über Förderprogramme in NRW – Regionalagentur bietet Informationsveranstaltung für Unternehmen
(wS/si) Siegen 16.10.2023 | Vielfältige Herausforderungen gilt es zurzeit zu bewältigen. Gut aufgestellt sind Unternehmen, die kontinuierlich den Weg der Weiterentwicklung gehen und ihre Mitarbeitenden auf diesem Weg mitnehmen. Die Regionalagentur für die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe lädt alle Unternehmen zu einer kostenlosen Informationsstunde zum Thema Förderprogramme ein. Diese findet online am Donnerstag, den 9. November von 14 bis 15 ...
Weiterlesen »Rückblick auf ein ereignisreiches 70-jähriges Vereinsjubiläum der Skifreunde Hüttental e.V.
(wS/red) Siegen 16.10.2023 | Jahreshauptversammlung Skifreunde Hüttental e.V. Wahlen: Von den sehr zahlreich erschienenen Mitgliedern wurden gewählt Hans Pientak (1. Vorsitzender) und Marliese Groos (Vorstand Finanzen). Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Michael Flender und Uschi Hellmann. Der bisherige Vorsitzende Frieder Müller und Wandervorstand Jürgen Riehl wurden mit Geschenken aus dem Vorstand verabschiedet. Rückblick: Mehrere Vorstandmitglieder erstatteten ihre Jahresberichte über das ...
Weiterlesen »Entwarnung nach Kampfmittel-Überprüfung am Siegener Hauptbahnhof
(wS/si) Siegen 16.10.2023 | Entwarnung nach dem „feststellenden Bodeneingriff“ heute (Montag, 16. Oktober 2023) am Siegener Hauptbahnhof: Bei dem Signal, das im Erdreich empfangen wurde, handelt es sich nicht um ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg. „Die angemessenen Signale wurden durch Reste von Schlacke, Backsteinen und Fundamenten ausgelöst“, erklärt Oliver Schmidt, Abteilungsleiter Ordnung und Stadtreinigung. Eine Evakuierung der Siegener Innenstadt ...
Weiterlesen »Forum Siegen startet ins Wintersemester
(wS/uni) Siegen 16.10.2023 | Im aktuellen Programm beleuchtet die Vortragsreihe Forum Siegen das Thema „Zusammenhalt“. Der Auftakt ist am 19. Oktober. Publizist Dr. Fabian Scheidler erklärt dann „Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“. Das Forum Siegen ist ein Angebot der Universität Siegen für alle Bürgerinnen und Bürger, die an Wissenschaft und Diskussionen interessiert sind. Schon seit 42 Jahren ...
Weiterlesen »Solo-Selbstständige aufgepasst: „Kompass“ fördert Qualifizierung
(wS/si) Siegen 16.10.2023 | Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige bietet das Bundes-Förderprogramm „Kompass“. Einzelunternehmerinnen und -unternehmer, die sich grundlegende Kenntnisse aneignen möchten, um sich krisenfest und wettbewerbsfähig gegenüber der Konkurrenz aufzustellen. Interessierte bekommen nun einen Förderzuschuss zu entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen. Dabei reicht das Themenspektrum der potentiellen Weiterbildungsmaßnahmen von Betriebswirtschaftslehre über Arbeitsrecht und Digitalisierung bis hin zu Marketing und Kundengewinnung. „Die aktuellen Herausforderungen ...
Weiterlesen »Eine Festnahme im Zusammenhang mit dem Polizeiprojekt „Sichere Innenstadt“
(wS/ots) Siegen 16.10.2023 | Am Freitagabend (13.10.2023) fand erneut ein gemeinsamer Einsatz der Siegener Polizei, des Ordnungsamtes und der Bundespolizei statt. Im Rahmen des Projekts „Sichere Innenstadt“ verzeichneten die Einsatzkräfte mehrere Platzverweise, eine Festnahme aufgrund eines Haftbefehls sowie einige Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Zudem gab es drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz mit anschließenden Sicherstellungen. Gegen 21:30 ...
Weiterlesen »