Stadt Siegen

Wohin mit überschüssigem Boden? Entsorgung von Erdaushub in der Natur nicht erlaubt

(wS/ si) Siegen 14.03.2023 | Wo gebaut wird, da fällt oft eine große Menge Boden bzw. Erde an. Doch wohin damit, wenn auf dem eigenen Baugrundstück kein Platz ist und es auch keine privaten Verwendungsmöglichkeiten gibt? Vor dieser Frage stehen häufig Hauseigentümer oder Bauherren, wenn es z.B. um die Gestaltung eines eigenen Bauprojektes oder der Außenanlage geht. Kann Bodenaushub nicht ...

Weiterlesen »

26. Siegerländer Solidaritätsmarsch am 26. März 2023 ab 13:00 Uhr von der Heilig-Kreuz-Kirche in Siegen-Weidenau

(wS/ki) Siegen 14.03.2023 | Am 26. März 2023 ist es soweit: Der 26. Siegerländer Solidaritätsmarsch startet um 13:00 Uhr an der Heilig-Kreuz-Kirche in Siegen-Weidenau. Die Routen sind 5 km, 10 km und 15 km lang und führen durch die malerische Landschaft des Siegerlandes. Mit jedem Schritt setzen die Teilnehmer ein Zeichen der Solidarität mit den hungernden und notleidenden Menschen in ...

Weiterlesen »

Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas- und Metabolische Chirurgie am Klinikum Siegen etabliert Verfahren mit OP-Roboter

(wS/ks) Siegen 14.03.2023 | Bei Bauchwandbrüchen, sogenannten Hernien, ist es ab einer bestimmten Größe des Bruchs notwendig, die Bauchdecke durch die operative Einlage eines Kunststoffnetzes zu unterstützen. In der Vergangenheit wurde dies offen oder laparoskopisch, also mit kleinen Bauchschnitten, durchgeführt. Doch die Hernien-Chirurgie hat sich stark weiterentwickelt, so auch im Klinikum Siegen. Im zertifizierten Hernienzentrum, das spezialisiert ist auf die ...

Weiterlesen »

Konzert zur Fastenzeit und Wiedereröffnung von St. Joseph mit dem Kammerchor Weidenau am 19.3. um 17 Uhr

(wS/dek) Siegen 14.03.2023 |Das Konzert des Kammerchors Weidenau am 19. März um 17 Uhr in St. Joseph, Weidenauer Straße 23 steht unter der Überschrift „Die sieben letzten Worte“. Es wird die Passionskantate „Die letzten Worte Jesu“ von Robert Führer (1807-1861) und das Oratorium „Les Sept Paroles“ des französischen Romantikers Théodore Dubois (1837-1924) aufgeführt. Das für den Karfreitag bei St. Clotilde ...

Weiterlesen »

FDP Kreisparteitag im Haus der Siegerländer Wirtschaft: Liberale stehen klar an der Seite der Ukraine

(wS/fdp) Siegen 13.03.2023 | Die Freien Demokraten luden jetzt zum Kreisparteitag ins Haus der Siegerländer Wirtschaft ein. Der Kreisvorsitzende Peter Hanke nahm direkt zum Beginn klar Stellung zu den „unsäglichen Auftritten der Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer“ und kritisierte deren Haltung im Ukrainekonflikt scharf. „Würde die Ukraine aufhören sich zu verteidigen, wäre das kein Frieden, sondern ihr ENDE. ...

Weiterlesen »

Die Gemeinde Siegen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage feiert ihr 50. Jubiläum: Die Kirchengemeinde lädt ein

(wS/kg) Siegen 13.03.2023 | Die Gemeinde Siegen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage feiert ihr 50. Jubiläum. Die Kirchengemeinde lädt ein: Am Mittwoch, 15. März, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr Vortrag „Der Israel National Trail“ Armin Wilhelm, der diesen Weg 1.100 Kilometer zu Fuß durch Israel gegangen ist (davon 400 Kilometer durch die Wüste) berichtet interessant ...

Weiterlesen »

Interne Neuzugänge aus der eigenen Jugend verstärken den Fußball-Bezirksligisten FC Eiserfeld

(wS/fce) Siegen 13.03.2023 | Der FC Eiserfeld kann sich über Verstärkung aus den eigenen Reihen freuen. Gleich sieben Spieler aus der A-Jugend der JSG Eiserfeld-Eisern-Niederschelden stoßen zur kommenden Saison zu den Seniorenteams des Vereins. Gezim Berisha, Lukas Otto, Lucas van Straelen, Ben-Jakob Montanus, Fynn-Luca Ebener, Mert Catalirmak und Tim Janne Freund haben den Verantwortlichen ihre Zusage gegeben und werden ab ...

Weiterlesen »

Jahrbuchreihe „Siegener Beiträge“ der Geschichtswerkstatt Siegen e.V.: Neuerscheinung Jahrgang 26/2021

(wS/sg) Siegen 13.03.2023 | Neuerscheinung der Geschichtswerkstatt: Siegener Beiträge – Jahrbuch 26 / 2021 Preis: 20,00 €; Erhältlich in allen Buchhandlungen; Bestellungen über die Homepage der Geschichtswerkstatt Siegen e.V.: geschichtswerkstatt-siegen.de Die Geschichtswerkstatt Siegen e.V. legt mit ihrer neuesten Publikation den 27. Band ihrer erfolgreichen Jahrbuchreihe „Siegener Beiträge“ vor. Wie jedes Jahr bietet er eine thematische Vielfalt, die einen Bogen vom ...

Weiterlesen »

Bunte Frühjahrsboten in der Siegener Stadtgärtnerei: Tausende Frühblüher an Vereine und Schulen abgegeben

(wS/si) Siegen 13.03.2023 | Während draußen noch die letzten „Nachwehen“ des Winters zu spüren sind, erstrahlen in der Siegener Stadtgärtnerei bereits tausende Frühblüher in allen Farben: Blaue, gelbe und rote Hornveilchen, violette Stiefmütterchen und bunte Primeln wecken die Vorfreude auf den Frühling. Auch Siegener Vereine und Schulen freuten sich jetzt über die Frühjahrsboten. Neun Kleingartenvereine, zwölf Heimatvereine, fünf Schulen sowie ...

Weiterlesen »

INVEMA sucht wieder Vorschläge zur Verleihung des „Inklusionspreises 2023“

(wS/inv) Siegen 13.03.2023 | Der Verein Invema e.V., der sich nunmehr 30 Jahren für die bedingungslose Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen im Kreis Siegen Wittgenstein einsetzt, wird am 02. Mai zum elften Mal den Inklusionspreis „HIN- und WEGgucker“ verleihen. Auch in diesem Jahr wird die „Aktion Guck ma´“ – wie auch in allen Jahren zuvor – von ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]