(wS/ngg) Kreuztal 03.03.2023 | Bier-Durst im Kreis Siegen-Wittgenstein: 334.200 Hektoliter im Jahr – Aber es droht ein „Knoten in der Bierleitung“ Der Bierdurst im Kreis Siegen-Wittgenstein ist groß: 334.200 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für den Kreis Siegen-Wittgenstein im vergangenen Jahr. Rein rechnerisch jedenfalls, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Nach Angaben der NGG Südwestfalen ließen sich die Über-16-Jährigen NRW-weit ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Mitten im Gesicht: Rekonstruktion nach Hauttumoren
(wS/dia) Siegen 03.03.2023 | Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling referierte beim „Siegener Forum Gesundheit“ Zwei Quadratmeter groß und bis zu zehn Kilogramm schwer: Die Haut gilt als unser größtes Organ. Sie bietet Schutz, reguliert die Körpertemperatur und ist wichtig für die Sinneswahrnehmung. Doch aufgrund dessen, dass sie immer „an vorderster Front“ steht, ist sie ist ...
Weiterlesen »Jugendabteilung des SV Setzen engagiert sich für die Erdbebenopfer in Syrien und Türkei – Am kommenden Samstag Lahmacun-Verkauf auf dem Sportplatzgelände
(wS/svs) Siegen 03.03.2023 | Die Jugend-Abteilung des SV Setzen hat im Rahmen ihrer Jugend-Hallen-Fußballturniere an den letzten beiden Wochenenden Spenden- und Verkaufsaktionen zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und Türkei durchgeführt. Am kommenden Wochenende wird die Spendenaktion fortgesetzt, während der Jugendspiele am Samstag werden in der Zeit von 10 – 16 Uhr u.a. türkische Speisen wie Lahmacun zugunsten der Erdbebenhilfe angeboten. ...
Weiterlesen »„Das 1×1 des Steuerrechts für Vereine“ Kostenloses Seminar für Ehrenamtliche am 9. März
(wS/si) Siegen 09.03.2023 | Für alle Kurzentschlossenen bietet der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein noch freie Plätze im kostenlosen Seminar „Das 1×1 des Steuerrechts für Vereine“ an. Das Seminar findet am Donnerstag, 9. März 2023, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, 2. Etage, Raum 204, statt. Die Referenten Frank Hünerbein und Detlev Vornberger (beide vom Finanzamt Siegen) und ...
Weiterlesen »Kunstwerk im öffentlichen Raum in Siegen neu platziert – Großskulptur „Lebensbaum“ als neuer Blickfang im Friedhofswald
(wS/si) Siegen 02.03.2023 | Im Rahmen einer Schenkung an die Stadt Siegen anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Siegener Traditionsunternehmens Natursteinwerk Loos ist die von dem Bildhauermeister und Künstler Heinz-Helmut Loos geschaffene steinerne Großskulptur „Lebensbaum“ gestern (Mittwoch, 1. März 2023) auf einer Lichtung oberhalb des Siegener Friedhofswalds aufgestellt worden. In Form eines Antoniterkreuzes schuf der Siegener Heinz-Helmut Loos Anfang der 1970er ...
Weiterlesen »Matinée am 12.3. um 11 Uhr in St. Marien/Oberstadt
(wS/red) Siegen 02.03.2023 | Am Sonntag, den 12. März findet die Orgelmatinée um 11 Uhr noch einmal in St. Marien/Oberstadt statt. Der Referatsleiter für Kirchenmusik der Erzdiözese Paderborn Herr Dominik Susteck spielt seinen selbst komponierten modernen Orgelzyklus „Zeichen“ mit den Sätzen: Morse-Funkfeuer-Schatten-Echos-Signal-Geister. Der Eintritt ist frei. Foto: Dekanat Siegen
Weiterlesen »Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen – Landesweiter Warntag am 9. März
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein | 02.03.2023 | Wenn Sirenen heulen sind wir wach! Sirenen sind kein Relikt aus vergangenen Zeiten, sondern erzeugen im Katastrophenfall, wie kein anderes Warnmittel, sofort Aufmerksamkeit. „Wenn Fernsehen, Radio und Smartphone ausgeschaltet sind, ist die Sirene unerlässlich um die Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren zu warnen“, weiß Thiemo Rosenthal, Dezernent für Gesundheit, Sicherheit und Bevölkerungsschutz beim Kreis ...
Weiterlesen »„Kultur und Schule“ NRW: Fördergelder für experimentelle Projekte
(wS/si) Siegen 02.03.2023 | Auch in diesem Jahr können Kitas und Schulen der Universitätsstadt Siegen wieder gemeinsam mit ihren künstlerischen Projektpartnerinnen und -partnern Anträge stellen und sich somit für das kommende Schuljahr für das Landesprojekt „Kultur und Schule“ bewerben. Projektvorschläge können noch bis Freitag, 31. März 2023, bei der Stadtverwaltung eingereicht werden. Voraussichtlich im April entscheidet eine Fachjury darüber, welche ...
Weiterlesen »50-Jähriger nach Unfall verletzt ins Krankenhaus
(wS/ots) Siegen 02.03.2023 | Ein 50-Jähriger ist am Mittwochmorgen (01.03.2023) in Kaan-Marienborn bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Mann befuhr mit seinem PKW den Brüderweg in Richtung Hauptstraße. An der Kreuzung übersah er beim Abbiegen einen 35-Jährigen, der auf der Hauptstraße in Richtung Siegen unterwegs war. Die Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Beide PKW mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden ...
Weiterlesen »Historisches Siegen-Wittgenstein – Die Magie der bewegten Bilder
(wS/fi) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.03.2023 | Die Magie bewegter Bilder übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der französisch-schweizerische Regisseur und Drehbuchautor Jean-Luc Godard formulierte: „Film ist die Wahrheit – 24 mal in der Sekunde“. Auch für den Siegener Filmemacher & Kurator Alexander Fischbach bleibt das Medium Film seit vielen Jahren faszinierend. Mit viel Engagement ...
Weiterlesen »