(wS/eutb) Siegen 25.02.2023 | Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Dinge, die bislang selbstverständlich waren, stellen plötzlich eine Herausforderung dar: Ist der Becher im Kühlregal Erdbeerjoghurt oder Knoblauchcreme? Welcher Bus hält da gerade? Oder hält er gar nicht? Wer weniger sieht, muss mehr wissen. Welche Hilfen gibt es? Wo kann man sie bekommen? Was kostet wie viel? ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Siegener Ferienspaß ab Anfang März: Osterferien-Freizeit und Nordsee-Zeltlager wieder möglich
(wS/si) Siegen 24.02.2023 | Das Jugendamt der Stadt Siegen bietet in diesem Jahr erstmals seit der Corona-Pause wieder zahlreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an mit Reisen an die Nord- und Ostsee, Fahrradreisen oder erlebnispädagogischen Kletterpartien am Gardasee. Am Mittwoch, 1. März, geht der Siegener Ferienspaß online unter www.unser-ferienprogramm.de/siegen mit aktualisierten Infos auch zu weiteren Angeboten und Aktionen für junge ...
Weiterlesen »Baumaßnahme Löhrstraße/Markt: Erste von zwei Vollsperrungen startet am Montag
(wS/svb) Siegen 24.02.2023 | Zum 13. Februar haben die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB) die Arbeiten am letzten Bauabschnitt in der Straße Markt begonnen. Dieser erstreckt sich von der Ecke Markt / Kölner Str. bis zur Einmündung „Am Klubb“. Die gute Nachricht: Für die Durchführung der restlichen Instandhaltungsarbeiten an den Erdgas- und Trinkwasserleitungen sind aufgrund eines speziellen Bauverfahrens (Berstlining) nur zwei ...
Weiterlesen »Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Stadtarchiv Siegen zeigt Ausstellung zur Schulgeschichte in der Oranienstraße
(wS/si) Siegen 24.02.2023 | Das Stadtarchiv Siegen hat eine neue Ausgabe seines „Klick in die Vergangenheit“ veröffentlicht: Thema ist die „Realschule erster Ordnung“ als Vorgänger des heutigen Gymnasiums Am Löhrtor und ihr Bezug eines neuen Schulgebäudes in der Oranienstraße vor 150 Jahren. Als Ergänzung dazu zeigt das Stadtarchiv bis Ende Mai eine Ausstellung ausgewählter historischer Stücke. Für die Höhere Bürgerschule, ...
Weiterlesen »Einbruch in Büro an der Siegerlandhalle – Täter durchwühlten mehrere Räume
(wS/ots) Siegen 24.02.2023 | In den Abendstunden des Donnerstags (23.02.2023) ist es zu einem Einbruch im Bereich der Siegerlandhalle gekommen. Unbekannte Täter drangen zwischen 19:00 Uhr und 21.10 Uhr auf der Rückseite der Siegerlandhalle in einen dortigen Umkleide- und Bürotrakt ein. Dort durchsuchten sie mehrere Räume. Ob etwas entwendet wurde, konnte zunächst nicht in Erfahrung gebracht werden, ist aber jetzt ...
Weiterlesen »B62: Verstärkung und Instandsetzung der Talbrücke Achenbach in Siegen beginnt
(wS/snrw) Siegen 24.02.2023 | Die Talbrücke Achenbach in Siegen, der Autobahnzubringer im Zuge der B62 zwischen A45 und HTS, soll verstärkt und instandgesetzt werden. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen hat bereits mit den ersten Arbeiten begonnen. Dabei handelt es sich um vorbereitende Bauarbeiten unterhalb der Talbrücke, die für die Verkehrsteilnehmer auf der B62 aktuell noch nicht direkt sichtbar sind. Es werden Vermessungsarbeiten ...
Weiterlesen »„Frauen in der Geschichte Siegens – außergewöhnliche Karrieren zu patriarchalischen Zeiten“ – Mittwoch 08.03.2023
(wS/sm) Siegen 24.02.2023 | Zum Weltfrauentag 2023 lädt die Stadtmarketing Siegen GmbH zu der Führung „Frauen in der Geschichte Siegens“ ein. Die Führung beginnt um 15.30 Uhr im Innenhof des Oberen Schlosses. „Aus einer Publikation des Frauenrates der Universität Siegen heraus, entstand vor etlichen Jahren die Idee zu Themenführung „Frauen in der Geschichte Siegens“. Bei einem informativen Rundgang durch das ...
Weiterlesen »Zentrenbudget fördert auch 2023 kreative Ideen in Geschäftszentren
(wS/si) Siegen 24.02.2023 | Der Rat der Stadt Siegen hat in seiner vergangenen Sitzung (Mittwoch, 22. Februar) beschlossen, das Zentrenbudget auch im Jahr 2023 fortzuführen. Die Händlerschaft in der Innenstadt und den Stadtteilzentren kann deshalb weiter finanziell unterstützt werden, wenn sie besondere Aktivitäten ausrichtet. Werbegemeinschaften, aber auch ein Verbund von mindestens drei Akteuren, können Fördermittel beantragen, wenn sie konkrete Ideen ...
Weiterlesen »Friedenstauben aus Siegen setzen ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine und weltweit
(wS/zfk) Siegen 24.02.2023 | Seit einem Jahr hängen in den Fenstern des Zentrums für Friedenskultur (ZFK) in der Kölner Straße in Siegen drei weiße Friedenstauben auf blauem Grund. Sie drücken die Hoffnung aus, dass die Politiker zum Frieden zurückfinden und das Töten und Zerstören in der Ukraine beenden. „Viele Menschen haben sich bei uns für diese Friedenszeichen bedankt und auch ...
Weiterlesen »FC Grün-Weiss Siegen stellt Weichen für die Rückrunde und der neuen Saison
(wS/fcg) Siegen 24.02.2023 | Der Verein hat frühzeitig die Weichen für die neue Saison 2023/24 gestellt. Nachdem Amel Husejnovic in der Vorsaison in einer schwierigen Phase zunächst als Interimslösung das Traineramt übernahm und schließlich zu Saisonbeginn als feste Lösung fortsetzte, ist der Verein nun froh, dass man sich auch für eine Zusammenarbeit in der neuen Spielzeit einigen konnte. Unterstützung bekommt ...
Weiterlesen »