Stadt Siegen

Höhere Löhne auf dem Dach – Klima-Handwerk macht sich für Azubis im Kreis Siegen-Wittgenstein attraktiver

(wS/igb) Kreis Siegen-Wittgenstein 24.11.2022 | Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Siegen-Wittgenstein bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. „Für Gesellen geht es immerhin um ...

Weiterlesen »

Alleinunfall auf der B54: PKW prallt gegen mehrere Bäume – Fahrer schwer verletzt

(wS/red) Siegen 24.11.2022 | Gegen 23:15 Uhr befuhr ein junger Mann die B54 von Siegen in Richtung Wilnsdorf. Noch vor dem Restaurant Eremitage verlor der Fahrer in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mitsubishi schoss über die Gegenfahrbahn in ein Waldstück, wo er mit mehreren Bäumen kollidierte. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der Motor ...

Weiterlesen »

Liberaler Ehrenpreis „Siegerländer Haubergsknipp“: Drei neue „Knipp-Träger“

(wS/fdp) Siegen 23.11.2022 |  Das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, Radio Siegen und der Kommunalpolitiker Gerhard Köster sind die neuen Preisträger des „Siegerländer Haubergsknipp“, des kommunalpolitischen Ehrenpreises des FDP Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein und der Kreistagsfraktion der Liberalen. Seit 29 Jahren gibt es den Preis, ins Leben gerufen durch den ehemaligen heimischen Landtagsabgeordneten Hagen Tschoeltsch und heutigen Ehrenvorsitzenden. Der Knipp wurde als Symbol ...

Weiterlesen »

Südwestfalen bekommt digitales Innovationszentrum für Europa

(wS/uni) Siegen 23.11.2022 | In Südwestfalen entsteht ein „European Digital Innovation Hub“ (EDIH) unter Federführung der Universität Siegen. Das Zentrum unterstützt Unternehmen aus der Region und in ganz Europa bei der digitalen Transformation. Es wird bis Ende 2025 mit mehr als 4 Mio. Euro gefördert. Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion Deutschlands und die mit Abstand stärkste Region in Nordrhein-Westfalen. Das ...

Weiterlesen »

Dunkle Jahreszeit und die Gefahren des Straßenverkehrs – das Thema der Bürgersprechstunde der Polizei im Radio

(wS/ots/polsiwi) Siegen 23.11.2022 |  Dunkle Jahreszeit und die Gefahren des Straßenverkehrs – darum dreht sich die nächste Bürgersprechstunde der Polizei im Radio Die Kreispolizeibehörde steht wieder Rede und Antwort bei Radio Siegen und lädt zur nächsten Bürgersprechstunde ein. „Bitte folgen – hier antwortet die Polizei“ heißt es wieder am Mittwoch, den 30.11.2022 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Mit Blick aus ...

Weiterlesen »

Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentierten den Bundesweiten Vorlesetag am 18. November in Siegen

(wS/gy) Siegen/Wilnsdorf 23.11.2022 | „Schön, dass das wieder möglich ist!“ Dr. Reiner Berg vom Gymnasium am Löhrtor (GAL) freute sich sehr, dass vier Grundschulklassen der Spandauer Schule, der Freien Christlichen Schule und der Oberfischbacher Grundschule der Einladung gefolgt waren. So bildeten erstmals nach zwei Jahren wieder Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Jahrgangsstufe ein aufgeregtes, aber gespannt lauschendes Publikum ...

Weiterlesen »

Aktueller Stand der Maßnahmen und Planungen zur Sprengung und dem Neubau der A45-Talbrücke Rahmede

(wS/mK) Märkischer Kreis 22.11.2022 | Helgard Kleischmann und Simon Söhnchen von der Autobahn GmbH berichteten den Mitgliedern im Beirat der Unteren Naturschutzbehörde über gute Nachrichten und den aktuellen Stand der Maßnahmen und Planungen zur Sprengung und dem Neubau der A45-Talbrücke Rahmede. Im Beirat der Unteren Naturschutzbehörde bildete die Situation rund um die A45, die Sprengung und der Neubau der Autobahntalbrücke ...

Weiterlesen »

Handarbeitskreis des Gartenbauvereins Buschhütten spendet an die DRK-Kinderklinik Siegen

(wS/drk) Kreuztal 22.11.2022 | Häkeln und Stricken für den guten Zweck Die Damen des Handarbeitskreises sind sehr aktiv und kreativ. Das ganze Jahr über wird gestrickt und gehäkelt, alles für den guten Zweck. So entstehen unter anderem Socken, Schals, Mützen oder Loops, die bei verschiedenen Veranstaltungen verkauft werden. Die fleißigen Damen sind sehr bekannt und erhalten teilweise Vorbestellungen. Seit Jahren ...

Weiterlesen »

Ausschuss besucht „The SUMMIT“ im Gewerbegebiet

(wS/si) Siegen 22.11.2022 | Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und Liegenschaften der Stadt Siegen hat jetzt „The SUMMIT“ im Gewerbegebiet Martinshardt besucht. In dem Gebäudekomplex sind Unternehmen aus der Hightech- und IT-Branche angesiedelt. Empfangen wurden die Mitglieder unter stellvertretendem Vorsitz von Jürgen Rompf von Uwe Schneider (ifm solutions GmbH) und Timo Stunz-Sondermann (pmdtechnologies AG), die ihnen nach der Begrüßung ...

Weiterlesen »

Siegerehrung Volksbank Duathlon/Triathlon Kreismeisterschaften 2022

(wS/tvg) Kreuztal 22.11.2022 | Am vergangenen Mittwoch, 16.11.2022, fanden in den Räumlichkeiten des Namensgebers, der Volksbank in Südwestfalen, die Siegerehrungen der Volksbank Duathlon/Triathlon Kreismeisterschaften 2022 statt. Bei vier Veranstaltungen 2022 konnte die Athleten Punkte sammeln die in die Wertung einflossen: Hünsborn 2be wild, EJOT Triathlon Buschhütten, Kindelsberg Triathlon und der Cross Duathlon des ASC Weißbachtal Die Sieger durften sich über ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]