(wS/red) Pohlheim/Ferndorf 10.11.2022 | Man erwartet durchaus einen Auswärtssieg der Ferndorfer HSG Pohlheim gegen den TuS Ferndorf, eine ungleichere Paarung ist kaum denkbar, zu groß sind bei einem Blick auf die Tabelle die Unterschiede zwischen diesen beiden Mannschaften. Ferndorf ist derzeit mit 17:3 Punkten unangefochtener Tabellenführer der Südwest-Gruppe, die HSG Pohlheim ist Vorletzter der Tabelle mit 2:18 Punkten und diese ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Martins-Laternen für das Kinderkrankenhaus in Siegen
(wS/awo) Siegen 10.11.2022 | Die Kindergartenkinder der AWO Mint Kita in Freudenberg bastelten dieses Jahr neben ihren eigenen Laternen auch 75 weitere für das Kinderkrankenhaus in Siegen. Die Kinder zwischen ein und sechs Jahren gaben sich dabei viel Mühe und fertigten die Laternen in Handarbeit. Monique Hommes übergab diese an Tanja Bauschert, Referentin für Kommunikation der DRK-Kinderklinik, und betonte dabei, ...
Weiterlesen »„An der Seite der Armen“: Evangelischer Kirchenkreis Siegen beteiligt sich an bundesweiter Aktion
(wS/dia) Siegen 10.11.2022 | Unter dem Motto „An der Seite der Armen“ steht die diesjährige Adventssammlung der Diakonie, an der sich auch der Evangelische Kirchenkreis Siegen und die Diakonie in Südwestfalen beteiligen. Die Aktion läuft vom 19. November bis 10. Dezember. Die Armut in Deutschland ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen und wird sich weiter verschärfen. Die Folgen der ...
Weiterlesen »Projektwoche zur Suchtprävention mit Youtuber $ick
(wS/bk) Siegen 10.11.2022 | „Beschäftigt euch mit euren negativen Emotionen“, so der Rat des Youtubers $ick, der offen und ehrlich über seine „Drogenkarriere“ berichtete. 25 Jahre Abhängigkeit und 10 Jahre Gefängniserfahrung hatte $ick im Gepäck. Hier sprach ein ehemaliger Junkie über seine „Drogenkarriere“, die mit 15 Jahren begann. $ick nahm Drogen und finanzierte seine Sucht mit Einbrüchen und Dealen. Mit ...
Weiterlesen »De Sejelänner hann et net ömmer einfach!
(wS/ne) Netphen 10.11.2022 | De Sejelänner hann et net ömmer einfach! Ein Bericht von Nico Eggers, Netphen Dieses Buch ist eine Sammlung verschiedener Geschichten und Anekdoten aus dem Siegerland die teilweise auf wahren Begebenheiten basieren. Vieles ist einfach nur lustig, aber hinter mancher Geschichte steckt ein gewisser Sinn. Einfach mal tief in das Siegerländer Platt abtauchen und Spaß haben. Beim ...
Weiterlesen »Business School der Uni Siegen feiert AbsolventInnen
(wS/uni) Siegen 10.11.2022 | Die AbsolventInnen des berufsbegleitenden Management-Studiengangs der Universität Siegen haben in einer Feierstunde ihre Urkunden erhalten. Christian Gummich gewann den Preis für den besten Absolventen des Studienjahres. Die Business School der Universität Siegen hat im Herbst ihre AbsolventInnen gefeiert. Neben aktuellen und ehemaligen TeilnehmerInnen nahmen elf AbsolventInnen an der Veranstaltung teil. Sie alle haben den berufsbegleitenden Executive ...
Weiterlesen »Ski- und Adventsbasar – Neuausrichtung der Standflächen kam gut an
(wS/sf) Siegen 10.11.2022 | Die 39. Ausgabe des Skibasars der Skifreunde Hüttental im Autohaus Walter Schneider in Weidenau hatte nach zweijähriger Corona-bedingter Pause einige Neuerungen zu bieten. Die Neupositionierung der Standflächen und eine Modifikation des Warenangebotes eröffnete den Kaufinteressenten eine bessere Übersicht über die angebotenen Wintersportartikel. Eine geänderte Eingangs- und Ausgangsregelung sorgte für eine zügige Abwicklung an den Kassen. Die ...
Weiterlesen »Deutlich weniger Krätze-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/aok) Siegen 10.11.2022 | Im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es deutlich weniger Krätze-Fälle. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest bei ihren Versicherten hervor. Danach wurden in 2021 insgesamt 1.037 Fälle verzeichnet, 30,1 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor (1.484 Fälle). „Wir gehen davon aus, dass die Corona-Pandemie die Hauptursache für den Rückgang ist, denn die Infektion mit ...
Weiterlesen »Landrat stellt neuen Leiter des Leitungsstabs bei der Polizei Siegen-Wittgenstein vor
(wS/ots/polsiwi) Siegen 10.11.2022 | Daniel Gehrke ist der neue Leiter des Leitungsstabs bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Der 34-Jährige aus dem Rhein-Sieg-Kreis ist frisch gebackener Polizeirat und absolviert in Siegen die erste Station nach seinem Aufstieg in den höheren Dienst. Landrat und Behördenleiter Andreas Müller begrüßte den neuen Kollegen, der am 2. November seinen Dienst angetreten hat. „Ich freue mich, dass ...
Weiterlesen »Siegener Blasorchester 1926 e.V. lud zum Herbstkonzert unter der Leitung von Daniel Ridder in den Leonhard-Gläser- Saal ein
(wS/sb) Siegen 10.11.2022 | Licht aus, noch ein bisschen Instrumente stimmen, Spot an, Bühne frei und los geht´s: Das Siegener Blasorchester 1926 e.V. lud vergangenen Sonntagnachmittag (06.11.2022) zum traditionellen Herbstkonzert unter der Leitung von Daniel Ridder, in den Leonhard-Gläser- Saal der Siegerlandhalle ein. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Michael Seelbach und den Grußworten des Bürgermeisters Steffen Mues stimmten die ...
Weiterlesen »