Stadt Siegen

Nach Einbruch: Polizei nimmt Tatverdächtigen mit Hilfe eines Polizeihubschraubers fest

(wS/ots) Siegen 28.07.2022 | Am frühen Donnerstagmorgen (28.07.2022) meldete sich ein aufmerksamer Bürger bei der Polizei und berichtete über verdächtige Geräusche im Wald oberhalb von Siegen-Achenbach. Gegen 03:50 Uhr ging der Anruf bei der Leitstelle ein. Als die alarmierten Beamten im Waldstück zwischen dem Grenzweg und der Achenbacher Straße eintrafen, nahmen sie die Geräusche ebenfalls wahr. Vor Ort fanden die ...

Weiterlesen »

Robert Jendrusch komplettiert das Torwart-Trio

(wS/fck) Kaan-Marienborn 28.07.2022 | Mit Robert Jendrusch hat sich der 1.FC Kaan-Marienborn kurz vor dem Ligastart noch die Dienste eines Torhüters mit Zweit- und Drittliga-Erfahrung gesichert. Der 26-Jährige kommt vom FC Ingolstadt. Bei seinem Jugendverein FC Erzgebirge Aue durchlief der 1,92 Meter große Keeper nach dem Wechsel vom SV Auerhammer die einzelnen U-Stationen bis zu den Senioren. Mit den Auern ...

Weiterlesen »

Neue Spieler, neue Liga, neue Gruppe, der TuS Ferndorf steht in den Startlöchern

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 28.07.2022 |  Der TuS Ferndorf steht nicht nur in den Startlöchern, sie scharren auch schon mit den Hufen Die neuen Shirts passen schon mal, dafür dass der Rest auch passt ist Coach Robert Andersson verantwortlich, denn er blieb dem TuS Ferndorf als Trainer erhalten. Seit gut 2 Wochen wurden schon etliche Trainingseinheiten absolviert, wobei auch viel Lauftraining an ...

Weiterlesen »

Siegener Naturprofis – Mit dem Umweltbus „Lumbricus“ auf Entdeckertour

(wS/si) Siegen 27.07.2022 | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Siegener Naturprofi“ der Umweltabteilung der Stadt Siegen waren jetzt 13 Kinder in den Buchenwäldern am Fischbacherberg unterwegs. Begleitet von den Umweltpädagoginnen Regina von Oldenburg und Steffi Horn mit ihrem Umweltbus „Lumbricus“ der Natur- und Umweltakademie des Landes Nordrhein- Westfalen, einer Mischung aus „rollendem Klassenzimmer“ und „mobiler Umweltstation“, gingen die jungen Forscherinnen und ...

Weiterlesen »

Universität Siegen und das Kompetenzteam Kreis Siegen-Wittgenstein erweitern ihre Zusammenarbeit bei der Aus-und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern

(wS/uni) Kreis siegen-Wittgenstein 27.07.2022 | Um die Lehrerausbildung an der Universität Siegen und die Lehrerfortbildung im Kreis Siegen- Wittgenstein künftig stärker zu vernetzen, haben das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) der Universität und das das Kompetenzteam Kreis Siegen-Wittgenstein eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die Prorektorin für Internationales und Lebenslanges Lernen, Prof. Dr. Petra Vogel, und der Direktor des ZLB, Prof. Dr. ...

Weiterlesen »

B62: HTS – Ausfahrt Siegen-Rinsenau in Fahrtrichtung Kreuztal am Samstagvormittag gesperrt

(wS/nrw) Siegen (Straßen.NRW) 27.07.2022 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen muss am Samstag (30.07.) eine Schadstelle auf der B62 in Siegen-Rinsenau reparieren. Für die Arbeiten muss die HTS-Ausfahrt Rinsenau in Fahrtrichtung Kreuztal am Samstag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr voll gesperrt werden. Die Auffahrt auf die HTS bleibt währenddessen möglich, der Verkehr wird an der Reparaturstelle vorbei geführt.   Anzeige/Werbung – ...

Weiterlesen »

Siegerlandhütte: Saison gerettet!

(wS/dav) Siegen 27.07.2022 | Auch vor dem Hochgebirge macht der Klimawandel nicht halt. Hatte man vor einigen Jahren noch geglaubt, dass mit der Errichtung eines Kleinwasserkraftwerks die Sicherstellung der Stromversorgung für die „höchste Behausung“ des Siegerlandes auch im Sinne von Nachhaltigkeit gewährleistet sei, so haben ein schneearmer Winter und ein trockenes Frühjahr gezeigt, dass auch auf 2.720 m Höhe mittlerweile ...

Weiterlesen »

Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus in der ab dem 28. Juli 2022 gültigen Fassung

(wS/land) Kreis Siegen-Wittgenstein 27.07.2022 | Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) in der ab dem 28. Juli 2022 gültigen Fassung Auf Grund von § 32 in Verbindung mit § 28 Absatz 1, § 28a Absatz 3 bis 8, § 73 Absatz 1a Nummer 6 und 24 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I ...

Weiterlesen »

Siegener Professorin Dr. Friederike Welter ist wieder Mitglied im Mittelstandsbeirat

(wS/uni) Siegen 27.07.2022 | Prof. Dr. Friederike Welter beschäftigt sich im Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums mit der Lage und den Perspektiven mittelständischer Unternehmen und freier Berufe. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Prof. Dr. Friederike Welter (Universität Siegen/ Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn) wieder in den Mittelstandsbeirat berufen. Der Beirat behandelt Fragen des gewerblichen Mittelstands und der freien Berufe beim Bundesministerium ...

Weiterlesen »

Deutsche Post eröffnet neue Filiale in Siegen – Kundenservice und Standort weiter sichergestellt

(wS/dp) Siegen 26.07.2022 | Die Deutsche Post und das Geschäft „blatt-werk“ eröffnen am 4. Oktober 2022 in Siegen, Sandstraße 1, eine neue Filiale. Das Geschäft wird seinen DHL Paketshop in eine Postfiliale umwandeln. Die neue Filiale ersetzt den Service der Postfiliale am Markt 47, welche bis zum 30. September 2022 geöffnet sein wird. Durch diese Neueröffnung werden der Standort und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]