(wS/ots) Siegen 26.04.2022 | Am Montagnachmittag (25.04.2022), gegen 17:00 Uhr, haben Unbekannte in einem Geschäft in der Löhrstraße in Siegen eine Trinkgelddose mit Bargeld gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen betraten zwei unbekannte Täter den Laden. Einer der Täter begab sich daraufhin in den rückwärtigen Bereich. Der andere Unbekannte lenkte die Mitarbeiterin ab. Nachdem die Diebe das Geschäft verließen, stellte die 50-jährige ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Täter entwendeten Uhren aus Juweliergeschäft in Siegen
(wS/ots) Siegen 26.04.2022 | Unbekannte Täter haben am Samstagnachmittag (23.04.2022) in einem Juweliergeschäft in Siegen mehrere Uhren entwendet. Gegen 15:00 Uhr betraten drei unbekannte Personen das Geschäft in einem Einkaufszentrum am Bahnhof. Während zwei Personen (ein Mann und eine Frau) die Mitarbeiter ablenkten, betrat ein Mann das Schaufenster und entwendete mehrere Uhren. Knapp zwei Stunden später gegen 16:45 Uhr betrat ...
Weiterlesen »Corona-Folgen: Gutes Therapie-Netzwerk in der Region
(wS/Si) Siegen 26.04.2022 | Long-Covid-Patienten: Chefarzt und Lungenspezialist Dr. Rainer Grübener stellt beim Siegener Forum Gesundheit häufige Symptome und Anlaufstellen für Betroffene vor Wer nach einer Corona-Infektion noch Wochen später unter den Symptomen leidet, sollte den Hausarzt als erste Anlaufstelle aufsuchen. In der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling stellte Lungenfacharzt Dr. Rainer Grübener beim Siegener Forum Gesundheit häufige Symptome und ...
Weiterlesen »Kinder sollen für Umweltschutz sensibilisiert werden – Lesemaus bringt das Thema Umwelt in Kitas im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/Si) Siegen 26.04.2022 | Lesemaus bringt das Thema Umwelt in Kitas im Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Siegen-Wittgenstein (26.04.2022). Alle KiTas im Kreis Siegen-Wittgenstein werden in den nächsten Wochen mit Info-Materialien rund um das Thema ‚Umwelt und Gesundheit‘ beliefert. Die AOK hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Ecologic Institut, der Stiftung Lesen und dem Carlsen Verlag das ...
Weiterlesen »Spatenstich und Baubeginn für neuen Hangar
(wS/si) Siegen 26.04.2022 | Der Siegerland Flughafen bekommt einen neuen Hangar, in dem zusätzlich bis zu zehn Geschäftsreiseflugzeuge oder 15 kleinere Maschinen untergestellt werden können. „Die Nachfrage nach entsprechenden Unterstellmöglichkeiten hat in letzter Zeit deutlich zugenommen. Deshalb ist die neue Halle H bereits zu Baubeginn ausgebucht“, freut sich Landrat Andreas Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Siegerland Flughafen GmbH. Bauherr der ...
Weiterlesen »60 Neuinfektionen und 135 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1036,7
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 26.04.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 60 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 135 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie olgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 3/9 Bad Laasphe 3/4 Burbach 9/10 Erndtebrück 4/8 Freudenberg 0/14 Hilchenbach ...
Weiterlesen »WissenschaftlerInnen der Uni Siegen entwickeln ein neues Testverfahren zur Erkennung von Virus-Erkrankungen
(wS/uni) Siegen 25.04.2022 | Präzises Ergebnis in Minuten – WissenschaftlerInnen der Uni Siegen entwickeln zusammen mit KollegInnen aus Erlangen-Nürnberg ein neues Testverfahren zur Erkennung von Virus-Erkrankungen wie Covid 19. Viren sollen dabei auf Biochips gebunden und anschließend mittels Terahertz-Strahlen detektiert werden. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie kennen viele Menschen das Dilemma: Covid-Schnelltests für zu Hause sind nicht hundertprozentig zuverlässig. PCR-Tests hingegen ...
Weiterlesen »Neuerscheinung der Geschichtswerkstatt: Siegener Beiträge – Jahrbuch 26 / 2021
(wS/gw) Siegen 25.04.2022 | In diesen Tagen legt die Geschichtswerkstatt Siegen e.V. mit ihrer neuesten Publikation den Jahresband für 2021 vor. Das nunmehr 26. Jahrbuch der Siegener Beiträge erscheint Pandemiebedingt ein wenig verspätet, trotz aller Widrigkeiten hat die Redaktion wieder ein lesenswertes und den Zielen des Vereins verpflichtetes Jahrbuch zusammengestellt. Die Beiträge der ehrenamtlichen Autoren greifen wieder einmal ein buntes ...
Weiterlesen »Hees Bürowelt unterstützt die DLRG mit Hardware-Spende
(wS/red) Siegen 25.04.2022 | Für die wichtige und im besten Fall lebensrettende Arbeit der DLRG Ortsgruppe Siegen e.V gibt es ein wertvolles technisches Upgrade: Die Hees Bürowelt spendet ein leistungsstarkes Notebook, das künftig den Drohneneinsatz überwachen soll. Hochwasser- und Sucheinsätze sowie Amtshilfegesuche prägen das Engagement der Siegener Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ebenso wie Wachdienst an Gewässern und die Ausbildung in ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf im Zeichen der Wartburg gegen den ThSV Eisenach /Neuer Linksaußen beim TuS
(wS/red) Ferndorf 25.04.2022 | TuS Ferndorf reist zum Tabellensiebten in die WERNER-ASSMANN-HA(Ö)LLE in Eisenach Nach dem grandiosen Sieg des TuS Ferndorf beim Tabellenzweiten HSG Nordhorn-Lingen gilt es nun diese Leistung zu bestätigen und nach Möglichkeit zu wiederholen. Eisenach ist eine Stadt im Wartburgkreis im Westen Thüringens und sie ist eine der sogenannten „Lutherstädte“. Dort steht die „Werner-Aßmann-Halle und dorthin reist ...
Weiterlesen »