(wS/Si) Siegen 11.04.2022 | Kleine Steine für große Erfinder – Lions-Club spendet Bausätze an Lego-AG der OGS Burbach Burbach-Wahlbach, den 11.04.2022 – Der Lions-Club Neunkirchen-Burbach spendet zwei spezielle „Education“-Bausätze im Wert von über 800 Euro an die Lego-AG der OGS Burbach. Wer kennt sie nicht: Weltweit bringen die kleinen Bausteine aus Dänemark Kinderaugen zum Leuchten. Eigene Ideen verwirklichen, Dinge begreifen ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Video: Junkernhees – Heulager und Stall in Vollbrand – Feuerwehr vermutlich die ganze Nacht im Einsatz
(wS/red) Kreuztal 10.04.2022 | Feuerwehr-Großeinsatz in Junkernhees – Seit etwa 18 Uhr kommt es zu einem Feuerwehr-Großeinsatz in Junkernhees im Hof Numbach. Hier steht eine Scheune in hellen Flammen. Großeinsatz für die Feuerwehr in Kreuztal - Brand auf einem Bauernhof - Scheune mit Heu im VollbrandDieses Video auf YouTube ansehen Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz und konnte bisher erfolgreich verhindern, dass sich ...
Weiterlesen »ABSTIEGSKAMPF PUR – Lucas Puhl rettet dem TuS Ferndorf das Remis gegen den EHV Aue
(wS/red) Ferndorf 10.04.2022 | Es sollte ein Pflichtsieg sein, aber es reichte letztlich doch nicht ganz Auf der Hallenuhr las man ein 59:57 als die Liqui HBL in ihrem Liveticker schrieb: „Überragende Parade des Torwarts Lucas Puhl (TuS Ferndorf)! Arnar Birkir Halfdansson kann den Ball nicht im Tor unterbringen“. Einen ganz holprigen Start erwischte am gestrigen Abend der TuS Ferndorf ...
Weiterlesen »77-Jährige kollidiert mit geparktem Porsche
(wS/red) Siegen 09.04.2022 | Gegen 17:45 Uhr befuhr eine 77-jährige Opelfahrerin die Leimbachstrasse in Richtung Autobahn. Auf Höhe des Leimbach Stadions fuhr die PKW-Fahrerin gegen einen am Seitenrand geparkten Porsche, wobei sie sich die rechte Vorderachse abriss. Der Porsche, in welchem eine männliche Person saß wurde ebenfalls beschädigt. Der Porschefahrer wurde mit leichten Schmerzen im Arm in ein Krankenhaus gebracht. ...
Weiterlesen »Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben – Online-Sprechtag für kleine und mittlere Unternehmen
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 09.04.2022 | „Investitionen in Software und Hardware“ ist das Thema einer Informationsveranstaltung am 25. April 2022. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran – auch in kleinen und mittleren Unternehmen. Digitalisierung bietet dabei viele neue Möglichkeiten, sie kann aber auch ins Geld gehen. Hard- und Software oder Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für die Unternehmen schnell sehr teuer. ...
Weiterlesen »Stadt transportiert Ukraine-Spenden von Siegen nach Zakopane
(wS/si) Siegen-Wittgenstein 08.04.2022 | 28 Stunden Fahrzeit, mehr als 2.200 Kilometer, einmal Zakopane hin und zurück: Quer durch Deutschland und Polen führte die Route des Kinder- und Jugendmobils der Stadt Siegen, bis unter das Dach gefüllt mit Spenden und Hilfsgütern für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Auf „kurzem Dienstweg“ hatte der städtische Kinder- und Jugendtreff Weidenau einen Hilfsgüter-Transport in Siegens ...
Weiterlesen »Kochbuch zu regionalem Genuss aus dem Naturpark
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 08.04.2022 | Regionaler Genuss aus dem Naturpark – Naturpark Sauerland Rothaargebirge präsentiert Kochbuch zu regionalen Produkten Regionale Zutaten und Produkte stehen hoch im Kurs – egal ob aus dem Hofladen um die Ecke oder dem Supermarkt. Auch in der Gastronomie im Sauerland und Siegen-Wittgenstein landen immer häufiger Erzeugnisse aus eigenem Anbau oder der benachbarten Landwirtschaft auf der Speisekarte ...
Weiterlesen »Ein Todesfall/ 697 Neuinfektionen und 1.206 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1620,7
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 08.04.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen Todesfall zu beklagen. Eine Seniorin aus Hilchenbach ist verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 697 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 1.206 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf ...
Weiterlesen »Breitbandausbau – Verträge für „letzte zwei Prozent“ unterschrieben 08.04.22
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 08.04.2022 | Breitbandausbau in Siegen-Wittgenstein Landrat und Greenfiber unterzeichnen Verträge für Anschluss der „letzten zwei Prozent“ Die Verträge sind unterschrieben: Die letzten weißen Flecken auf der Breitbandkarte des Kreises Siegen-Wittgenstein können nun getilgt werden. Das Unternehmen Greenfiber hat vom Kreis den Auftrag erhalten, innerhalb der nächsten drei Jahre insgesamt 4.125 Adressen mit Glasfaserhausanschlüssen zu versorgen. Landrat Andreas Müller ...
Weiterlesen »Institutionelle Kulturförderung per Antrag möglich
(wS/Si) Siegen 08.04.2022 | Institutionelle Förderung – Jetzt bewerben! Antragsfrist endet am 30. April Noch bis zum 30. April 2022 können Kulturschaffende, Vereine und Initiativen aus Siegen einen Antrag auf institutionelle Förderung bei der Stadt Siegen stellen. Hierauf weist die städtische Kulturabteilung KulturSiegen hin. Nicht nur bestehende Zuschussempfängerinnen und Zuschussempfänger haben die Möglichkeit sich zu bewerben. Auch neue Antragstellerinnen Antragsstellen ...
Weiterlesen »