(wS/red) Siegen 22.02.2021 | Was Sie schon immer über Mathematik wissen wollten, aber bisher nicht beantwortet bekamen Die Universität Siegen beteiligt sich am 2. Internationalen Tag der Mathematik der UNESCO und bietet am 14. März 2021 ein breites Vortragsprogramm. „Mathematik ist langweilig!“ oder „Keiner braucht Mathematik!“ – solche Vorurteile halten sich hartnäckig, obwohl sie mit der Realität nichts zu tun ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Uni Siegen: Wie können Roboter ältere Menschen unterstützen?
(wS/red) Siegen 22.02.2021 | Robotik-Ideen-Wettbewerb Bei einem virtuellen Ideenwettbewerb der Universität Siegen und dem Nationalen japanischen Forschungszentrum für Gerontologie und Geriatrie entwickelten deutsche und japanische Studierende Robotik-Konzepte. Im Februar hat die Universität Siegen gemeinsam mit der Fachhochschule Kiel im Projekt PADERO den zweiten Hackathon mit japanischen Partnern ausgerichtet. Hackathons sind Ideen- und Programmier-Events. Ziel der teilnehmenden Studierenden war es, Robotik-Konzepte ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 58,1 – 43 Personen am Wochenende neu infiziert
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Samstag 14 und am Sonntag 29 neue Coronafälle gemeldet. Am Samstag konnten darüber hinaus 31 Personen und am Sonntag 19 als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 0/3 · Bad Laasphe ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf nach starkem Spiel Remis gegen TV Großwallstadt
(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 21.02.2021 | Gefühlt war es ein verlorener Punkt für die Gastgeber Das war kein Abend und kein Spiel für schwache Nerven, es war teilweise ziemlich chaotisch. Die Schiris trugen maßgeblich dazu bei, da wurde wild drauflos gepfiffen, viele unverständliche Entscheidungen hemmten oft den Spielfluß, die wenigen Menschen in der Halle quittierten es mit Rufen und Pfiffen. „Wie Phönix ...
Weiterlesen »Landrat und Kämmerer stellen Haushaltsentwurf für 2021 vor
(wS/red) Siegen 20.02.2021 | Rekordinvestitionen von 59,2 Mio. Euro und unverändert niedrigster Kreisumlage-Hebesatz seit mehr als einem Jahrzehnt Rekordinvestitionen und weiterhin der kommunalfreundlich niedrigste Hebesatz der Kreisumlage seit mehr als einem Jahrzehnt – das sind zwei wesentliche Eckpunkte des Kreishaushaltes für 2021. Landrat Andreas Müller und Kämmerer Thomas Damm haben den Entwurf des umfangreichen Zahlenwerks jetzt vorgestellt. Im März wird ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 48,7 – Am Freitag 31 Personen neu infiziert / 29 genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Freitag 31 neue Coronafälle gemeldet. 29 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 0/0 · Bad Laasphe 1/2 · Burbach 0/5 · Erndtebrück 1/0 · Freudenberg 1/0 ...
Weiterlesen »Mehrere Aufbrüche von KFZ-Transportern – Zeugen gesucht
(wS/ots) Siegen-Eisern 19.02.2021 | In Siegen-Eisern kam es in den letzten Tagen zu zwei Aufbrüchen von KFZ-Transportern. In der Eiserntalstraße Nähe Einmündung Michelsbergstraße drangen unbekannte Täter in dem Zeitraum von Dienstagabend (16.02.2021, 18:00 Uhr) bis Mittwochmorgen (17.02.2021, 06:30 Uhr) in einen abgestellten Transporter ein, indem mehrere Scheiben eingeschlagen wurden. Letztlich gelangten der oder die Einbrecher nicht an Wertgegenstände, so dass ...
Weiterlesen »Dach- und Fassadenbegrünung: Hohe Bezuschussung durch neues Förderprogramm
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.02.2021 | Neues Förderprogramm aufgelegt: Hohe Kostenübernahme für Dach- und Fassadenbegrünung Wer für sein Haus oder seine Firma eine Dach- oder Fassadenbegrünung ins Auge gefasst hat, kann mit einer hohen Bezuschussung von bis zu 50 Prozent der Kosten rechnen. Grundlage ist das Sonderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“, ein Förderprogramm des Landes NRW, das die Stadt Siegen in Zusammenarbeit mit ...
Weiterlesen »Virusvariante war im Kreisklinikum Siegen für mehrere Infektionen verantwortlich
(wS/kks) Siegen 19.02.2021 | Sequenzierungsergebnisse aus dem Januar liegen nun vor Nachdem sich vor genau einem Monat (wir berichteten) im Kreisklinikum Siegen mehrere Mitarbeiter und Patienten auf einer Station vermutlich bei Patienten, die als Notfallpatienten aufgenommen wurden, mit dem Coronavirus angesteckt hatten, liegen nun die Sequenzierungsergebnisse von einem Großteil der Proben der damals betroffenen Personen vor. Die Ergebnisse zeigen, dass ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz bei 55,2 – Am Donnerstag 30 Personen neu infiziert / sieben genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Donnerstag 30 neue Coronafälle gemeldet. Sieben Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 0/0 · Bad Laasphe 2/1 · Burbach 3/0 · Erndtebrück 0/0 · Freudenberg 2/0 ...
Weiterlesen »