(wS/mg) Niederdielfen 11.07.2019 | Nach einem Verkehrsunfall in Niederdielfen musste die Siegener Straße voll gesperrt werden. Gegen 09:30 Uhr beabsichtige eine VW-Fahrerin von der Dielfestraße nach links auf die Siegener Straße abzubiegen. Bei dem Abbiegevorgang übersah sie eine vorfahrtsberechtigte Ford-Fahrerin die die Siegener Straße in Richtung Flammersbach befuhr. Der VW krachte in die Seite des Fords. Beide Fahrerinnen wurden verletzt ...
Weiterlesen »Wilnsdorf
Ü32 des TSV Weißtal bei den Westfalenmeisterschaften
(wS/red) Wilnsdorf/Kaiserau 10.07.2019 | Am vergangenen Wochenende nahm die Ü-32 des TSV Weißtal als Kreismeister des Kreises Siegen-Wittgenstein an den Westfalenmeisterschaften in Kaiserau teil und schied unglücklich im Viertelfinale gegen den späteren Sieger TuS Dornberg aus. Die Vorrunde mit insgesamt sechs Mannschaften überstanden die Alten Herren dabei fast schadlos. War die erste Partie gegen die SV Gelsenkirchen-Hessler 06 noch von einigen ...
Weiterlesen »Mitarbeiter der Straßenmeisterei Wilnsdorf erhielten Auszeichnung vom Verkehrsministerium NRW
(wS/red) Wilnsdorf/Netphen 10.07.2019 | Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden vier Mitarbeiter der Straßenmeisterei Wilnsdorf vom Leiter der Regionalniederlassung Südwestfalen (Straßen.NRW), Herrn Ludger Siebert, für einen prämierten Verbesserungsvorschlag ausgezeichnet. Friedhelm Pieck, Rüdiger Pfeil, Joachim Roth und Reinhold Weber aus der Straßenmeisterei Wilnsdorf entwickelten eine Abstützeinrichtung für das Abstellen der Wechselaufbauten von Meistereifahrzeugen. Der Vorschlag bezieht sich auf LKW, die – ...
Weiterlesen »Ein Kreis im Rudelfieber 1.000 Sportbegeisterte in fünf Städten
Erfolgreiche Tournee durch SiegenWittgenstein (wS/red) Siegen 09.07.2019 | Fünf Tage, fünf Städte, fünf Mal glückliche Gesichter! Ob in Burbach, Erndtebrück, Freudenberg, Kreuztal oder Netphen. Der Mut der Macher der beliebten Siegener Fitnessinitiative Rudelturnen die heimische Stadtgrenze zu verlassen hat sich ausgezahlt. „Wir haben für die Sportler die vielleicht schönsten Orte ihrer Stadt ausgesucht und offenbar lagen wir meistens richtig“, so ...
Weiterlesen »ÖPNV-Befragung – Busverkehr in Siegen-Wittgenstein – Der neue Nahverkehrsplan enthält bereits wesentliche Verbesserungen.
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.07.2019 | Landrat schreibt alle Haushalte an – Busverkehr in Siegen-Wittgenstein besser machen Die täglichen Ausfälle zahlreicher Busverbindungen in Siegen-Wittgenstein sind aktuell das beherrschende Thema, wenn in der Region über den ÖPNV diskutiert wird. In der jüngsten Sitzung des Kreistages wurde noch einmal deutlich, dass die Hauptursache dafür ein gravierender Fahrermangel ist – ein Problem, mit dem private ...
Weiterlesen »Verkehrsbeeinträchtigungen in Siegen durch Firmen/Schülerlauf am Mittwoch, 10. Juli 2019
(wS/red) Siegen 06.07.2019 | Verkehrsbeeinträchtigungen in Siegen am Mittwoch, 10. Juli In Siegen steht der 10. Juli wieder ganz im Zeichen des Sports. Vormittags findet der 7. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf statt, abends führt der 16. Siegerländer AOK-Firmenlauf von Weidenau nach Siegen und zurück. Viele Menschen in der Region freuen sich auf diesen besonderen Tag, aber Verkehrsstörungen sind sicher nicht zu vermeiden. ...
Weiterlesen »Namensliste der erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung in Siegen
(wS/red) Siegen 05.07.2019 | Abschlüsse am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen Wirtschaftsgymnasium (Allgemeine Hochschulreife) GYO1: Tom Bach (Siegen), Paula Becker (Netphen), Maximiliane Biel (Kirchen), Maximilian Bredin (Kreuztal), Mahmoud Diraoui, Julia Eliasz (beide Siegen), Fabian Hollmann (Kreuztal), Lea Kursch (Freudenberg), Vanessa Lespagnard (Siegen), Jannik Littig (Kreuztal), Erika Maier (Lennestadt), Jakob Münker (Freudenberg), Marvin Oerter (Wilnsdorf), Alexander Schäfer (Netphen), Christian Schellenberg, ...
Weiterlesen »Siegen: Appell der Umweltabteilung: Auf Wasserentnahme aus Bächen und Teichen verzichten
(wS/red) Siegen 05.07.2019 | Auf Wasserentnahme aus Bächen und Teichen verzichten Das sommerliche Wetter der letzten Wochen mit hohen Temperaturen und nur geringen Niederschlägen hat bei den Gewässern im Siegener Stadtgebiet deutliche Spuren hinterlassen. Viele Quellen sind bereits trockengefallen, Bäche haben sich in Rinnsale verwandelt und auch in Weihern und Teichen ist der Wasserspiegel bedrohlich gesunken. Hieran können auch einzelne ...
Weiterlesen »A45: Große Verkehrsbehinderung zwischen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd Richtung Dortmund
(wS/red) NRW 04.07.2019 | A45: Große Verkehrsbehinderung zwischen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd Richtung Dortmund Hamm (straßen.nrw). Ab Freitagabend (5.7.) um 21 Uhr ist auf der A45 zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd in Fahrtrichtung Dortmund nur noch ein Fahrstreifen frei. An der Talbrücke Brunsbecke ist ein Fahrbahnübergang gebrochen. Diese Konstruktionen zwischen Fahrbahn und Brücke dienen der Ausdehnung der Brücke, je nach ...
Weiterlesen »Vollsperrung der A 45 zwischen den Anschlussstellen Haiger-Burbach und Wilnsdorf vom 19. Juli, 20 Uhr, bis 21. Juli, 22 Uhr
(wS/red) Wilnsdorf/Haiger-Burbach 04.07.2019 | B 54, Ersatzneubau von zwei Brücken über A 45 bei Haiger Vollsperrung der A 45 zwischen den Anschlussstellen Haiger-Burbach und Wilnsdorf vom 19. Juli, 20 Uhr, bis 21. Juli, 22 Uhr Wie in unserer Pressemitteilung vom 24. Juni 2019 angekündigt, werden im Zuge des Ersatzneubaus der beiden Brücken der Bundesstraße 54, die bei Haiger-Kalteiche kurz vor ...
Weiterlesen »