(wS/ots) Olpe Attendorn 17.09.2019 | Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Siegen, der Mordkommission Hagen und der Kreispolizeibehörde Olpe Am Montagabend um kurz vor acht Uhr wurde der Rettungsleitstelle eine verletzte Person mit einer Stichverletzung, im Bereich eines Spielplatzes in der Nähe der Dortmunder Straße, gemeldet. Nach Eintreffen von Rettungskräften und Polizei gab ein 15-Jähriger an, dass ihm ein weiterer namentlich bekannter ...
Weiterlesen »Top-Themen
31-jähriger Mann nach Stichverletzung verstorben – Spezialkräfte nehmen Tatverdächtigen fest
(wS/ots) Attendorn/Kreis Olpe 10.09.2019 | Am Montag den 9.9.2019 meldete sich gegen 06.35 Uhr bei der Leitstelle der Polizei in Olpe per Notruf eine zunächst unbekannte Person und klagte über starke Bauchmerzen. Entsandte Rettungskräfte fanden anschließend in einer Kommunalen Unterbringungseinrichtung (KUE) in Attendorn einen 31-Jährigen in seinem Zimmer mit einer Stichverletzung im Bauchbereich vor, die stark blutete. Den Sanitätern und ...
Weiterlesen »67-jährige Frau nach Unglück in Alchen verstorben
(wS/ots) Freudenberg-Alchen Nach der gestrigen Explosion einer übergroßen Bratpfanne beim „Backesfest“ im Freudenberger Ortsteil Alchen ist eine 67-jährige Frau in einer Dortmunder Klinik verstorben. Der Zustand der übrigen Verletzten ist bisher unverändert kritisch bis stabil. Zur Zeit untersucht ein Brandsachverständiger vor Ort die Ursache, die zu dem Unglück geführt haben könnte. Eine Aussage zur Ursache ist vermutlich erst in den ...
Weiterlesen »Video: Unglück am Backesfest in Freudenberg-Alchen – Mehrere Personen lebensgefährlich verletzt
(wS/Si) Freudenberg-Alchen 08.09.2019 | Nach den Feierlichkeiten zum 675-jährigen Bestehen der Ortschaft Freudenberg-Alchen sollte das Backesfest am heutigen Sonntag ein weiterer Höhepunkt sein. Gegen 11:50 schreckte ein lauter Knall die Bevölkerung von Alchen und den angrenzenden Ortschaften auf. An einem Grillstand vor dem Backes in der Ortsmitte hatte es eine Verpuffung gegeben, deren Ursache noch unklar ist. Die daraus resultierende ...
Weiterlesen »„Falsche Polzisten“ aktiv im Siegerland
(wS/ots) Siegen 06.09.2019 | Aktuell häufen sich die Anrufe sogenannter „falscher Polzisten“. Dahinter stehen Betrüger, die sich gezielt ältere Menschen als Ziele aussuchen. In Telefonaten erzählen sie unwahre Geschichten, dass es beispielsweise Einbrüche in der Nachbarschaft gegeben habe und Einbrecher festgenommen worden seien. Die Täter versuchen so heraus zu finden, ob sich bei den Angerufenen Beute machen lässt – sie ...
Weiterlesen »Kreuztaler Dermatologin ist Expertin für seltenes Syndrom
(wS/red) Kreuztal 06.09.2019 | Erkrankung PXE: Dr. Caterina Kostic stellte bei Weltkongress in Mailand Forschungsergebnisse vor Kreuztal/Siegen. Gelbliche Knötchen an Hals, Ellenbogen oder Bauchnabel, Gefäßverengungen oder Verlust der Sehkraft: Das Grönblad-Strandberg-Syndrom – auch Pseudoxanthoma Elasticum (PXE) – äußert sich anhand vieler unterschiedlicher Symptome. Da die Erkrankung nur äußert selten auftritt – in Deutschland sind es geschätzt zwischen 200 und 300 ...
Weiterlesen »Wie geht es weiter mit dem Busverkehr in Siegen-Wittgenstein?
(wS/red) Siegen 04.09.2019 | Landrat Andreas Müller: Bürger über eigenes Busunternehmen des Kreises entscheiden lassen? Wie kann Siegen-Wittgenstein auf Dauer ein verlässliches und attraktiveres Nahverkehrsangebot bekommen? Welche Perspektiven gibt es insbesondere für den Busverkehr? Mit dieser Frage werden sich der Bau- und Verkehrsausschuss sowie der Kreistag in diesem Monat beschäftigen. Landrat Andreas Müller hat eine umfangreiche Vorlage erarbeiten lassen, die ...
Weiterlesen »33 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.09.2019 | Wünschen wir ihnen Glück bei ihrer künftigen Tätigkeit Wie es im Berufsleben halt so ist: Die Einen gehen, die Anderen kommen. Kolleginnen und Kollegen verlassen den Betrieb, wechseln zu anderen Firmen, werden innerhalb der Firma umgesetzt oder treten in den verdienten Ruhestand. So auch bei der Polizei. In diesem Jahr hat das Innenministerium NRW der KPB ...
Weiterlesen »Warnung vor der Masche „Falscher Polizist ruft an“
(wS/ots) Siegen 30.08.2019 | Immer wieder tritt diese hinterhältige Betrugsmasche auf. Seit Mittwoch häufen sich die Fälle vor allem im Siegener Stadtgebiet. Betroffen sind insbesondere ältere Menschen. Die meisten betroffenen Senioren und Seniorinnen haben bislang genau richtig gehandelt: Sie ignorierten die Anrufer, gingen nicht auf Geldforderungen am Telefon ein und legten auf! Und genau das rät die „echte“ Polizei in ...
Weiterlesen »Sirenen tönen wieder im Kreisgebiet
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.08.2019 | Erneut landesweiter „Warntag“ am 5. September Großbrände, Unwetter oder eine Bombenentschärfung: Oft muss es einfach schnell gehen. Häuser müssen evakuiert und die Bewohner an Sammelpunkte gebracht werden. Dann geht es um Minuten oder gar Sekunden. Umso wichtiger also, dass die Bevölkerung auch rechtzeitig über die vorliegende Gefahrenlage informiert wird. Darauf soll mit dem landesweiten „Warntag“ unter ...
Weiterlesen »