(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.02.2021 | 100,1 Prozent: 5.299 Kita-Plätze für 5.295 Ü3-Kinder vorhanden Erstmals seit vielen Jahren muss für das neue Kindergartenjahr ab August dieses Jahres nichts über das bisher geplante hinaus neu gebaut werden. Für alle Kinder sind absehbar Plätze vorhanden. Lediglich in Hilchenbach, Netphen und Neunkirchen plant das Kreisjugendamt die Einrichtung von drei zusätzlichen Großtagespflegestellen. Aktuell laufen noch einige ...
Weiterlesen »Top-Themen
7-Tages-Inzidenz sinkt auf 50,2 – Am Montag vier Personen neu infiziert / 21 genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Montag vier neue Coronafälle gemeldet. 21 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/2 Bad Laasphe 0/0 Burbach 0/5 Erndtebrück 0/0 Freudenberg 0/0 Hilchenbach 0/0 Kreuztal 0/4 Netphen ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz bei 52,0 – Samstag 31 und Sonntag 9 Personen neu infiziert / 69 genesen
(wS7red) Siegen-Wittgenstein 15.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Wochenende 40 neue Coronafälle gemeldet. 69 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/5 Bad Laasphe 1/0 Burbach 5/6 Erndtebrück 0/0 Freudenberg 1/4 Hilchenbach 1/11 Kreuztal 7/14 Netphen ...
Weiterlesen »Mitteilung der Bezirksschülervertretung Siegen-Wittgenstein zur Schulöffnung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.02.2021 | BSV: Schulöffnung ist richtiger Schritt Die von Ministerin Gebauer und Ministerpräsident Laschet angekündigte Öffnung der Schulen ab dem 22.02 hält die Bezirksschülervertretung Siegen-Wittgenstein für eine richtige Entscheidung. „Die Öffnung der Schulen ist ein notwendiger Schritt, um den Schülerinnen und Schülern das Lernen zu erleichtern.“, findet Bezirksschülersprecher Jost Hoffmann. Nach Meinung der BSV habe das Distanzlernen negative ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz bei 50,2 – 23 Personen neu infiziert / 57 genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Freitag 23 neue Coronafälle gemeldet. 57 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/2 Bad Laasphe 2/2 Burbach 6/4 Erndtebrück 0/1 Freudenberg 2/1 Hilchenbach 0/6 Kreuztal 0/10 Netphen ...
Weiterlesen »Ein weiterer Todesfall – 17 Personen neu infiziert
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.02.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ein weiteres Todesopfer zu beklagen: Es handelt sich um einen Senior aus Bad Laasphe. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 17 neue Coronafälle gemeldet. Acht Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte ...
Weiterlesen »Drei weitere Todesfälle – 24 Personen neu infiziert
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 11.02.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie drei weitere Todesopfer zu beklagen: Es handelt sich um eine Seniorin aus Hilchenbach, einen Senior aus Wilnsdorf und einen Mann Ende 50 aus Siegen. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 24 neue Coronafälle gemeldet. 21 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten ...
Weiterlesen »Poschegesellschaft Gallenberg aus Olpe – Beitrag zum „Tag der Kinderhospizarbeit“
(wS/pg) Olpe 10.02.2021 | „Tag der Kinderhospizarbeit“ Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht jeweils am 10. Februar (erstmalig im Jahre 2006) auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien aufmerksam. Als Zeichen der Verbundenheit ruft der Deutsche Kinderhospizverein e.V Menschen dazu auf, die grünen Bänder der Solidarität z. B. an Fenstern, Autoantennen oder ...
Weiterlesen »35 neue Coronafälle – 35 Personen wieder genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 35 neue Coronafälle gemeldet. Und auch 35 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 5/0 · Bad Laasphe 2/1 · Burbach 3/6 · Erndtebrück 0/0 · Freudenberg ...
Weiterlesen »Kältewelle: Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen im Hilfseinsatz
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.02.2021 | Wenn die Kältewelle zur Lebensgefahr wird Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen bietet Hilfe in der Winterzeit Klirrende Kälte hat sich über das Siegerland gelegt, besonders in der Nacht sind zweistellige Minusgrade in dieser Woche angesagt. Was für den Normalbürger etwas unangenehm ist, kann für einen Menschen ohne Obdach schnell zur tödlichen Gefahr werden. Die Wohnungslosenhilfe der ...
Weiterlesen »