(wS/mtfs) Netphen 03.02.2024 | Am 9. und 10. März findet, inzwischen bereits zum 16 Mal, das Modell-Truck-Event zugunsten der Aktion Lichtblicke e.V. in den AWO-Werkstätten auf dem Weiherdamm in Netphen-Deuz statt. Wie in jedem Jahr freuen sich die Modell-Truck-Freunde-Siegtal, als Ausrichter dieser Veranstaltung, über eine rege Beteiligung an Gastfahrern, welche mit Ihren Modellen, den zahlreichen Besuchern Ihr Hobby näherbringen möchten. ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
TuS Ferndorf gewinnt bei den Bergischen Panthern mit 25:18 und bleibt weiter ungeschlagen
(wS/red) Wermelskirchen/Ferndorf 03.02.2024 | Dezimierte Ferndorfer haben Auftrag Nr. 18 erfolgreich abgeschlossen 18. Spieltag: Bergische Panther gegen TuS Ferndorf 18:25 (10:11) Betrachtet man die Gesamt-Tabelle der Dritten Liga, trafen die Ferndorfer, die den zweiten Platz einnehmen, auf die Bergischen Panther, die sich auf dem 33. Platz wiederfinden. Hier bestand also bereits ein beträchtlicher Abstand, und der TuS Ferndorf wurde auswärts ...
Weiterlesen »Mitspiel-Krimidinner „Mord an Bord“
(wS/ne) Netphen 02.02.2024 | Gäste schlüpfen in eine ihnen vorher zugewiesene Rolle und ermitteln in folgendem Szenario: „Am 10. August 1914 sticht die Libertania mit Ziel Southampton, in See. Am 14. August bittet der Kapitän des Schiffes alle Passagiere und Besatzungsmitglieder, sich im großen Ballsaal zu versammeln. In ernstem Ton erklärt Kapitän Bayard, er sei soeben informiert worden, dass deutsche ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf reist mit einem festen Ziel zu den Bergischen Panthern
(wS/red) Ferndorf 31.01.2024 | Aber Vorsicht, denn die Panther haben noch eine kleine Rechnung mit uns offen Und die datiert vom 16.09.2023, als die Panther zum Spiel in der Stählerwiese waren. Sie warfen zwischenzeitlich ein 24:24, aber die Anzeigetafel zeigte ein 25:23 für Ferndorf an und wurde auch nicht korrigiert. Im Video konnte man später auch sehen, dass der TuS ...
Weiterlesen »Ist die Herkunft entscheidend für ein erfolgreiches Leben? Reimund Groß spielt den „Woyzeck“ am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung
(wS/bw) Siegen 01.02.2024 | Welche Rolle spielt die Herkunft? Dieser Frage ging Georg Büchner in seinem fragmentarischen Drama „Woyzeck“ nach. Büchner zeigt am Beispiel des Woyzeck, wie ein Mensch durch gesellschaftliche und soziale Einschränkungen daran gehindert wird, einen erfolgreichen Weg einzuschlagen und am Ende entmenschlicht seine Freundin aus Eifersucht tötet. Reimund Groß von der Literaturbrauerei erweckte in der Aula des ...
Weiterlesen »Vortrag anlässlich Siegen800: Stadtgeschichte im Spiegel archäologischer Zeugnisse
(wS/si ) Siegen 30.01.2024 | Die zweite Ausgabe der Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“ im Jubiläumsjahr Siegen800 beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand der Archäologie im Stadtgebiet. Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. Februar 2024, um 19.00 Uhr im Historischen Ratssaal im Rathaus Oberstadt statt. Eva Cichy und Manuel Zeiler von der Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen referieren ...
Weiterlesen »SiegenGospelChoir verbreitet musikalische Wärme in der Ev. Auferstehungskirche
(wS/red) Siegen 27.01.2024 | Der SiegenGospelChoir lädt zum Konzert In der eher kulturarmen Zeit am Anfang eines Jahres lädt der SGC am 09.02.2024 um 19:30 Uhr zu seinem zweiten Gospelkonzert 2024 ein. In der Ev. Auferstehungskirche in Siegen-Trupbach möchten die Sänger*innen mit ihren klangvollen und rhythmischen Gospelsongs, die unverkennbar die musikalische Handschrift des Chorleiters Helmut Jost tragen, ihrem Publikum eine ...
Weiterlesen »Filmreihe „KinoKino – Frauen in starken Rollen“ startet wieder
(wS/hi) Hilchenbach 26.01.2024 | Die Filmreihe, die Frauen in starken Rollen zeigt, bieten Jochen Manderbach vom Viktoria-Kino in Dahlbruch, Annette Kreutz als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilchenbach und Monika Molkentin-Syring als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kreuztal in diesem Jahr zum 23. Mal an. Gemeinsam haben sie das Programm der kommenden sechs Monate erstellt und dabei auch aktuelle gesellschaftliche Themen in den Blick ...
Weiterlesen »Im Gemeindehaus in Wingeshausen wird wieder gestrickt
(wS/bb) Bad Berleburg 25.01.2024 | Jahresauftakt für die Strick-Gruppe des Dorfvereins Aue-Wingeshausen: Erstmalig im neuen Jahr wird am kommenden Montag, 29. Januar, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus in Wingeshausen gestrickt. Die Gruppe freut sich immer über Neuzugänge. Am Montag ist der Raumländer Strick-Club „Nadel und Faden“ in Wingeshausen dabei. Ansprechpartnerin im Dorfverein ist Elfriede Fischer, Tel. (0 27 ...
Weiterlesen »NICOLE STAUDINGER – die „Schlagfertigkeits-Queen“ am Samstag, 27. Januar im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle
(wS/si) Siegen 24.01.2024 | NICOLE STAUDINGER steht für alles, was Frauen stark macht. Sie ist achtfache Bestsellerautorin, Top-Speakerin, zertifizierte Trainerin und TV-Moderatorin. Auf der Bühne und bei Trainings geht es der vielseitigen Unternehmerin immer nur um eins: gestärktes, weibliches Selbstbewusstsein für ein selbstsicheres Auftreten. NICOLE STAUDINGER präsentiert am Samstag, 27. Januar 2024, 20 Uhr, im Leonhard-Gläser-Saal ihre Lese-Show „Best of ...
Weiterlesen »