Veranstaltungen

Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten erkennen: Kreis lädt am 20. September zu Seminar ein

(wS/red) Siegen 12.09.2018 | Wenn verschiedene Kulturen aufeinander treffen, kann es unabhängig von sprachlichen Schwierigkeiten zu Missverständnissen kommen. An dieser Stelle setzt das Seminar „Was denkt der Fremde von mir, was denke ich über den Fremden?“ an. Der Kurs findet am Donnerstag, 20. September, von 17:00 bis 20:00 Uhr in Raum 206 im Kulturhaus Lÿz in Siegen statt. Veli Aydin ...

Weiterlesen »

Formula 1 Mercedes-Benz Großer Preis von Deutschland 2019 Ticketvorverkauf mit Frühbucherrabatten gestartet

(wS/red) Hockenheim 12.09.2018 | Formula 1 Mercedes-Benz Großer Preis von Deutschland 2019 Ticketvorverkauf mit Frühbucherrabatten gestartet Seit der Bekanntgabe vor knapp zwei Wochen, dass die Formel 1 auch 2019 mit dem Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg gastieren wird, laufen die Vorbereitung an der Rennstrecke bereits. Mit dem schnellen Startschuss zum Ticketvorverkauf, der heute fiel, kommt man den ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Robotik in der Pflege

(wS/red) Siegen 12.09.2018 | Siegener PflegeschülerInnen haben während eines Workshop-Tages an der Uni Siegen Zukunftsszenarien für die Robotik in der Altenpflege entwickelt. 60 PflegeschülerInnen haben am Samstag (08.09.2018) mit ExpertInnen aus Politik und Wissenschaft über mögliche Zukunftsszenarien von Robotik in der Pflege diskutiert. Zum ersten Mal fand ein solcher Workshop-Tag an der Universität Siegen statt. „Wir freuen uns sehr, dass ...

Weiterlesen »

44. Siegerländer Mineralienbörse“ am 23.09.2018

(wS/red) Siegen 12.09.2018 |„44. Siegerländer Mineralienbörse“ lockt mit edlem Schmuck und schönen Steinen Am Sonntag, 23. September, wird im Hüttensaal der Siegerlandhalle wieder die „Siegerländer Mineralienbörse“ von 11.00 bis 17.00Uhr Mineralienfreunde und Schmuckliebhaber aus Nah und Fern anlocken. Auf der größten Mineralien- und Schmuckmesse in der Region gibt es viel zu entdecken: Ca. 40 Aussteller bieten ein umfangreiches Angebot an ...

Weiterlesen »

2. Siegener Bierbörse 14.-16.09.2018

(wS/red) Siegen 12.09.2018 | Diesen Freitag um 15.00 Uhr öffnet die Siegener Bierbörse zum 2. Mal ihre Tore. Vom 14. bis zum 16. September verwandelt sich der schöne Bismarckplatz in den größten Biergarten in und rund um Siegen. Drei Tage lang können die Besucher ihre Aufmerksamkeit Deutschlands liebstem Getränk widmen. Für die Gäste stehen über 500 internationale und nationale Biersorten bereit. Neben den beliebten und bekannten Bieren ...

Weiterlesen »

Judo Kampfgemeinschaft Siegerland vermasselt Saisonstart

(wS/red) Siegen/Arnsberg 12.09.2018 | Mit 2:8 und 4:6 dem Dortmunder BSV und Ausrichter Lüner SV unterlegen Motiviert, auf Grund des unerwarteten Klassenerhalts  wegen der Ligareform im Nordrhein-Westfälischen Judoverband, startete die 2. Mannschaft der JKG Siegerland zum Saisonauftakt beim Lüner SV.  Doch der ging gehörig daneben. 2:8 und 4:6 hieß es am Ende aus heimischer Sicht Zunächst trafen die beiden Auswärtsteams aufeinander. ...

Weiterlesen »

Triathlon NRW Meisterschaft geht ins Siegerland

(wS/red) Buschhütten 11.09.2018 | Finale im NRW Nachwuchscup in Vreden Hanna Jung NRW-Meisterin Die 1. Bundesliga reiste am Samstag, 08.09.2018 nach Binz auf Rügen um dort ihr Finale zu bestreiten und die Jugend des EJOT Team TV Buschhütten hatte ihr Finale im NRW-Nachwuchscup in Vreden. Das Team wurde von Erol und Uta Albayrak betreut und die Anreise erfolgt bereits um ...

Weiterlesen »

BioStation Pilzveranstaltungen entfallen

(wS/red) Freudenberg/Buschhütten 11.09.2018 | Zwei Pilzveranstaltungen in Freudenberg und Buschhütten fallen aus!  Zwei Pilzveranstaltungen des Ehepaares Gumbinger in Zusammenarbeit mit der Kreis-Volkshochschule, dem Heimatverein Freudenberg, dem SGV Buschhütten und der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein müssen aufgrund der anhaltenden Trockenheit leider ausfallen. Es handelt sich hierbei um die Pilzwanderung im Naturschutzgebiet Freudenberger Stadtwald am Samstag, 22. September, und um die pilzkundliche Führung ...

Weiterlesen »

„Friedensweg 2018“

(wS/red) Attendorn 11.09.2018 | Christen, Muslime und Juden gehen gemeinsam durch die Stadt, um zu diskutieren und zu beten. Geht nicht? Geht doch? Hier in Attendorn findet alljährlich der vom Franziskuskreis Attendorn initiierte „Friedensweg der Religionen“ statt, der in diesem Jahr im Zeichen der Veranstaltungsreihe „Shalom Attendorn 2018“ steht und seinen Abschluss im Rathaus der Hansestadt Attendorn erfährt. Da zu ...

Weiterlesen »

Multivision „Georgien – unterwegs im Herzen des Kaukasus“

(wS/red) Bad Berleburg 11.09.2018 | In diesem Jahr präsentiert das Literaturpflaster das Gastland gleich zu Beginn der Veranstaltungsreihe mit der Multivision, die das Fernweh aufleben lässt. Christian Biemann entführt am 19. September um 19.30 Uhr in der Aula des Johannes-Althusius-Gymnasiums in die verschiedensten Regionen der Kaukasusrepublik mittels stimmungsvoller Bilder und Live-Kommentaren. Georgien ist nicht größer als Bayern, jedoch unerwartet vielseitig. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]