Veranstaltungen

Weise Worte

Bibliothek Wilnsdorf lädt am 17. März zu Weltgeschichtentag-Aktionen ein (wS/red) Wilnsdorf | Die Bibliothek Wilnsdorf steuert am 17. März zwei Veranstaltungen zum Weltgeschichtentag bei. 1991 in Schweden ins Leben gerufen, wirbt der Weltgeschichtentag seit 2004 auch auf internationaler Ebene für das Erzählen von Geschichten und überlieferten Worten. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „wise fools – weise ...

Weiterlesen »

Weg mit den Barrieren!

Seminar „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Immer wieder treffen Menschen mit Behinderungen auf Barrieren. Schwer verständliche Texte, Treppenstufen oder Gebäude ohne Leitsysteme sind nur wenige Beispiele. Auch in Freizeit, Sport und Kultur und speziell im Vereinsleben spielt die Teilhabe aller Mitglieder eine große Rolle. Unter dem Titel „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ ...

Weiterlesen »

Vortrag zum „Dritten Reich“ im Kriminalroman der Gegenwart

Siegener Forum am 15. März (wS/red) Siegen 06.03.2018 | In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ geht es am Donnerstag, 15. März 2018, um ein vielbeachtetes und keineswegs nur literarisches Thema: Über das „Dritte Reich“ im Kriminalroman der Gegenwart referiert an diesem Tag Dr. Jürgen Nelles aus Bonn. Der mit vielen Fotografien bebilderte Vortrag von Jürgen Nelles zeigt, wie ...

Weiterlesen »

Filme drehen mit „echten“ YouTubern

Kurs für Schüler in den Osterferien (wS/red) Siegen 05.03.2018 | Für Schüler ab der achten Klasse heißt es wieder: filmen, schneiden, experimentieren. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr gibt es in der ersten Osterferienwoche (Montag, 26. März, bis Donnerstag, 29. März 2018) wieder einen kostenlosen YouTubing-Kurs im Berufskolleg Technik. Das Seminar wird vom Bildungsbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein und der ...

Weiterlesen »

10. „Mundartwerkstatt“ des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen

(wS/red) Kreuztal 05.03.2018 | Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. lädt zur 10. Veranstaltung der Reihe Mundartwerkstatt, die am Donnerstag, 15. März 2018 von 16:00-17:30 Uhr im unteren, barrierefreien Raum des Bürgertreffs Kapellenschule stattfindet, nach Littfeld ein. Alle Freunde des heimischen Dialektes freuen sich bereits auf die nun kommende Veranstaltung, zu der sie unter Leitung von Bruno Steuber, dem engagierten Mundartspezialisten herzlich eingeladen ...

Weiterlesen »

Natur entdecken für Groß und Klein!

Veranstaltungsprogramm der Biologischen Station und ihrer Kooperationspartner erschienen (wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.03.2018 | Die aktuellen Veranstaltungsprogramme der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein und ihrer Kooperationspartner sind erschienen. Über 100 verschiedene Aktivitäten laden dazu ein, unsere schöne heimische Natur zu erkunden. Die Programmhefte sind ab sofort bei den Rathäusern, im Kreishaus sowie bei den Tourist-Informationen erhältlich oder können direkt auf der Homepage der Biologischen ...

Weiterlesen »

Neue Tanzgruppe „Sky-Dancers“ in Helberhausen

(wS/red) Hilchenbach 28.02.2018 | Seit Anfang Januar gibt es bei der TSG Helberhausen eine neue Tanzgruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 9 – 12 Jahren unter der Leitung von Nele Schlabach und Edda Stockmann. Eine übliche Trainingsstunde beginnt mit einem Aufwärmprogramm, danach folgt das Tanztraining. Getanzt wird hierbei im Tanzstil Hip Hop und Modern Dance. Beendet wird die ...

Weiterlesen »

Stahlbergmuseum in Müsen: Saisonstart am 11. März

(wS/red) Hilchenbach 28.02.2018 | Wer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies wieder ab 11. März in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. An jedem 2. Sonntag im Monat, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr, ist das Stahlbergmuseum, Auf der Stollenhalde 4, in Müsen geöffnet. Während dieser Zeit bietet der Altenberg- und Stahlbergverein ...

Weiterlesen »

Einsteigerkurs des ASC Weißbachtal beginnt am 18. März 2018

(wS/red) Wilnsdorf 28.02.2018 | Seit dem Jahr 2000 bietet der Ausdauersportclub aus Wilnsdorf regelmäßig Kurse für Laufneulinge oder Wiedereinsteiger an. Trotz dieser langjährigen Erfahrung bilden sich die Übungsleiter ständig weiter. Noch im vergangenen Herbst fand daher im Vereinsheim des Vereins eine vom zuständigen Verband geleitete Fortbildung statt. Ziel der Verantwortlichen ist es, die Einsteigerinnen und Einsteiger durch regelmäßige Trainingsstunden zweimal ...

Weiterlesen »

PUSH feiert 15ten Geburtstag!

(wS/red) Hilchenbach 26.02.2018 | Das Organisationsteam des PUSH-Vereins rund um Mario Mogge und Christian Dreher ist glücklich mitteilen zu können, dass das Line-Up für das fünfzehnte PUSH-Festival am 7. April in der Aula der Carl-Kraemer-Realschule steht. Nach einer langen und diskussionsreichen Jurysitzung bis weit nach Mitternacht, wurden aus über neunzig, aus ganz Deutschland eingegangenen Bewerbungen, sieben Bands für das Jubiläumsfestival ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]