Veranstaltungen

„Aktion Zusammenspiel“: Begegnungsfest für Flüchtlingskinder

(wS/si) Siegen | Einander näher kommen und Vorurteile und Ängste abbauen – das ist das Ziel des Begegnungsnachmittages, den die Universitätsstadt Siegen und der Stadtjugendring Siegen e.V.am Freitag, 18. September 2015, für Flüchtlingskinder in der Flüchtlingsunterkunft im Wiesental organisieren. Los geht es um 14.30 Uhr. Stadträtin Babette Bammannüberreicht dann gemeinsam mit Kindern aus Siegen und Ehrenamtlichen des örtlichen Unterstützernetzwerks Spielzeugpakete ...

Weiterlesen »

BUND-Wanderung auf dem Wisent-Pfad

Wanderung am Sonntag, den 20.09.2015, für alle Interessierten (wS/red) Bad Berleburg | Vom Parkplatz Wingeshausen geht es zunächst am Wisent-Gehege entlang (4 km) Danach wenden wir uns ab vom Rothaarsteig und wandern auf hügeligen Waldwegen in der Wisent-Wildnis (5 km). Mit etwas Glück können wir auch hier – dieses Mal aber im freien Gelände – Wisente beobachten. Der Rundweg führt ...

Weiterlesen »

Hilfsaktion „Reservisten helfen Menschen“ am kommenden Wochenende

(wS/red) Siegen – „Reservisten helfen Menschen“ – das ist das Motto, unter dem die Reservistenarbeitsgemeinschaft für historische Militärfahrzeuge in Zusammenarbeit mit der Reservistenkameradschaft Kreuztal nun bereits zum zweiten Mal eine Hilfsaktion veranstaltet. Die ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr wollen mit ihrem Einsatz erneut die Siegener DRK-Kinderklinik und die Aktion „Lichtblicke“ unterstützen. Dazu laden sie am 19. September in der ...

Weiterlesen »

Sprechstunde zum beruflichen Wiedereinstieg am 21. September in Siegen

Birgit Riemer-Schnabel berät im persönlichen Gespräch (wS/red) Siegen – Wertvolle Tipps zum beruflichen Wiederstieg bietet die Sprechstunde der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Siegen, Birgit Riemer-Schnabel. Die Sprechstunde von Birgit Riemer-Schnabel ist am Montag, den21.09.2015 im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Siegen, Emilienstr. 45. Birgit Riemer-Schnabel steht Interessierten zwischen 13.00 Uhr und 15.30 Uhr zur ...

Weiterlesen »

Die Märchenerzählerin entführt ihre Zuhörer in die Welt des Wayang

(wS/blb) Bad Berleburg | Mit Märchen aus dem Zauberreich der indonesischen Inseln entführt am Donnerstag, dem 17. September 2015, die Märchenerzählerin Katja Heinzelmann ihre Zuhörer in die Welt des „Wayang“, des Schattentheaters. Kanda Buwana war der Meister des Wayang. Mit seinen Lederpuppen konnte er die Schatten erwecken. Aber dann hatte der alte Mann mit all seinen Zauberkräften die tückische Riesenschlange ...

Weiterlesen »

„Siegen – Zu neuen Ufern“ Nächster Baustellen-Rundgang startet am 20. September

(wS/si) Siegen | Am Sonntag, 20. September 2015, um 14.30 Uhr, ist es wieder so weit: Dann lädt die Stadt Siegen interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Die Stadt-Tour beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Hier stellt die Stadtführerin die Pläne zur Errichtung des „Campus ...

Weiterlesen »

Erntedankfest in Friesenhagen

Großer Festzug am Sonntag, dem 27.September (wS/red) Friesenhagen | Wer in diesen Tagen durchs Wildenburger Land fährt, sieht überall in den Scheunen und Hallen engagierte Wagenbauer, die scheinbar um die Wette sägen und schrauben, um bis zum großen Festzug am Sonntag , dem 27.09. um 14.30 Uhr ihre Motivwagen fertigzustellen. Zahlreiche Wagen, Fuß- und Reitergruppen werden dann, unterstützt durch mehrere ...

Weiterlesen »

„Maus Türöffner Tag“ im Atombunker Siegen

(wS/red) Siegen | Am Samstag den 3. Oktober 2015 veranstaltet der WDR mit der „Sendung mit der Maus“ den diesjährigen „Maus Türöffner Tag“. In diesem Jahr mit dabei ist in Siegen der BGZ- Atombunker in Siegen Weidenau, Am Friedrich-Flender-Platz/Hofstraße 20. Im Atombunker Weidenau sind seit fünf Jahren verschiedene Musik- und Theatergruppen mit Ihren Probenräumen untergebracht. Der Bunker ist aber in ...

Weiterlesen »

Kostenlose Fortbildung: „Teilhabe ermöglichen"

„Teilhabe ermöglichen: Tipps zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten – Schwerpunkt ADHS“ (wS/red) Kreuztal | Inklusionsprojekt des Vereins INVEMA e.V. bietet Fortbildung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus dem Freizeitbereich an. Viele Mitarbeiter aus der Kinder- und Jugendarbeit sind bei ihren Freizeitangeboten mit herausforderndem Verhalten konfrontiert. Gerade ehrenamtliche Mitarbeiter, ohne pädagogische Ausbildung, wissen häufig nicht ob sie ...

Weiterlesen »

Oktoberfest: Gute Tradition im Senioren-Wohnpark Kreuztal-Krombach

(wS/red) Kreuztal-Krombach | Zum vierten Mal feiert der Senioren-Wohnpark Kreuztal-Krombach am 19. September sein Oktoberfest. Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter kommen ab 15 Uhr zu einem bunten und geselligen Nach-mittag zusammen. Gäste von außerhalb sind ebenfalls herzlich willkommen. „Unser Oktoberfest hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen und beliebten Programmpunkt bei unserem Be-wohnern und den Gästen entwickelt“, sagt Einrichtungsleiter Ralf Flachsenberg. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]