Veranstaltungen

Arbeitsagentur informiert über Kinderbetreuung durch Tagesmütter und Tagesväter

Infoveranstaltung für Eltern am 28. August in Olpe (wS/red) Olpe – Häufig ist es für Eltern ein Balance-Akt: Berufliche Erfüllung finden, und gleichzeitig eine Familie gründen. Dabei ist es oft eine Herausforderung, eine passende Betreuungsmöglichkeit zu finden, bei der die Kinder auch zu den sogenannten Randzeiten, also schon früh morgens und auch in den Abend hinein, betreut werden. Eine Lösung ...

Weiterlesen »

Bill Mockridge„verjüngt“ sein Publikum

Deutsch-englischer Abend in der Stadtbibliothek (wS/si) Siegen – Einen deutsch-englischen Abend mit „Verjüngungsprogramm“ gibt es am Dienstag, 22. September 2015, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek im KrönchenCenter, wenn Bill Mockridge in die Geheimnisse des Alterns eintaucht. Anlass für die Veranstaltung ist die Einführung der Mehrsprachigkeit in der Onleihe24. Die Onleihe24 ist ein Verbund von 39 Öffentlichen Bibliotheken im Regierungsbezirk ...

Weiterlesen »

Seminar des Kreises für ehrenamtlich Engagierte

Aufbauworkshop „Pressearbeit: Texte für Medien professionell verfassen“ (wS/siwi) Siegen – Wer seinen Verein stärken, neue Mitglieder gewinnen und Unterstützer finden möchte, kann auf eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit nicht verzichten. Doch auch Öffentlichkeitsarbeit will gelernt sein. Handwerkszeug dafür vermittelt der Kreis Siegen-Wittgenstein in verschiedenen Seminaren, die der Ehrenamtservice des Kreises kostenlos anbietet. So findet am Freitag, 28. August, von 9:00 bis 16:00 ...

Weiterlesen »

Mit dem Schäfer zur Heideblüte in die Trupbacher Heide

(wS/siwi) Siegen – Die Kreisvolkshochschule und der Förderverein der NRW-Stiftung laden am Freitag, 21. August, zu einer Natur- und heimatkundlichen Wanderung in das größte Heidegebiet im Kreis Siegen-Wittgenstein ein. Der ehemalige Panzerübungsplatz der Belgier hat sich nach umfangreichen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege über fast zehn Jahre mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung der Trupbacher Heide, dem Naturschutzbund Siegen-Wittgenstein und ...

Weiterlesen »

Riesenspinnen am Rothaarsteig – Spinnensuche im Feuchtgebiet Lützel

(wS/siwi) Hilchenbach-Lützel  – Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt am kommenden Sonntag, 23. August, von 14:00 bis 16:00 Uhr im Rahmen ihres Kinder- und Jugendprogrammes zusammen mit dem Spinnenexperten Volker Hartmann alle Mädchen und Jungen ab acht Jahren zur Spinnensuche nach Hilchenbach-Lützel ein. Treffpunkt ist hier der Bahnhof. Direkt am Rothaarsteig liegt nämlich ein schönes Feuchtgebiet mit zahlreichen Tümpeln, nassen Wiesen ...

Weiterlesen »

Unternehmensgespräch zur familienbewussten Personalpolitik am 1. September

(wS/siwi) Siegen – Nach dem erfolgreichen Auftakt der Reihe Unternehmensgespräche bei der Heinrich Georg GmbH findet am Dienstag, 1. September, der zweite Austausch zur familienbewussten Personalpolitik statt. Gastgeber ist dieses Mal die SMS Group GmbH in Hilchenbach. Insbesondere Vertreter von kleinen und mittleren Unternehmen sind herzlich zu dieser Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau & Beruf der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe eingeladen. ...

Weiterlesen »

Helfen beim plötzlichen Herztod: Heute Notfalltraining in Gilsbach

(w/bu) Burbach – Am heutigen Mittwoch, 19. August 2015, findet die nächste Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe „Ersthelferkonzept Gemeinde Burbach“ mit einem Notfalltraining für alle Interessierten zum Thema „Plötzlicher Herztod“ im Gilsbacher Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei der Arbeitsgruppe um ihren Sprecher Kai Langenbach und dem durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe erarbeiteten Konzept ...

Weiterlesen »

Hilfsaktion „Reservisten helfen Menschen“

(wS/red) Siegen – „Reservisten helfen Menschen“ – das ist das Motto, unter dem die Reservistenarbeitsgemeinschaft für historische Militärfahrzeuge in Zusammenarbeit mit der Reservistenkameradschaft Kreuztal nun bereits zum zweiten Mal eine Hilfsaktion veranstaltet. Die ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr wollen mit ihrem Einsatz erneut die Siegener DRK-Kinderklinik und die Aktion „Lichtblicke“ unterstützen. Dazu laden sie am 19. September in der ...

Weiterlesen »

Kinderuni startet ins neue Semester

In der neuen Staffel im September 2015 geht es um berühmte Gemälde, die Verständigung und Musik. Anmeldung ab sofort möglich. (wS/uni) Siegen – Das Wintersemester an der Universität Siegen steht bevor – und damit auch die neue Staffel der Kinderuni. An vier Tagen im September 2015 werden Mädchen und Jungen zu Studentinnen und Studenten. Wer zwischen acht und zwölf Jahre ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]