Bunter Mix in der kommenden Saison (wS/bu) Burbach. Bunt gemixt startet das Burbacher Kulturprogramm in die kommenden Saison. Im besonderen Flair des Heimhof-Theaters präsentierten die Macher des gleichnamigen Fördervereins um Theodor Petera und Martin Horne sowie des Burbacher Kulturbüros, vertreten durch Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und Katrin Mehlich, Kulturbeauftragte der Gemeinde, jetzt die kulturellen Leckerbissen ab September. Bis Juni stehen ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
„Die kleine Hexe“ kommt nach Neunkirchen
Theaterstück der Kinderkulturwoche handelt von Mut und Selbstvertrauen (wS/nk) Neunkirchen. Seit Generationen hat die Geschichte rund um die kleine Hexe, den Raben Abraxas und die giftige Muhme Rumpumpel nichts an Beliebtheit eingebüßt. Und das hat gute Gründe: sie strotzt vor Humor, ist tiefsinnig und macht Mut! Im Rahmen der Kinderkulturwoche sind die Figuren aus Otfried Preußlers bekanntem Kinderbuchklassiker am Donnerstag, ...
Weiterlesen »„Reich` mir die Flosse, Genosse“
Kleine „Natur-Detektive“ ermitteln an der Eder bei Bad Berleburg-Raumland (wS/si) Bad Berleburg. Wie viele verschiedene Fischarten leben in der Eder bei Bad Berleburg-Raumland? Alle kleinen „Natur-Detektive“, die dies und mehr über die spannende Lebensweise der Tierwelt unter der Wasseroberfläche erfahren wollen, sind hier genau richtig. Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt Mädchen und Jungen ab acht Jahren im Rahmen ihres Kinder- ...
Weiterlesen »JoKo-Promotion präsentiert das Programm für die Saison 2014/2015
(wS/si) Siegen. Mit einem vielfältigen, abwechslungsreichen Programm startet die Siegener Konzert- und Eventagentur JoKo-Promotion in die kommende Herbst-/Wintersaison 2014/2015. Für nahezu jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei – von Rock über Klassik, vom Musical bis zum Opern-Abend. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte sich bereits jetzt schon die Karten und somit die besten Plätze sichern. Den Auftakt in ...
Weiterlesen »Ferienangebot: Computercamp im Jugendtreff Eiserfeld
(wS/si) Siegen. In den Herbstferien bietet das Jugendamt der Stadt Siegen wieder ein Computercamp für Kinder und Jugendliche an. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen aus dem fünften bis achten Schuljahr und findet im Jugendtreff Eiserfeld statt. Geplant sind zwei Kurse für jeweils zehn Jugendliche mit drei Übernachtungen im Jugendtreff. Der erste Kurs findet vom 3. bis 6. ...
Weiterlesen »„Oh, wie schön ist Panama“ – Lesenachmittag in der Stadtbücherei Bad Berleburg
(wS/blb) Bad Berleburg. Am 11. September möchten die Lesepaten der Stadtbücherei Bad Berleburg alle Vorschulkinder mit auf Reisen nehmen: Tiger und Bär langweilen sich zu Hause. Da kommt ihnen die Idee, zu verreisen. Und wenn schon, dann sollte die Reise auch richtig weit weg gehen, z. B. nach Panama. Schnell ist ein Schild mit Reiseziel Panama gemalt. Ob die beiden ...
Weiterlesen »S-Klassik „fantastique“ – Liebesdrama und Virtuosen-Zauber
Stephan Milenkowitsch spielt Paganini – Philharmonie mit „Symphonie fantastique“ (wS/si) Siegen. „S-Klassik“ – so heißt die glanzvolle Eröffnung der Konzertsaison Im Apollo-Theater. Für dieses Ereignis nimmt sich die Philharmonie Südwestfalen in jedem Jahr ein herausragendes Programm vor und beschert dem Publikum Solisten von internationalem Rang. Der Geiger Stephan Milenkowitsch ist der Solist beim S-Klassik-Konzert am 18., 19. und 20. September ...
Weiterlesen »Letzter Fußball-Schiedsrichter-Neulingskurs in diesem Jahr
(wS/sp) Siegen-Wittgenstein. Der KSA und sein Lehrstab bietet in der Zeit von 06. September bis 23. September 2014 den letzten Fußball-Schiedsrichter-Neulingskurs in diesem Jahr an. Der Kurs umfasst 18 Stunden theoretischen Unterricht in der Regelkunde, in denen die Teilnehmer in 3 Schulungstagen mit den 17 Fußballregeln vertraut gemacht werden. Die Prüfung besteht aus einem Regeltest mit 30 Regelfragen und einem Fitnesstest über ...
Weiterlesen »Preise für den Wettbewerb "Giller-Foto 2014" übergeben
(wS/hi) Hilchenbach. Eine der vielen Mitmachaktionen des Giller-Bergturnfestes auf der Ginsberger Heide hieß auch in diesem Jahr wieder „Gillerfoto“. Seit der Einführung vor vier Jahren hat sich der Fotowettbewerb, ein gemeinsames Angebot der AOK Nordwest und der Sparkassen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe, einen festen Platz auf dem Giller erobert. Inzwischen sind die mit den grünen „Warnwesten“ gekleideten Fotografen gut ...
Weiterlesen »Fröhlicher und fetziger Sommerausklang im KTC
(wS/kr) Kreuztal. Bekanntes und Aktuelles rund um Tanz und Bewegung zu zeigen und entdecken zu lassen, das ist das Ziel vom Kreuztaler Tanzclub Casino (KTC). Er bewegt Menschen – aus allen Altersgruppen – ob frech oder graziös, mit Fitness- oder Haltungstraining, gesellig oder mit Turnieraussicht. Fit und frech zeigen die jüngsten KTC-Akteure ab 17.00 Uhr im Tanzsaal ihr Können – ...
Weiterlesen »