Stadt Siegen

Kein Salz zur Unkrautbekämpfung einsetzen!

Teilen Sie
Teilen Sie

wS/si   Siegen  – 20.06.2012   –  Die warme und (extrem) feuchte Witterung der letzten Tage hat dazu geführt, dass auf vielen befestigten Flächen wie plattierten Wegen und Garageneinfahrten zartes Grün sprießt. Vielen Grundstücksbesitzern ist dies ein Dorn im Auge; sie bestreuen die jungen Pflanzen mit jeder Menge Streusalz in der Erwartung, diese dadurch zum Absterben zu bringen.

Was viele nicht wissen: Auch der Einsatz von Salz zur Pflanzenbekämpfung auf befestigten Flächen ist durch das Pflanzenschutzgesetz verboten.

„Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist grundsätzlich nur auf Flächen erlaubt, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden“, erläutert der Leiter der Umweltabteilung der Stadt Siegen, Dr. Bernhard Kraft.

Probleme für Kläranlagen und Gewässer

Grund des Verbotes ist, dass die Mittel zur Unkrautbekämpfung häufig auf Flächen eingesetzt werden, von denen kein Oberflächenwasser versickern kann und die über die Kanalisation entwässert werden. Dort, wo auf einem gepflasterten Gehweg oder einer Garagenzufahrt z.B. Streusalz aufgebracht wurde, kann bei Niederschlägen die Salzflüssigkeit in die Kanalisation abgeschwemmt werden und den Kläranlagen und Gewässern zusätzliche Probleme bereiten.

Im Wurzelbereich von Bäumen ist nach den Bestimmungen der Siegener Baumschutzsatzung die Anwendung von Streusalz ebenfalls nicht zulässig, da durch die Salzanreicherung im Boden die Baumwurzeln geschädigt werden und die betroffenen Bäume regelrecht verdursten können.

Zum Schutz der Bäume und der heimischen Gewässer empfiehlt die städtische Umweltabteilung daher, den unerwünschten Bewuchs im Bedarfsfall mit mechanischen Methoden wie Hacken oder Kratzen einzuschränken. Dr. Bernhard Kraft: „Dies schont die Umwelt und den Geldbeutel!“.

Ein Faltblatt mit Tipps und Hinweisen zur alternativen Wildkrautbekämpfung kann bei der Umweltabteilung im Rathaus Geisweid (Tel. 0271 / 404-3214) angefordert werden.

www.siegen.de

 

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
[adrotate group=“3″]

Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Weitere Beiträge
Stadt Siegen

Hoher Sachschaden: Zwei Pkw kollidieren an Kreuzung Freudenberger Straße / Trupbacher Straße

(wS/red) Siegen 26.07.2025 | Am Samstagmittag gegen kurz nach 12 Uhr kam...

Symbolbild
Stadt Siegen

Verkehrsbehinderungen in Siegen: Bauarbeiten führen zu zahlreichen Sperrungen

(wS/si) Siegen 26.07.2025 | Autofahrerinnen und Autofahrer im Stadtgebiet Siegen müssen sich...

Stadt Siegen

Mittelinsel fertiggestellt: Grünflächen am Kreisel Schleifmühlchen werden vorbereitet

(wS/si) Siegen 25.07.2025 | Die Kreiselbaustelle Schleifmühlchen nimmt immer mehr Form an:...

BlaulichtStadt Siegen

Verkehrsunfall mit brisanten Folgen: Rollerfahrer kollidiert mit Wohnmobil in Niederschelderhütte

(wS/mg) Niederschelderhütte 25. Juli 2025 – Am späten Donnerstagabend kam es in Niederschelderhütte...