Tennisclub Thieringhausen liefert Aufstiegsfavorit TC BW Schwelm großen Kampf

Teilen Sie
Teilen Sie

Unglückliche Niederlage durch zwei verlorene Match-Tiebreaks

(wS/sp) Olpe-Thieringhausen – Die 1. Herrenmannschaft des Tennisclub Thieringhausen hat im Heimspiel in der Südwestfalenliga gegen den TC BW Schwelm trotz einer unglücklichen 3:6 Niederlage eine überragende Leistung gezeigt. Der Gast aus Schwelm hat letztes Jahr noch in der Verbandsliga gespielt und gilt mit einer Top-Aufstellung als Aufstiegsfavorit. Die Gäste unterstrichen diese Ambitionen mit einer starken Aufstellung, Schwelm war mit 2 deutschen Ranglistenspielern angereist. Trotzdem konnte der TCT die Gäste aus Schwelm in den Einzelspielen an den Rand einer Gesamtniederlage bringen.

Thieringhausens erste Südwestfalenligamannschaft in der Vereinsgeschichte: Hintere Reihe v.l.n.r.: Stefan Schneider, Alexander Freund, Marek Mrozek, Jakub „Kuba“ Jastrzebski. Vordere Reihe v.l.n.r.: Joe Offergeld, Yannick Assion und Alexander Rudenco. Es fehlen Daniel Günther und Yannick Quaedvlieg. (Foto: Verein)
Thieringhausens erste Südwestfalenligamannschaft in der Vereinsgeschichte:
Hintere Reihe v.l.n.r.: Stefan Schneider, Alexander Freund, Marek Mrozek, Jakub „Kuba“ Jastrzebski.
Vordere Reihe v.l.n.r.: Joe Offergeld, Yannick Assion und Alexander Rudenco.
Es fehlen Daniel Günther und Yannick Quaedvlieg. (Foto: Verein)

Nach den klaren Zwei-Satz-Siegen von Marek Mrozek und Kuba Jastrzebski hatten Thieringhausens Herren die Tennis-Sensation schon vor Augen. TCT-Akteur Joe Offergeld spielte ein sehr starkes Match und sah nach einer 6:3, 5:3 Führung gegen Tobias Bühne (LK 6) schon wie der sichere Sieger aus. Nach knapp verlorenem zweiten Satz überzeugte Offergeld auch im Match-Tiebreak bis 10, der seit dieser Saison in allen Tennisligen Westfalens an Stelle eines 3. Satzes gespielt werden muss. Am Ende fehlte einfach ein Quäntchen Glück und Offergeld unterlag mit 8:10 in diesem mit dem Elfmeterschiessen der Fussballer vergleichbaren „Roulette“. Leider erging es Thieringhauses Yannick Assion in seinem Einzel nicht anders. Auch er musste nach guter Leistung in das „Glücksspiel“ des Match-Tiebreaks und verlor auch diesen Tennis-Krimi nur hauchdünn mit 7:10. So stand es plötzlich 2:4 nach den Einzeln, obwohl ein 4:2 und damit eine große Chance auf den Gesamtsieg durchaus möglich gewesen wäre. So konnte Alexander Freund gemeinsam mit seinem Partner Kuba Jastrzebski dann nur noch einen Doppel-Punkt für Thieringhausen beisteuern. Trotz der im Moment noch fehlenden Punkte zeigte die starke Teamleistung, dass das Ziel des Klassenerhalts bei 4 verbleibenden Spielen durchaus realistisch ist.

 

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
[adrotate group=“3″]
.

Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Weitere Beiträge
AllgemeinKreuztalSport

TuS Ferndorf und Hauptsponsor Umweltservice Lindenschmidt verlängern Partnerschaft

(wS/Red) Ferndorf 25.07.2025 | TuS Ferndorf und Hauptsponsor Umweltservice Lindenschmidt verlängern Partnerschaft...

SauerlandtickerStadt SiegenÜberregional

Troisdorf – Siegen: DB InfraGO führt über drei Wochen umfangreiche Instandhaltung auf der Siegstrecke durch

(wS/db) Siegen NRW 23.07.2025 | Fachleute arbeiten an Brücken, Tunneln und Bahnsteigen...

KreuztalSauerlandtickerSliderStadt SiegenÜberregionalVeranstaltungen

Nachwuchs im Handwerk: 111 neue Fachkräfte im Bauhandwerk feiern ihren Abschluss

(wS/awz) Kreis Siegen-Wittgenstein – Olpe 23.07.2025 |  Die festlich geschmückte Weißtalhalle in...

NeunkirchenSport

Abschied beim Kinderturnen des VTV Freier Grund

(wS/vtv) Neunkirchen 20.07.2025 | Nach Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Yasemin Schröter...