Zwei Radarkontrollen auf der HTS: 16 Fahrverbote – fast 900 Fahrzeuge zu schnell

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/ots) Kreuztal 15.10.2025 | 885 Fahrzeuge auf der HTS zu schnell – das ist das Ergebnis
zweier Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde.

Am vergangenen Donnerstag (09. Oktober) nahm die Polizei die Verkehrsteilnehmer
auf der Langenauer Brücke ins Visier, die in Fahrtrichtung Olpe unterwegs waren.
80 km/h sind dort maximal erlaubt. Zwischen 12 Uhr mittags und 16:45 Uhr blitzte
es dort 470 Mal.

Von etwas über 4.600 Fahrzeugen war somit mehr als jeder Zehnte zu schnell
unterwegs. 144 Geschwindigkeitsverstöße waren so hoch, dass es nicht mit einem
Verwarnungsgeld getan ist. Hier müssen die Verursacher mit Anzeigen rechnen. In
sechs Fällen droht sogar ein Fahrverbot. Tagesschnellster war ein Siegener Audi
mit 137 km/h. Abzüglich der vorgesehenen Toleranz verbleibt eine Überschreitung
von 52 km/h. Der Bußgeldkatalog sieht dafür in der Regel ein Bußgeld von 480
EUR, zwei Punkte sowie einen Monat Fahrverbot vor.

Am Samstag (11. Oktober) wurde die Fahrtrichtung nach Siegen überwacht. Dieses
Mal stand das Radargerät zwischen den Anschlussstellen Krombach und Kreuztal.
Erlaubt sind an dieser Stelle maximal 100 km/h. Das schnellste Auto war ein
Nissan aus Gummersbach. Abzüglich der Messtoleranz war das Fahrzeug mit 162 km/h
unterwegs. Hier droht ein Bußgeld von über 600 Euro. Neben zwei Punkten erwartet
den oder die Fahrer/Fahrerin zwei Monate Fahrverbot. Insgesamt waren 415
Fahrzeuge zu schnell unterwegs. 172 Ordnungswidrigkeitsanzeigen und 10
Fahrverbote sind unter anderem die Folge.

Gerade vor dem Hintergrund der hohen Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen und den
hohen Überschreitungen appelliert die Polizei: „Gerade bei Unfällen mit
schwerverletzten oder getöteten Verkehrsteilnehmenden spielt die
Hauptunfallursache Geschwindigkeit die Hauptrolle. Beachten Sie daher die
geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ein paar Minuten weniger Fahrzeit
rechtfertigen nicht die Gefahr von schweren Unfallfolgen. Sorgen Sie mit dafür,
dass alle gesund ihr Ziel erreichen.“

Symbolbild

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031