Gefahrenbremsung auf „Umweltspur“ – vier Buspassagiere verletzt, Verkehr im Chaos

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/red) Siegen 11.11.2025 | Am Montagnachmittag (10.11.2025) musste ein Bus auf der Umweltspur in Siegen-Weidenau eine Gefahrenbremsung durchführen.

Eine 58-jährige PKW-Fahrerin befuhr gegen 16:40 Uhr die Weidenauer Straße in Richtung Siegen und wollte auf Höhe eines Supermarkts nach rechts abbiegen.
Dabei übersah sie nach ersten Erkenntnissen den auf der Umweltspur fahrenden Bus. Der 61-jährige Fahrer musste abrupt abbremsen. Daraufhin kamen mehrere Fahrgäste zu Fall. Zudem ging eine Trennscheibe innerhalb des Busses kaputt. Zu einem Zusammenstoß zwischen PKW und Bus kam es nicht.

Insgesamt vier Personen wurden leicht verletzt. Sie kamen in umliegende Krankenhäuser.

Das Verkehrskommissariat hat die weitere Sachbearbeitung übernommen.

Foto: Feuerwehr

Hintergrund und Folgen des Einsatzes

Das Alarmstichwort für die Einsatzkräfte lautete „ManV 1 – Massenanfall an Verletzten“. Da anfänglich nicht klar war, wie viele Personen im Bus durch die Gefahrenbremsung verletzt wurden und wie schwer die Verletzungen waren, rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle aus.

Am Einsatzort kam der Verkehr sehr schnell zum Erliegen – es herrschte Verkehrschaos pur. In den Seitenstraßen, wie beispielsweise der Bismarckstraße, wo derzeit zusätzlich eine Vollsperrung wegen einer Baustelle besteht, standen die Fahrzeuge still. Der Rückstau reichte teilweise bis nach Siegen, stellenweise ging gar nichts mehr.

Selbst eine RTW-Besatzung, die mit Blaulicht und Martinshorn durch die Bismarckstraße unterwegs war, wurde durch das nicht mehr abfließende Verkehrschaos stark behindert. Die Einsatzkräfte brauchten starke Nerven und viel Geduld, um sich den Weg von der Unfallstelle zurück zu bahnen.

Durch die sogenannte „Umweltspur“ steht zwischen Geisweid und Siegen für den Individualverkehr nur noch eine statt zwei Fahrspuren zur Verfügung. Das führt dazu, dass Fahrzeuge mit laufenden Motoren im Stau stehen – das Anfahren und Weiterfahren wird zur Geduldsprobe. Die Seitenstraßen füllen sich zunehmend.

Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn zusätzlich ein Unfall auf der Hüttentalstraße (HTS) geschehen wäre und der Verkehr hätte abgeleitet werden müssen. Seit der Einführung der Umweltspur kommt es nahezu täglich zu Unfällen, immer wieder mit Verletzten, teilweise sogar schwer Verletzten.

SIEHE AUCH HIER

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930