(wS/wl) Netphen 10.11.2025 | Seine traditionelle Börse für Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten veranstaltete der
„Verein der Briefmarkenfreunde Netphen e.V.“ (VdBN) am 8. November 2025 wieder in der
Georg-Heimann-Halle in Netphen. Als Mitveranstalter präsentieren sich erneut der „Verein
für Briefmarkenkunde und Postgeschichte Siegen 1908 e.V.“ sowie die
„Briefmarkensammler Olpe e.V.“. Selbst bis ins 200 km entfernte Bocholt war der gute Ruf
der überregional angekündigten NETPHILA vorgedrungen und lockte Händler aus einem
weiten Umkreis ins Netpherland. Einziger Wermutstropfen war allerdings die aktuell
baustellenbedingt eingeschränkte Parkmöglichkeit rund um die Georg-Heimann-Halle.
Aber bis zur nächsten NETPHILA, die hier am 7. November 2026 stattfinden soll, wird
dieses Problem ja sicherlich behoben sein.

Gemeinsam mit den Philatelisten Klaus-Peter Neuhaus, Wilfried Lerchstein, Uwe Gerloff und Ekkehard Haas (von links) präsentierte Bürgermeister Marco Müller (Mitte) das ihm überreichte Ministerblatt.
Für Netphens neuen Bürgermeister Marco Müller war diese Veranstaltung in der Woche
seines Amtsantritts einer der ersten von ihm wahrgenommenen Termine in der
Öffentlichkeit. In seinem Grußwort zur Eröffnung der NETPHILA machte er deutlich, wie
sehr ihm ein reges und abwechslungsreiches Vereinsleben in Netphen am Herzen liegt. Er
stellte fest, dass die verschiedenen Hobbys, zu denen auch die Philatelie und andere
Sammelleidenschaften gehören, gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Engagement
zahlreicher Bürgerinnen und Bürger in hohem Maße dazu beitragen, Netphens kulturelles
und gesellschaftliches Leben positiv mitzugestalten.
Wilfried Lerchstein, der Ehrenvorsitzende des VdBN, überreichte Marco Müller als kleine
Erinnerung und Dankeschön für sein Kommen eine Ministerkarte mit zwei in Berlin und
Bonn ersttagsgestempelten Exemplaren der offiziellen Sonderbriefmarke „800 Jahre Stadt
Siegen“, die am 4. April 2024 erschienen ist.
Auch in diesem Jahr sichtete Thilo Nagler vom Verband philatelistischer Prüfer (VP) an
seinem Stand die überwiegend von Erben vorgelegten Briefmarken- und
Münzsammlungen und gab Tipps für deren sinnvolle Verwertung. Für das leibliche Wohl
der Besucher war ebenfalls gesorgt durch das von Harald Gündisch, dem Organisator der
NETPHILA, zusammengestellte Küchenteam.
Der VdBN bietet auch weiterhin eine einjährige und automatisch endende kostenlose
Schnuppermitgliedschaft an und heißt darüber hinaus alle Interessenten auf seinen jeden
2. Sonntag im Monat von 10:00–12:00 Uhr im Museum Netpherland, Lahnstr. 47,
stattfindenden Tauschtreffen gerne willkommen.


Reger Betrieb herrschte am 8. November während der NETPHILA 2025 in der Georg-Heimann-Halle in Netphen. Fotos: Thilo Nagler










