Deutsch als Fremdsprache für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Teilen Sie
Teilen Sie

Kreisvolkshochschule bietet Fortbildung

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein 03.03.2016 | Die Zahl der Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl suchen, steigt unaufhörlich. Der Schlüssel zur Integration ist die Sprache. Viele Ehrenamtliche erklären sich bereit, in den Flüchtlingsunterkünften Deutsch zu unterrichten. Um die ehrenamtlichen Sprachbegleiter zu unterstützen, bietet die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein am Mittwoch, 16. März, 13:30 bis 18:00 Uhr, einen Fortbildungsnachmittag im Seminarraum der Stadtbibliothek Kreuztal.

VHSLogo_bearbeitet-1In der praxisnahen Fortbildung werden Tipps vermittelt, die einfach und schnell umsetzbar sind. So wird die Freude am Unterrichten gefördert und Frustration kann vermieden werden. Außerdem erhalten die Teilnehmer Praxistipps und erfahren, wie sie den Unterricht abwechslungsreich gestalten können.

Gerichtet ist diese Fortbildung an alle, die Flüchtlinge und Asylbewerber in Deutsch unterrichten und bisher über geringe oder keine Erfahrung in diesem Bereich verfügen.

Die Fortbildung ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 14. März. Weitere Informationen und Anmeldung: Johanna Viola unter 0271 333-1526 oder j.viola@siegen-wittgenstein.de.

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
[adrotate group=“3″]

Teilen Sie

Anzeige


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Archivkalender