wS/si Siegen – 20.06.2012 – Trotz diverser spannender EM-Spiele fanden sich jetzt zahlreiche Eltern und deren Kinder im Kinder- und Jugendtreff Westhang der Stadt Siegen ein, um einem Vortrag zu einem höchst aktuellen Thema zu folgen:
„Neue Medien – Fluch oder Segen?“, so hatte Volker vom Hagen der Polizei Siegen seinen Vortrag überschrieben. Der Referent, der im Kommissariat Vorbeugung tätig ist, informierte sehr anschaulich über einen sinnvollen Umgang, aber auch über die Risiken bis hin zur strafbaren Nutzung von neuen Medien im weitetesten Sinne. So konnten sowohl Eltern wie Kinder erfahren, wie man sich möglichst sicher im Internet bewegen kann und was zu tun ist, wenn Unsicherheiten oder Probleme auftauchen.
Den Fragen der Eltern, wie sie ihre Kinder in Sachen Medienkompetenz unterstützen können, stand Volker vom Hagen ausführlich Rede und Antwort. Cornelia Baier, Leiter des Kinder- und Jugendtreffs, zieht daher ein positives Fazit der Veranstaltung: „Viele Eltern haben sich zufrieden darüber geäußert, dass sie einen Überblick über den richtigen Umgang mit Handys und Computer, Spielkonsolen und Internetforen gewinnen konnten. Von vielen war auch zu hören, dass sie sich nun noch weiter informieren wollen und planen, mit ihren Kindern fortlaufend über Chancen, aber auch Gefahren der neuen Medien zu sprechen.“
Bildunterschrift: Das Thema „Neue Medien“ sorgte für volle Reihen im Kinder- und Jugendtreff Westhang: Ganze Familien nutzen die Gelegenheit, sich von einem Experten über den richtigen Umgang mit den Handy, Internet und Co. informieren zu lassen.
www.siegen.de
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
[adrotate group=“3″]