(wS/hi) Hilchenbach 19.09.2025 | 130 Kubikmeter Wasser fasst die Zisterne, die seit Kurzem auf dem Giller in Grund für eine Verbesserung der Löschwasserversorgung sorgt. Damit ist ein wichtiger Schritt in Sachen Brandschutz getan, weil jetzt auf der Ginsberger Heide und im Umfeld kein Löschwasser-Defizit mehr besteht.
Vor allem für das Jugendwaldheim Gillerberg sowie das Hotel und Restaurant Ginsberger Heide ist diese Maßnahme von großer Bedeutung. Als Beherbergungsbetriebe bedürfen sie eines erhöhten Schutzes. Außerdem kann auf das Löschwasser im Falle eines Waldbrandes zurückgegriffen werden.
Die Planungen für den Einbau der Zisterne laufen seit rund drei Jahren. „Wir freuen uns, dass die Baumaßnahme jetzt umgesetzt wurde“, berichtet Jörg Heiner Stein, Leiter des Fachdienstes Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung. Ein besonderer Dank gilt der Waldgenossenschaft Hof-Ginsberg Grund, die die Fläche auf dem Sportgelände dauerhaft zur Verfügung stellt.
Bereits im Mai 2023 wurde bei der ehemaligen Liftschänke, also ganz in der Nähe, eine Zisterne in den Boden gelassen. „Künftig wird es in Hilchenbach sicher weitere Zisternen geben. Gerade in solchen Gebieten, in denen sich die Versorgung mit Löschwasser schwierig gestaltet“, so Jörg Heiner Stein.


Fotos: Am Rande des Sport- und Zeltgeländes Ginsberger Heide wurde eine
Zisterne eingelassen. Sie sorgt in dem Hilchenbacher Außenbereich für die
Sicherung der Löschwasserversorgung.