(wS/red) Freudenberg-Plittershagen 30.10.2025 | Zwischen sanften Hügeln, Wiesen und alten Buchen liegt ein Ort, an dem Zeit, Natur und Achtsamkeit noch im Gleichklang sind: das Hofgut Stöcken. Nur wenige Kilometer von Freudenberg entfernt hat sich hier ein landwirtschaftlicher Betrieb zu einem Beispiel dafür entwickelt, wie regionale Qualität, nachhaltige Landwirtschaft und moderne Vermarktung Hand in Hand gehen können – und das mit Erfolg weit über die Grenzen des Siegerlands hinaus.

Tradition mit Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert
Das Hofgut Stöcken blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es 1512, später gehörte es zur fürstlichen Familie Hatzfeld vom Schloss Crottorf. In den folgenden Jahrhunderten wechselte der Besitz mehrfach – bis 1937 der Landwirt Johannes Fisch den Hof übernahm, der für seine Bullenmast und Milchviehzucht im ganzen Umland bekannt wurde.
Aus einem traditionellen Bauernhof wurde mit der Zeit ein moderner Betrieb, der sich dennoch seiner Herkunft bewusst geblieben ist. Die Mischung aus landwirtschaftlicher Erfahrung, Wertbewusstsein und neuen Ideen prägt den Charakter des Hofguts bis heute.
Mehr als Bio – eine Haltung
Seit 2018 ist das Hofgut Stöcken Bio-zertifiziert. Doch für die Menschen, die hier arbeiten, bedeutet das mehr als ein Siegel: Es ist eine Lebenseinstellung.
Auf den saftigen Wildkräuterwiesen rund um Plittershagen leben Aubrac-Rinder – eine alte, widerstandsfähige Rasse, die viel Zeit auf der Weide verbringt und im Familienverbund aufwächst.
„Gut bedeutet für uns, dass es für alle gut ist – für Mensch, Tier und Natur“, beschreibt das Hofteam seine Philosophie. Tierwohl, natürliche Fütterung, kurze Wege und ein respektvoller Umgang mit der Umwelt sind feste Bestandteile des Alltags.
Selbst die Schlachtung erfolgt direkt auf dem Hof, stressfrei und mit größtmöglicher Achtsamkeit – ein Punkt, der heute in der Landwirtschaft eher die Ausnahme als die Regel ist.
Vom Weidegras bis ins Glas
In der hofeigenen Küche entstehen daraus handgekochte Bio-Fertiggerichte, die sich deutlich von industriellen Produkten unterscheiden. Ohne Geschmacksverstärker, Pökelsalz oder Konservierungsstoffe werden die Speisen in kleinen Chargen eingekocht – nach traditionellen Rezepturen und mit spürbarer Sorgfalt.
Das Ziel: gesunde, ehrliche Mahlzeiten, die im Alltag schnell zubereitet sind und dennoch wie selbst gekocht schmecken. Damit verbindet das Hofgut das Beste aus zwei Welten – bewusste Ernährung und moderne Lebensweise.
Erfolg mit Geschmack
Dass sich Qualität durchsetzt, zeigte sich 2022:
Mit dem Gericht „JUPPIE“ gewann das Hofgut Stöcken in der VOX-Sendung „Die leckerste Idee Deutschlands“ den Testsieg in der Kategorie Lunch. In der Jury saßen bekannte Persönlichkeiten wie Tim Mälzer, Inka Bause, Jana Ina Zarrella und Mirja Boes – sie alle überzeugte der authentische Geschmack der Natur.
Ein Erfolg, der zeigt: Handwerkliche Herstellung und echtes Geschmackserlebnis schließen sich nicht aus – im Gegenteil.
Regional verwurzelt, digital vernetzt
Während das Hofgut Stöcken tief in der Region Siegen-Wittgenstein verwurzelt ist, hat es zugleich den Sprung in die digitale Welt geschafft. Über soziale Medien, den eigenen Online-Shop und sogar über Amazon erreicht der Betrieb heute Kunden in ganz Deutschland.
So verbindet sich das Ursprüngliche mit dem Zeitgemäßen:
Ein Hof, der die Werte der Region – Ehrlichkeit, Qualität, Verantwortung – nach außen trägt und zeigt, dass nachhaltige Landwirtschaft und moderne Vermarktung kein Widerspruch sind.
Ein Ort mit Seele
Wer den Hof besucht, spürt schnell: Hier geht es nicht nur um Produkte, sondern um eine Haltung zum Leben.
Das Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur ist keine Floskel, sondern gelebter Alltag.
„Wir möchten zeigen, dass gesunde Ernährung Freude machen darf – dass sie Energie schenkt und das Leben leichter macht“, sagt das Hofteam.
Damit steht das Hofgut Stöcken beispielhaft für eine Bewegung, die wieder an Bedeutung gewinnt: bewusster essen, achtsam leben, regionale Werte bewahren.
📍 Hofgut Stöcken, Plittershagen bei Freudenberg
🌐 www.hofgut-stoecken.de
📦 Produkte erhältlich auch über Amazon.de





Tatjana Krause – Spezialistin für Online-Marketing



Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!
 
                                                                                                                                                 
                                                                                                    




 
                             
                                









