(wS/tks) Bad Laasphe 16.11.2025 | Am ersten Adventswochenende lädt die TKS Bad Laasphe GmbH wieder zum traditionellen Bad Laaspher Weihnachtsmarkt ein. Die beliebte Kombination aus Advents- und Kunsthandwerkausstellung im Haus des Gastes sowie dem klassischen Weihnachtsmarkt in der Altstadt gehört fest zur Vorweihnachtszeit dazu.
Die Besucher erwartet eine wundervoll atmosphärische Zeit, die Groß und Klein bei Kerzenschein, kulinarischen Genüssen, Kinderprogramm, individuellen Marktständen, geöffneten Geschäften und stimmungsvoller Beleuchtung auf die besondere Advents- und Weihnachtszeit einstimmt.
Advents- und Kunsthandwerkausstellung & Weihnachtscafeteria
Warm, trocken und damit völlig unabhängig vom Wetter präsentieren zahlreiche Händler auch in diesem Jahr im Haus des Gastes ein vielfältiges Angebot an liebevoll und einzigartig gefertigten Produkten. Dazu gehören handgemachte Materialien, Kunsthandwerk, weihnachtliche Dekoration, Floristik, Grußkarten, Gestecke, Kränze, Gemälde, Accessoires, Strickwaren, pflanzengefärbte Wolle, Schmuck, Seifen sowie kulinarische Spezialitäten wie Liköre, Honigprodukte und Konfitüren. Das DRK richtet zudem wieder die beliebte Weihnachtstombola aus.
Direkt daneben bietet das Fitnessstudio Active die attraktive Weihnachtsbox an, die 4 Wochen Fitness & Wellness zu einem besonders günstigen Preis beinhaltet. Die gesamten Erlöse aus dem Verkauf werden gespendet. Bereits im Vorjahr konnte so der Malteser Herzenswunsch Krankenwagen mit 1.000 € unterstützt werden. Ob für sich selbst oder zum Verschenken – mit dem Kauf der Box tut man auf jeden Fall etwas Gutes.
Im Obergeschoss des Hauses des Gastes öffnet am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr die Weihnachts-Cafeteria des Kneipp-Vereins Bad Laasphe. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kann man hier in gemütlicher Atmosphäre an festlich dekorierten Tischen verweilen. Zusätzlich bietet der Kneipp-Verein vor dem Haus herzhaftes Essen an.
Großer Bücherflohmarkt
Ebenfalls am Samstag und Sonntag findet zwischen 11 und 18 Uhr im ersten Obergeschoss des Hauses des Gastes ein großer Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei statt. Hier sind alle – ob jung oder alt – eingeladen, nach Herzenslust zu stöbern und sich mit Lesestoff für die gemütliche Jahreszeit einzudecken.
Strick- und Häkelkurse
Für Liebhaber der Handarbeit, und solche, die es werden möchten, bietet der Weihnachtsmarkt ein besonderes Highlight. Bianca Schmidt von „Die Wollboutique“ stellt nicht nur ihr Sortiment im Foyer des Hauses des Gastes aus, sondern ermöglicht es auch, direkt vor Ort zu stricken oder zu häkeln. Sie zeigt Grundlagen, beantwortet Fragen und unterstützt beim Einstieg. Egal, ob man zum ersten Mal Garn und Nadel in der Hand hält oder seine Kenntnisse auffrischen möchte – jeder kann kostenfrei teilnehmen. Material wird bereitgestellt, und erfahrene Strickerinnen und Stricker sind herzlich eingeladen, ihr eigenes Strickzeug mitzubringen, um in geselliger Runde zu arbeiten.
Stimmungsvolle Altstadt
Besonders festlich wirkt die Altstadt unter der wunderschönen weihnachtlichen Giebelbeleuchtung. Kulinarisch wird allerlei geboten: Herzhaftes im Brötchen, Wildspezialitäten, Reibekuchen, frisch gebackene Pizza, Suppen, Würstchen, Pommes, Tornadokartoffeln, Waffeln aus dem Gusseisen, Crêpes, Churros, frische türkische Backwaren, selbstgemachte Plätzchen, Obst und Kuchen.
Dazu gibt es vielfältige Getränkeangebote wie verschiedene Glühweinvariationen, Hot Aperol, Eier- und Schlehenpunsch, Feuerzangenbowle sowie alkoholfreie Optionen wie Kakao, Tee, Punsch oder alkoholfreie Cocktails.
Am Samstag um 17:15 Uhr erklingen aus dem Fenster des St.-Georg-Gebäudes traditionell weihnachtliche Trompetenklänge, die zur festlichen Ansprache von Pfarrer Post überleiten. Um 17:20 Uhr wird anschließend die Giebelbeleuchtung in der Königstraße feierlich eingeschaltet – gemeinsam von der Bad Laaspher Jugendfeuerwehr, den Engeln, dem Nikolaus, Pfarrer Post und der BAG „Schöne Altstadt“.
In dieser einmaligen Atmosphäre kann der Abend in der Altstadt bis 22 Uhr gemütlich ausklingen.

Nikolaus und Engel
Für die Kinder ist die Weihnachtszeit besonders aufregend und zauberhaft. An beiden Tagen sind Nikolaus und Engel unterwegs und freuen sich auf viele Begegnungen. Gedichte oder Lieder dürfen gerne vorgetragen werden – und natürlich gibt es für jedes Kind etwas Leckeres aus dem prall gefüllten Jutesack.
Samstag:
– Start um 15 Uhr am Haus des Gastes, anschließend Bummel Richtung Königstraße
– Ab 15:45 Uhr lesen die Engel im Haus von St. Georg Weihnachtsgeschichten vor
– Von 16 bis 17 Uhr können Kinder dort gemeinsam mit den Engeln basteln
– Danach wird die Giebelbeleuchtung eingeschaltet
Sonntag:
– Ab 14:30 Uhr in der Königstraße unterwegs
– Um 15 Uhr Fotospot im kleinen Märchenwald
– 15:30 bis 16 Uhr Weihnachtsgeschichten im Haus von St. Georg
– 15:30 bis 17 Uhr gemeinsames Basteln
Sehenswert ist außerdem die lebensgroße Weihnachtskrippe, deren Figuren von Schülerinnen und Schülern der Kunst-AG des Städtischen Gymnasiums gestaltet wurden. Maria, Josef, das Jesuskind, die Heiligen Drei Könige sowie die Tiere sind während der gesamten Adventszeit im Haus des Gastes stimmungsvoll beleuchtet zu sehen.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag haben sowohl der Markt im Haus des Gastes als auch der Weihnachtsmarkt in der Altstadt erneut von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Händler präsentieren ihre liebevoll gefertigten Waren, die Weihnachts-Cafeteria des Kneipp-Vereins ist geöffnet, Nikolaus und Engel sind unterwegs, und für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Von 14 bis 14:30 Uhr singen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Laasphe am Altstadtbrunnen eingeübte Weihnachtslieder.
Von 13 bis 17 Uhr öffnen zudem einige Bad Laaspher Einzelhändler ihre Geschäfte, darunter Kö13, Eine Welt Laden, Buchhandlung Blöcher, Uhren Baumann, Küchenstudio Schönwald und Elektro Yusuf Dursun – eine perfekte Gelegenheit für den Weihnachtseinkauf.
Um 18 Uhr schließt der diesjährige Weihnachtsmarkt.
Ein besonderer Dank der TKS gilt den Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen des Marktes beitragen: der Sparkasse Wittgenstein, dem REWE-Markt Gerdt sowie dem Fitnessstudio Active Bad Laasphe GmbH.
Öffnungszeiten
Samstag, 29.11.2025:
Haus des Gastes 11–18 Uhr / Königstraße 15–22 Uhr
Sonntag, 30.11.2025:
Haus des Gastes & Königstraße 11–18 Uhr / verkaufsoffen 13–17 Uhr
Die TKS sowie alle Händler und Vereine laden herzlich zum Besuch des stimmungsvollen Marktes ein und freuen sich auf ein buntes, fröhliches Adventswochenende, das eine besonders besinnliche Zeit einläutet.










