Helferfest und Spendenübergabe zum Jahresabschluss von Seven Summits Siegen 2025 am DAV Kletterzentrum Siegerland

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/mr) Siegen 22.11.2025 | Mit einem Helferfest am DAV-Kletterzentrum Siegerland am Effertsufer hat sich
zum Abschluss der Laufsaison die Anlauf GmbH als Organisator von Seven Summits
Siegen für die umfangreiche Unterstützung der zahlreichen Helferinnen und Helfer
bedankt. „Ohne eure Mithilfe hätten wir dieses Event nicht stemmen können. Ihr alle
habt Seven Summits Siegen erst möglich gemacht“, sprach Anlauf-Geschäftsführer
Markus Ritter den Unterstützern, Gönnern und Sponsoren ein großes Dankeschön aus.
Ritter machte nochmals deutlich, dass ein solches Event mit einer Streckenführung und
Markierung über 50 Kilometer durch das gesamte Stadtgebiet, über die sieben Berge
von Siegen und durch etliche Genossenschaftswälder keine einfache organisatorische
Aufgabe sei. Ein Sonderlob gab es dann auch für den Ideengeber und Streckenscout
Henry Niemeyer. Ritter: „Uns fehlten im ersten Jahr als auswärtigem Veranstalter noch
die genauen Ortskenntnisse. Und da kommt dann der begeisterte Wanderer Henry ins
Spiel. Der hatte vor Jahren die Idee zu diesem Event und bei der Streckenführung sind
wir an Orten gewesen, die würde ich allein nie wieder finden. Henry kennt hier jeden
Baum und jeden Strauch und immer noch eine passende Geschichte dazu. Ohne ihn
und dann natürlich auch Martin Hansel und die weiteren Unterstützer vom TuS Deuz,
die ebenso an der Streckenführung beteiligt waren, hätte es Seven Summits Siegen
nicht gegeben.“
Ein besonderer Dank ging an den Mitveranstalter, die Sektion Siegerland des
Deutschen Alpenvereins, die mit Start und Ziel am Kletterzentrum die notwendige
Location für die Logistik zur Verfügung stellte. Der DAV e.V. durfte sich dann auch über
eine Spende in Höhe von 7.000 Euro freuen. „Für diese Summe seid ihr, die
Läuferinnen, Läufer und Wanderer verantwortlich“, bedankte sich Ritter mit Blick auf die
anwesenden Teilnehmer stellvertretend für die 1.400 Starter an der 7-Berge-Tour beim
Siegener „Trail Running Day“. Jeder Teilnehmer hatte mit dem Betrag von 5 Euro eine
Spende für den Deutschen Alpenverein geleistet.
Wer beim Event Seven Summits Siegen dabei war, der hatte nicht nur etwas für die eigene
Gesundheit getan, sondern mit dem Verein „Zusammenwald“ auch ein weiteres
Spendenprojekt unterstützt. „Wir wollen die Artenvielfalt und die Resilienz erhöhen und setzen
uns für klimastabile Wälder ein. Mit den Spendengeldern kaufen wir geeignete Waldflächen im
Raum Südwestfalen und setzen uns für die Erhaltung des Ökosystems Wald ein“, erklärte Felix
Carros den Vereinszweck. Markus Ritter überreichte ihm und seinem Mitarbeiter Eduard Mann

einen Spendenscheck über 1.000 Euro. Ein weiterer Dank der Anlauf GmbH ging
stellvertretend für die beteiligten sieben Waldgenossenschaften an die drei
Waldgenossenschaften Trupbach, Oberschelden und Niederdielfen – dafür, dass die
Läuferinnen, Läufer und Wanderer die Waldwege sicher benutzen konnten. Jede
Waldgenossenschaft erhielt eine Spende von 500 Euro, mit dem Geld sollen vor allem neue
Bäume gepflanzt werden.
Gute Nachrichten hatte Markus Ritter für das kommende Jahr. „Natürlich wird es wieder Seven
Summits Siegen geben und zwar am 22. August 2026. Den Termin können sich alle schon mal
notieren. Ich hoffe, ihr seid alle wieder dabei.

Foto: Anlauf GmbH

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930