Neues Hilchenbacher Jugendforum startet mit frischen Ideen

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/hi) Hilchenbach 25.11.2025 | Sieben engagierte junge Menschen bilden das neue Jugendforum Hilchenbach. Als Sprecher wurden Anton Witte und als Stellvertreter Jánnis Bartsch gewählt.
Gemeinsam mit Mathis Fischer, Jannis Geduhn, Simon Pietrak und Jost Hoffmann, die ebenfalls ins Team gewählt wurden, möchten sie die Stadt jugendgerechter gestalten und eigene Ideen einbringen.

Unterstützt wird das Jugendforum von Anja Mertens, Bildungsreferentin des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein e.V., und Raphaela Schneider vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach. Zum Auftakt trafen sich die Jugendlichen zu einer ersten Runde, in der sie sich mit der Frage beschäftigten: „Was würdest du tun, wenn du Bürgermeisterin oder Bürgermeister für einen Tag wärst?“

Die Antworten zeigten großes Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Die Jugendlichen würden zum Beispiel den öffentlichen Nahverkehr verbessern, die Ausstattung der Feuerwehr modernisieren, Freizeitorte für Jugendliche schaffen und Kosten für junge Menschen senken.

Auch für die zukünftige Arbeit im Jugendforum wurden bereits Themen gesammelt.
Vorgeschlagen wurden beispielsweise Projekttage, die Schule und außerschulische Einrichtungen stärker vernetzen. Auch Angebote, die Jugendliche aus der Isolation holen sollen und ihre mentale Gesundheit fördern, wurden gewünscht. Ebenso wie Veranstaltungen zur politischen Bildung, um junge Menschen für Demokratie und Mitgestaltung zu begeistern.

Das Forum bietet allen interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und ihre Stadt mitzugestalten. Weitere Mitwirkende sind jederzeit willkommen.

Das nächste Treffen findet am Dienstag, 9. Dezember, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Jugendzentrum „NoLimits“ im Dahlbrucher kmd statt. Teilnehmen dürfen alle zwischen zwölf und 27 Jahren. Das Jugendforum ist online über Instagram erreichbar auf https://www.instagram.com/jugendforum_hilchenbach/.

Das Team des Jugendforums hat bereits einige Themen für die künftige Arbeitn gesammelt. Weitere Mitwirkende sind willkommen!

Werbepartner der Region – Anzeige

Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community

Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.

👉 Jetzt unterstützen

Jeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender