Verfasst von

14667 Beiträge

Weg mit den Barrieren!

Seminar „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Immer wieder treffen Menschen mit Behinderungen auf Barrieren. Schwer verständliche Texte,...

Theorie muss nicht grau sein

Lilija Geringer und Dr. Philipp Spitzer, AbsolventInnen der Uni Siegen, erhielten den 31. Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für ihre Abschlussarbeiten. Beide Arbeiten verbinden...

Vorverkauf für Kultur Pur 28 beginnt

(wS/red) Hilchenbach 06.03.2018 | Am Samstag, dem 10. März, ab 10.00 Uhr ist es wieder soweit: Der Vorverkauf für die weiteren Top Acts...

Spiele der Sportfreunde Siegen gegen Hammer SpVg und Arminia Bielefeld II fallen aus

(wS/red) Siegen 06.03.2018 | Nach einer am heutigen Vormittag stattgefundenen Platzbegehung hat die Stadt Siegen zusammen mit der Platzkommission entschieden, den Naturrasen des...

Da ist sie wieder! Entwendete Lichtgiraffe wieder aufgetaucht

(wS/ots) Freudenberg 06.03.2018 | Die letzte Woche entwendete Lichtgiraffe ist wieder da (wir berichteten). Das auf einem Anhänger montierte und rund 25.000 Euro...

Vortrag zum „Dritten Reich“ im Kriminalroman der Gegenwart

Siegener Forum am 15. März (wS/red) Siegen 06.03.2018 | In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ geht es am Donnerstag, 15. März...

Informationen zur Kindergartensituation aus erster Hand

Kreis Siegen-Wittgenstein informiert Wilnsdorfer Sozialausschuss (wS/red) Wilnsdorf 06.03.2018 | Pia Cimolino, Leiterin des Jugendamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein, hat dem Sozialausschuss der Gemeinde Wilnsdorf...

Info-Tag zum Neubau des Weidenauer Hallenbads gut besucht

Schwimmbegeisterte äußerten direkt ihre Wünsche (wS/red) Siegen 06.03.2018 | Rund 100 Bürgerinnen und Bürger informierten sich jetzt (Freitag, 2. März 2018) über die...

Erste Ergebnisse der Mobilitätsbefragung im Kreis Siegen-Wittgenstein

77 Prozent aller Wege werden mit dem Auto zurückgelegt, 4 Prozent mit dem Fahrrad (wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.03.2018 | Durchschnittlich 2,7 Wege legt jeder...

Neueröffnung des Pilzkundemuseums Ende April

(wS/red) Bad Laasphe 06.03.2018 | Die Umbauarbeiten im Museum schreiten gut voran und mittlerweile ist der große Raum in der zweiten Etage im...

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930