Autoren-Archive: Marcel Groß

Einbruch – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Siegen 01.03.2017 | Am Montagabend bzw. in der Nacht zu Dienstag drangen Unbekannte durch ein Kellerfenster in das Gebäude einer gemeinnützigen Einrichtung in Siegen Kaan-Marienborn an der Hauptstraße ein. Die Einbrecher scheiterten jedoch beim weiteren Vorgehen an einer Feuerschutztür. So gelang es ihnen offenbar nicht, Beute zu machen. Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen im Bereich des Tatortes aufgefallen sind, ...

Weiterlesen »

Peugeot landet in der Sieg: Fahrerin kann sich in letzter Sekunde befreien

(wS/mg) Freusburg  28.02.2017 | Am Dienstagabend befuhr eine Peugeot-Fahrerin die B62 von Kirchen in Richtung Siegen. In Freusburg verlor die Fahrzeugführerin kurz nach einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Kleinwagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem PKW in der Sieg. Glücklicherweise konnte die Frau sich schnell und unverletzt aus dem Fahrzeugwrack ...

Weiterlesen »

Klavier schenkt Hospizgästen Lebensfreude: Lions Club Siegen-Rubens spendet Einrichtung neues E-Piano

(wS/red) Siegen 28.02.2017 Gemeinsam musizieren und bekannte Lieder singen oder Melodien und Klängen lauschen und sich treiben lassen – die besondere Wirkung von Musik auf Körper und Geist ist für die unheilbar kranken Gäste des Evangelischen Hospiz Siegerland eine wertvolle Abwechslung. Die Idee, die Menschen mit Musik zu erreichen, möchten die Mitglieder des Lions Club Siegen-Rubens unterstützen und haben der ...

Weiterlesen »

Fördergelder für interkulturelle Projekte

(wS/red) Siegen 28.02.2017 | Der Integrationsrat und die Universitätsstadt Siegen unterstützen Einzelpersonen, Gruppen und Vereine, die sich im Stadtgebiet Siegen mit Projekten für das friedliche Zusammenleben und den kulturellen Austausch engagieren möchten, mit Fördergeldern. Beantragt werden können diese noch bis Freitag, 31. März 2017. Bedingung ist, dass die Projekte im Jahr 2017 stattfinden und den jeweiligen Förderrichtlinien entsprechen. Die zur ...

Weiterlesen »

Der Stadtsportverband Netphen lud zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften des Jahres 2016

(wS/red) Netphen 28.02.2017 | Am 24.02.2017 lud der Stadtsportverband Netphen (SSV) zur Ehrung der Einzelsportlerinnen und –sportler sowie Mannschaften des Jahres 2016 im großen Sitzungssaal des Rathauses Netphen ein. Durch den Abend führte Hans-Jürgen Stangier, 1. Vorsitzender des TuS Deuz. In ihren Grußworten betonten sowohl der 1. Vorsitzende des SSV Hans Joachim Werthenbach als auch Netphens Bürgermeister Paul Wagener die ...

Weiterlesen »

Überfall auf junge Frau: Polizei sucht Frau mit Kinderwagen als wichtige Zeugin

(ots) Siegen 28.02.2017 – Am Freitagabend um kurz nach 18 Uhr wurde eine junge Frau in Siegen Opfer eines Überfalls. Die 18-jährige Siegenerin befand sich zu diesem Zeitpunkt auf ihrem Weg auf dem beleuchteten Fußweg von der Juliusstraße in Richtung Siegbergstraße. Plötzlich wurde sie von einem noch unbekannten Mann von hinten angegriffen und gewaltsam zu Boden gebracht. Als sich jedoch ...

Weiterlesen »

Junge Einbrecherin in Wohnung ertappt

(wS/ots) Siegen 28.02.2017 | Eine 66-jährige Siegenerin überraschte am Freitagnachmittag in ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Burgstraße eine Einbrecherin auf frischer Tat. Die 66-Jährige saß gegen 15.10 Uhr gerade vor dem Fernseher, als es plötzlich mehrfach an ihrer Wohnungstür klingelte. Da die 66-Jährige jedoch keinen Besuch erwartete, dachte sie sich zunächst nichts dabei und blieb im Wohnzimmer sitzen. ...

Weiterlesen »

Neuer lebensrettender Defibrillator gespendet von Obersdorfern für Obersdorfer

(wS/red) Wilnsdorf 28.02.2017 |  Seit dem 23.02.2017 gibt es in Wilnsdorf-Obersdorf in der Filiale der Sparkasse Siegen einen im Notfall für jeden zugänglichen Defibrillator. Nach der Impulsveranstaltung im Mai vergangenen Jahres in Obersdorf zum Thema „Sofortmaßnahmen bei plötzlichem Herzstillstand“ erklärten sich Obersdorfer Bürger bereit, für einen Defibrillator im Dorf das nötige Geld zu spenden. Eine Obersdorferin verzichtete sogar auf Geschenke ...

Weiterlesen »

Gullideckel ausgehoben: Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Kreuztal 28.02.2017 | Am Sonntag (26.02.2017) zwischen 14:15 Uhr und 16:45 Uhr wurde in Kreuztal-Krombach,Am Alten Heck, ein Gullideckel ausgehoben. Eine 37-jährige Kreuztalerin fuhr mit ihrem VW Golf durch diese gefährliche Öffnung am Fahrbahnrand, wobei ihr Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. Das Kreuztaler Verkehrskommissariat ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet dabei um sachdienliche Hinweise zu möglichen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]