Autoren-Archive: Marcel Groß

Männerchor des NGV spendet für die Dachsanierung der evangelischen Martini-Kirche

Beitrag zum Erhalt eines Netphener Wahrzeichens (wS/red) Netphen 27.12.2016 | Die evangelische Martinikirche in Netphen stellt ein ursprüngliches und geschichtsträchtiges Gebäude dar. Das Gotteshaus ist in die Jahre gekommen. Die Kirche steht zwar unter Denkmalschutz, bei der Erhaltung des Netphener Wahrzeichens ist die ev. Kirchengemeinde aber weitgehend auf sich allein gestellt. Spenden sind da immer willkommen, unterstrich Pastor Lothar Schulte ...

Weiterlesen »

Auf die Zulassung bei Silvesterfeuerwerk achten!

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 27.12.2016 | Damit es mit dem Silvesterfeuerwerk klappt, gibt die Bezirksregierung Arnsberg wichtige Hinweise für den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern: In der Zeit vom 29. bis zum 31. Dezember ist der Verkauf der begehrten Feuerwerkskörper erlaubt, abgebrannt werden dürfen sie nur am 31. Dezember und 1. Januar. Doch nur wer die Sicherheitshinweise beachtet und einige Tipps ...

Weiterlesen »

62-jähriger an Fußgängerampel angefahren und schwer verletzt

(wS/red) Siegen 27.12.2016 | Am Sonntagnachmittag um 16.05 Uhr verletzte sich ein Fußgänger auf der Koblenzer Straße schwer. Eine 34-jährige Corsa-Fahrerin bog von der Leimbachstraße nach links auf die Koblenzer Straße ab. Dabei erfasste sie einen 62-jährigen Fußgänger, der in diesem Moment die Koblenzer Straße im Bereich der Fußgängerampel überquerte. Der 62-Jährige stürzte auf die Straße und zog sich schwer Verletzungen ...

Weiterlesen »

Auto überschlägt sich – Drei Verletzte

Hilchenbach 27.12.2016 | Am frühen Dienstagmorgen, um 01.20 Uhr, überschlug sich ein Golf auf der Bundesstraße 508. Der 20-jährige Fahrer war von Lützel kommend in Richtung Grund unterwegs. Ausgangs einer Kurve kam er nach rechts von der Straße ab und sein Auto überschlug sich im Straßengraben. Der 20-Jährige sowie seine beiden Mitfahrer im Alter von 18 und 22 Jahren zogen sich ...

Weiterlesen »

Wertstoff-Depots nicht zum Mülllager werden lassen

(wS/red) Siegen 27.12.2016 | Nach Weihnachten und Silvester werden besonders viel Altglas und Altpapier in den städtischen Sammelcontainern entsorgt. Das hat zur Folge, dass einige der rund 190 Standorte im Stadtgebiet regelrecht zumüllen. Die Stadtreinigung bemüht sich, in solchen Fällen so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen. Das für die Leerung zuständige Entsorgungsunternehmen wird die Standorte deshalb auch dieses Jahr ...

Weiterlesen »

Vorschläge gesucht! Sportler werden für herausragende Leistungen geehrt

(wS/red) Burbach 27.12.2016 | Traditionell werden im Februar eines Jahres die Sportler und Mannschaften in Burbach für herausragende sportliche Leistungen geehrt. Gemeinsam zeichnen Gemeindesportverband Burbach und die Gemeindeverwaltung die Athleten für ihre Erfolge aus. „In den Sportvereinen wird hervorragende Arbeit geleistet. Die errungenen Titel und Auszeichnungen zeigen das eindrucksvoll“, so Bürgermeister Christoph Ewers. „Viele Talente sind entdeckt worden und üben heute ...

Weiterlesen »

Förderbescheid für Schulhof-Sanierung der Albert-Schweitzer-Schule angekommen

(wS/red) Siegen-Geisweid 27.12.2016 | Die Jungen und Mädchen der Albert-Schweitzer-Grundschule in Geisweid können mit entscheiden, wie „ihr“ Schulhof nach der Neugestaltung aussehen wird: Die Beteiligung der Kinder ist ein zentraler Baustein im Rahmen des landesweiten Förderprogramms „Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf“. Die Universitätsstadt Siegen hat jetzt den offiziellen Förderbescheid des Ministeriums für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung erhalten. Danach wird die Umgestaltung ...

Weiterlesen »

VERLOSUNG: Fünf DVD´s des Filmes „Siegen – Notizen zu einer Stadt“ zu gewinnen

wirSiegen.de verlost erneut 5 DVD´s der Filmdokumentation „Siegen – Notizen zu einer Stadt“. Die Gewinner der ersten Verlosung vor ein paar Tagen wurden bereits per E-Mail informiert und erhalten die DVDs auf dem Postweg. Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag.  (wS/red) Siegen 26.12.2016 | „Ich hätte nie für möglich gehalten dass ein Film der bereits über 50 Jahre als ...

Weiterlesen »

Neues Initiativ-Netzwerk „H2Siegerland“: Ziel ist erste Wasserstoff-Tankstelle in Siegen

(wS/red) Siegen 23.12.2016 | Die Wirtschaftsförderung der Universitätsstadt Siegen will ein Initiativ-Netzwerk aufbauen, um u.a. die erste „Wasserstoff-Tankstelle“ für Elektrofahrzeuge nach Siegen-Wittgenstein zu holen. Um die regionale Initiative zum Ausbau der Infrastruktur im Bereich Elektromobilität auf den Weg zu bringen, führten Vertreter der Stadt Siegen jetzt gemeinsam mit dem Kreis Siegen-Wittgenstein ein Roundtable-Gespräch mit Unternehmen, Wasserstoff-Herstellern, dem Klimaschutzmanager des Kreises, der Universität ...

Weiterlesen »

Unbekannte brechen in Einfamilienhaus ein

(wS/red) Kaan-Marienborn 23.12.2016 | In der Zeit von Montagmorgen (19.12.2016) bis Mittwochmorgen (21.12.2016) drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße „Schloßblick“ ein. Die Einbrecher hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in das Haus. Dort brachen sie bei ihrer der Suche nach Wertgegenständen einen Schrank auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]