Autoren-Archive: Marcel Groß

Lärm und Schall erlebbar machen: Ausstellung „NRW wird leiser“

(wS/hi) Hilchenbach – Schall nicht nur hören, sondern auch fühlen und sehen – das und noch vieles mehr bietet eine interaktive Wanderausstellung, die vom 1. bis 13. September in den KlimaWelten Hilchenbach, Kirchweg 17, zu sehen ist. Was bedeutet Lärm, der seine Quelle im Haus und im häuslichen Umfeld hat, für Gesundheit und Wohlbefinden? Und: Was kann man tun, um ...

Weiterlesen »

Fahr Rad in Nordrhein-Westfalen – Übersichtskarte in Hilchenbach erhältlich

(wS/hi) Hilchenbach – Die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach hat aufgerüstet und sich auf die Nachfragen der radbegeisterten Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste eingestellt. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach die Übersichtskarte „Fahr Rad in Nordrhein-Westfalen“ kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Karte im Maßstab 1:250.000 stellt nicht nur eine komplette Übersicht der 28 Themenrouten mit einer Gesamtlänge ...

Weiterlesen »

Klezmermusik, Tanz der Derwische und Texte von Meiser Eckhart

Lesung mit Nina Hoger – Musik mit dem Ensemble Noisten (wS/hi) Hilchenbach – Melancholische und lebhafte Klezmer-Klänge aus der jüdischen Kultur treffen auf die Musik der muslimischen Sufis. Beides wird durch den Derwisch im roten langen Gewand tänzerisch begleitet und mit den christlich-mystischen Texten von Meister Eckhart ergänzt. Die Ausführenden dieses mitreißenden Hör- und Seherlebnisses zwischen Meditation und Ekstase sind ...

Weiterlesen »

ADFC-Radtour zum Zwei-Höfe-Fest nach Wilgersdorf

Auf 2 Rädern zu 2 Höfen (wS/red) Siegen – Auf dem Ziegenhof Kalteiche und auf dem Birkenhof in Wilgersdorf findet am Sonntag, dem 30.08.2015 ein großes Zwei-Höfe-Fest statt. Auf dem Ziegenhof werden vormittags die Aktionstage Ökolandbau eröffnet. Auf beiden Höfen gibt es viele Informationen und Aktionen rund um den Ökolandbau, wie Hofführungen, Folkloretanz und Basteln. Nicht zuletzt gibt es leckere Produkte ...

Weiterlesen »

Hohe Wellen auf Hilchenbacher Jugendfreizeit

(wS/hi) Hilchenbach – Vom Fuße des Rothaarsteigs an die Atlantikküste Westfrankreichs hieß es vom 23. Juli bis 6. August für 30 Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Gemeinsam mit dem fünfköpfigen Betreuerteam um die hauptamtlichen Leiter Heike Kühn und Roman Mengel, verstärkt durch zwei Rettungsschwimmer, bewohnte man ein kleines Zeltdorf auf dem Campingplatz „de L’Océan“. Der Platz in ...

Weiterlesen »

Europäische Fledermausnacht „Batnight“ 2015 in Siegen-Wittgenstein

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Am letzten Augustwochenende findet mittlerweile in über 30 europäischen Ländern eine sogenannte „Batnight“ statt. Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet aus diesem Anlass am Freitag, 28. August, 19:00 Uhr, zusammen mit dem NABU zwei Veranstaltungen für Familien mit Kindern im Kreisgebiet an. Hier dreht sich dann alles um das spannende Leben unserer Fledermäuse und jeder kann diese erstaunlichen ...

Weiterlesen »

Lennestadt – Metalldieb mit Hilfe einer aufmerksamen Anwohnerin ermittelt

(wS/ots) Lennestadt – Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass ein Metalldiebstahl am späten Samstagabend aufgeklärt werden konnte. Die 53-jährige Grevenbrückerin konnte zu dieser Zeit beobachten, wie drei Männer Metallteile von dem Gelände eines metallverarbeitenden Betriebs an der Kölner Straße in Grevenbrück entwendeten. Zwei Tatverdächtige begaben sich auf das Betriebsgelände, nahmen Metallteile aus Metallboxen und reichten sie ihrem Kumpan, der ...

Weiterlesen »

74 Kinder nahmen am Ferien-Quiz in der Stadtbücherei Hilchenbach teil

(wS/hi) Hilchenbach – Wie lang ist die Ausleihfrist für ein Buch? Was muss ich tun, wenn ich meinen Leseausweis verloren habe? Wer schrieb die Serie „Das magische Baumhaus?“ Wie viele DVDs darf ich auf einmal ausleihen? Wie viele Internetplätze gibt es für Büchereipublikum? Wie heißt die Katze des alten Pettersson? Wer diese Fragen, ohne mit der Wimper zu zucken, richtig ...

Weiterlesen »

Attendorn – Motorradfahrer landet im Krankenhaus

(wS/ots) Attendorn – Am Sonntagmittag zog sich ein 33-jähriger Motorradfahrer bei einem Alleinunfall auf der Landstraße zwischen Helden und Attendorn Verletzungen zu. Der 33-jährige Olper war auf der L 697 in Richtung Attendorn unterwegs, als er in einer scharfen Linkskurve vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit nach rechts neben die Fahrbahn geriet. Er stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu, die im ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]