(wS/red) Wilnsdorf 03.11.2020 | Witterungsbedingt wird ab Montag, 09.11., das Gießwasser auf den Friedhöfen der Gemeinde abgestellt. Dies geschieht zu Beginn jeder Wintersaison, damit die Leitungen bei Frost nicht bersten. Sobald im Frühjahr nicht mehr mit tiefem Bodenfrost gerechnet werden muss, werden die Wasserstellen durch die Mitarbeiter der Gemeindewerke wieder betriebsbereit gemacht. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Polizei sucht hilfsbedürftigen Mann in Hilchenbach
(wS/ots) Hilchenbach 03.11.2020 | Seit Dienstagvormittag (03.11.2020) sucht die Polizei einen hilfsbedürftigen Mann, der sich aus einem Hilchenbacher Krankenhaus in unbekannte Richtung entfernt hat. Er ist orientierungslos, kann sich nicht artikulieren und benötigt dringend ärztliche Hilfe. Seine Beschreibung: -ca. 180 cm groß -66 Jahre alt -auffällige Tränensäcke -grau-schwarze Haare -grauer Vollbart -blaues langärmeliges Oberteil -beigefarbene Hose -beigefarbene Tragetasche Die Polizei ...
Weiterlesen »Gebürtiger Siegener nach Prügel-Attacke in Köln im Koma: TÄTER HABEN SICH GESTELLT – UPDATE
(wS/ots) Siegen / Köln 28.10.2020 | Am 10.10.2020, um 01:50 Uhr, kam es zwischen drei unbekannten Tatverdächtigen und dem Geschädigten im Bahnhofsgebäude Köln Messe-Deutz zu Handgreiflichkeiten, die sich im weiteren Verlauf nach draußen auf den Ottoplatz verlagerten. Dabei erhielt der Geschädigte mehrere Schläge, die zu lebensgefährlichen Verletzungen führten. Nach wirSiegen.de Recherchen liegt der Geschädigte Timo W. derzeit mit schwersten Kopfverletztungen ...
Weiterlesen »Zwei Brände in einer Nacht: Leerstehendes Wohnhaus und Schuppen brannten
(wS/ots) Netphen-Walpersdorf Am Samstagmorgen, 24.10.2020 gegen 02:20 Uhr, wurde der Polizei ein brennendes Wohnhaus an der Wittgensteiner Straße in Walpersdorf gemeldet. Die Polizei vor Ort stellten ein in Vollbrand stehendes Wohnhaus fest, dass seit mehreren Jahren nicht mehr bewohnt wird. Gegen 03:00 Uhr brannte ein Schuppen an einem in der Nachbarschaft befindlichen Haus. Die Feuerwehr führte entsprechende Löschmaßnahmen durch. Der ...
Weiterlesen »Sinkkastenreinigung in der Gemeinde Wilnsdorf
(wS/red) Wilnsdorf 22.10.2020 | Rund 4.000 sogenannte Sinkkästen liegen in den öffentlichen Straßen der Gemeinde Wilnsdorf. Durch sie kann der Regen von der Fahrbahn in die Kanalisation abfließen, gleichzeitig fängt der Eimer, der im Regeneinlauf sitzt, den gröbsten Unrat auf. Insbesondere im Herbst, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, gelangt neben Sand und angeschwemmter Erde auch vermehrt Laub in die Regeneinläufe. ...
Weiterlesen »Siegener Wissenschaftler erhält Thomas A. Herz-Preis
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie zeichnet Dr. Daniel Bultmann für seine Arbeit zur Rückkehr bewaffneter Gruppen ins zivile Leben in Kambodscha aus. (wS/red) Siegen 22.10.2020 | Während der Eröffnungsveranstaltung des 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) erhielt Dr. Daniel Bultmann den Thomas A. Herz-Preis für qualitative Sozialforschung. Bultmann ist zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter des von Prof. Dr. Katharina Inhetveen geleiteten ...
Weiterlesen »VIDEO der Sprengung: Talbrücke Eisern mit einem lauten Knall dem Erdboden gleichgemacht
(wS/mg) Eisern 18.10.2020 | Die über 50m hohe Talbrücke Eisern Nord, welche 1966 erbaut wurde, ist am heutigen Sonntag um 11 Uhr gesprengt worden. Die Spannbeton-Talbrücke hatte fünf Pfeiler, eine Länge von 327 m und wog einschließlich der Pfeiler ca. 12.300 t. VIDEO der Sprengung: Talbrücke Eisern mit einem lauten Knall dem Erdboden gleichgemachtDieses Video auf YouTube ansehen Vorab erklärte ...
Weiterlesen »A45: Talbrücke Eisern erfolgreich gesprengt
(wS/red) Siegen-Eisern 18.10.2020 | Straßen.nrw und die Firma Richard Liesegang GmbH & Co. KG mit dem Sprengmeister Michael Schneider blicken auf eine erfolgreiche Sprengung der Talbrücke Eisern zurück. Nachdem vor etwa drei Jahren die Rälsbach-Talbrücke weichen musste, folgte nun die Sprengung einer weiteren Autobahnbrücke. Die Talbrücke Eisern Nord, welche 1966 erbaut wurde, wurde heute um 11 Uhr gesprengt. Zahlreiche Zuschauer ...
Weiterlesen »Freudenberg-Oberfischbach – 18-Jähriger sticht mit Messer auf 26-Jährigen ein
(wS/ots) Freudenberg-Oberfischbach 17.10.2020 | Am Freitagabend, 16.10.2020 gegen 23:40 Uhr, wurde der Polizei eine verletzte Person nach einem Messerstich gemeldet. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hatte ein 18-jähriger Mann mit einer Taschenlampe in ein Wohnhaus geleuchtet. Ein 26-jähriger Bewohner des Hauses trat daraufhin vor das Haus und sprach die Person an. Es entwickelte sich ein verbaler Streit in dessem Verlauf ...
Weiterlesen »Mit dem Projekt „WaldAktiv“ Auswirkungen von Starkregen reduzieren: Auftaktveranstaltung stieß auf großes Interesse
(wS/red) Siegen 15.10.2020 | Wie lassen sich die Auswirkungen von Starkregen in Siegen-Wittgenstein reduzieren? Welche Rolle spielen siedlungsnahe Waldflächen dabei? Diese Fragen stehen im Zentrum des Projektes „WaldAktiv“, das der Kreis Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (Lehrstuhl für Hydromechanik, Binnen- und Küstenwasserbau) der Universität Siegen gestartet hat. Im Kulturhaus Lÿz hat jetzt eine Auftaktveranstaltung stattgefunden, an der ...
Weiterlesen »