Autoren-Archive: Peter Trojak

Eierwerfer traf 10-Jährigen und Autos: Polizei ermittelt

(wS/red) Siegen/Freudenberg 30.03.2020 | Eierwerfer traf 10-Jährigen und Autos: Polizei ermittelt Am Montagabend (30.03.2020) haben sich Unbekannte gleich mehrfach einen üblen Scherz erlaubt, indem sie andere Verkehrsteilnehmer mit Eiern bewarfen. Insgesamt meldeten sich vier Betroffene bei der Polizei, die nach ersten Erkenntnissen durch Eier von Insassen aus einem schwarzen Volkswagen-SUV getroffen wurden. Der erste Fall ereignete sich in der Olper ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Vom Bierdeckel zum inklusiven Kochbuch

(wS/red) Siegen 31.03.2020 | Vom Bierdeckel bis zum inklusiven Kochbuch Fünf Jahre lang hat ein Team aus WissenschaftlerInnen der Universität Siegen am „Inklusionskataster NRW“ gearbeitet. Jetzt wurde das Kataster an das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) übergeben. Inklusion betrifft alle Lebensbereiche – sie kann sogar auf dem Bierdeckel in der Kneipe stattfinden. Im Kreis Soest hat der Behindertenbeauftrage ...

Weiterlesen »

Vollsperrung in Neunkirchen: Teilstück der Frankfurter Straße muss erneuert werden

(wS/red) Neunkirchen 30.03.2020 | Teilstück der Frankfurter Straße muss erneuert werden Aufgrund einer fehlerhaften Bauausführung und der dadurch notwendigen Sanierungsmaßnahmen muss die Frankfurter Straße zwischen Brenner Eck und Einmündung Gartenstraße in der Zeit von Freitag, 3. April bis Donnerstag, 9. April komplett gesperrt werden. Die Gemeindeverwaltung bedauert diesen Schritt und ist sich der dadurch entstehenden Belastung für die Verkehrsteilnehmer durchaus ...

Weiterlesen »

CORONA: Siegener Unternehmen mit zündender Idee zur einheitlichen Beschilderung und Schutzausrüstung

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.03.2020 | Unternehmen stellt u.a. Westen, T-Shirts und Hinweisschilder her Die Idee zu #mitabstandhelfen kam den beiden Freunden Pierre R. Favreau und Bastian Schütz, beim gemeinsamen Brainstorming zum Thema Corona Virus. Das „Abstand“ die aktuell sinnvollste Lösung ist stand für beide außer Frage. Fraglich war nur wie z.B. Handwerker mit Kundenkontakt geschützt und eindeutig kenntlich gemacht werden. Wie ...

Weiterlesen »

Absage der Südwestfalenbörse 2020

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Olpe 30.03.2020 | Südwestfalenbörse 2020 abgesagt Die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 betrifft auch die am 4. April 2020 geplante Südwestsfalenbörse in der Siegerlandhalle. Die Südwestfalenbörse 2020 findet nicht statt. Neben dem Angebot von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten, sollten Sonderbriefmarken zum Jubiläum „125 Jahre Motor-Omnibus“ durch die Briefmarkenfreunde Netphen e.V. angeboten werden. Diese Sonderbriefmarken und Sonderumschläge/Postkarten mit oder ohne ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Geflüchtete LehrerInnen fit für den Unterricht in Deutschland machen

(wS/red) Siegen 30.03.2020 | Geflüchtete LehrerInnen fit für den Unterricht in Deutschland machen Ab sofort können sich Geflüchtete, die in ihrem Heimatland bereits als LehrerIn gearbeitet haben, für das Weiterbildungsangebot „LehrkräftePLUS“ an der Universität Siegen bewerben. Bewerbungsfrist ist der 15. Mai 2020. Das Programm startet im Oktober 2020. In einer einjährigen Weiterqualifizierung werden geflüchtete LehrerInnen an der Universität Siegen mit ...

Weiterlesen »

Siegen – Einbruch in Räumlichkeiten eines Pflegedienstes

(wS/red) Siegen 29.03.2020 |  Wer hat etwas gesehen, die Polizei sucht mögliche Zeugen Im Tatzeitraum vom 28.03.2020, 20:00 Uhr bis 29.03.2020, 05:15 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in die Räumlichkeiten eines mobilen Pflegedienstes in der Weidenauer Straße ein und durchwühlten dort mehrere Schränke und Schubladen. Abschließend kann noch nicht gesagt werden, was durch die Täter entwendet wurde. Nach Beendigung der ...

Weiterlesen »

Landrat wird per Dringlichkeitsentscheidung zahlreiche Projekte auf den Weg bringen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.03.2020 | Nach telefonischer Beratung mit den Fraktionsvorsitzenden: „Die Kreisverwaltung funktioniert und ist handlungsfähig – auch in dieser außergewöhnlichen Zeit. Wir sind so aufgestellt, dass wir auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie nicht gelähmt sind, sondern wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vornehmen können“, betont Landrat Andreas Müller. Eigentlich hätten am heutigen Freitag Kreisausschuss und Kreistag zusammen kommen sollen. ...

Weiterlesen »

AN TAGEN WIE DIESEN……Ferndorfer Fanclubs und Fans wollen dem TuS Ferndorf helfen

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 28.03.2020 | Die Fanclubs BRIGADE C und  FERNDORFER FÜCHSE starten/planen Aktionen AN TAGEN WIE DIESEN -MUSS DIE BEREITSCHAFT WOHL GRENZENLOS SEIN Die Bereitschaft, dem  TuS Ferndorf zu helfen. Helfen grundsätzlich weiter Handball spielen zu können und das nach Möglichkeit in der 2. BL. Die kleineren Vereine mit wenig Eigenkapital sind bedroht, bedroht in ein finanzielles Loch zu fallen, ...

Weiterlesen »

Hilfsinitiative Netphen – Wiederverwendbare Mundschutzmasken aus kochfestem Stoff

(wS/red) Netphen 27.03.2020 | Neu gegründete Projektgruppe koordiniert Hilfsangebote Ob Arztpraxen, Pflegedienste, Seniorenheime oder die vielen ehrenamtlichen Helfer: Der Bedarf an wiederverwendbaren Mundschutzmasken aus kochfestem (!) Stoff ist enorm – das zeigen die unzähligen Berichte in den Medien, aber auch die vielen Anfragen, die die Hilfsinitiative Netphen.org bislang erreicht haben. Aufmerksam auf die Möglichkeit, Mundschutze selbst zu nähen, wurde Initiatorin ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]