(wS/red) Bad Laasphe 12.02.2020 | Jetzt abstimmen! Der „Kleine Rothaar“ ist nominiert als „Deutschlands Schönster Wanderweg“ Der „Kleine Rothaar“ hat es geschafft und steht mit weiteren 14 Kandidaten zur Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“. Der Wettbewerb, ausgelobt vom Deutschen Wandermagazin ist der beliebteste und wahrscheinlich bekannteste Wettbewerb für Wandertouren in Deutschland. 63 Wege aus ganz Deutschland haben sich in der ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Peter Trojak
Erndtebrück: Lkw rutschte auf glatter Fahrbahn in den Graben
(wS/redBB) Erndtebrück 11.02.2020 | Auf glatter Fahrbahn in Graben gerutscht Der am Abend einsetzende Schneefall brachte auch Glätte mit sich. Dies wurde einem Lkw-Fahrer zum Verhängnis, der mit seinem Sattelzug auf der K33 von Erndtebrück in Richtung Bad Laasphe unterwegs war. Auf dem Gefällestück in Richtung der Bad Laaspher Ortschaft Rüppershausen war die Straße nach einer scharfen Rechtskurve extrem glatt ...
Weiterlesen »Hundhausen – Rezertifizierung als Top Ausbildungsbetrieb
(wS/red) Siegen 11.02.2020 | W. Hundhausen Bauunternehmung erneut Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) mit Note „SEHR GUT“ Das DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) hat der W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH bis Februar 2023 erneuet die Auszeichnung als Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) verliehen. Die Auszeichnung gibt das Ergebnis einer Befragung der Auszubildenden des Unternehmens wieder. Die jungen Leute bewerteten die Ausbildungsqualität, gaben ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Bildung digital gestalten
(wS/red) Siegen 11.02.2020 | Die Uni Siegen, der Kreis Olpe und die Stadt Olpe starten mit einer Kooperation ein Modellprojekt zur digitalen Transformation im Bildungsbereich. Drei Partner, ein Ziel: die digitale Transformation der Bildung gemeinsam angehen. Dazu haben die Universität Siegen, der Kreis Olpe und die Stadt Olpe im Rahmen eines Festakts im Forum des Weiterbildungszentrums in Olpe eine Kooperationsvereinbarung ...
Weiterlesen »Kreuztaler Gleichstellungsbeauftragte zum Valentinstag
(wS/red) Kreuztal 11.02.2020 | Mitteilung der Gleichstellungsbeauftragten zum Valentinstag 2020 Valentinstag wird neuerdings auch in Deutschland immer häufiger als das Fest der Liebe gefeiert. Dass Liebe aber auch schnell umschlagen kann und oftmals Frauen dabei Opfer von Gewalt in Beziehungen werden, zeigt sich an aktuellen Zahlen. Im Vorfeld des anstehenden Valentinstages möchte ich daher die Gelegenheit nutzen, auf das Thema ...
Weiterlesen »„Frühlingsmelodien“ – Liederabend im Gebrüder-Busch-Theater
(wS/red) Hilchenbach 11.02.2020 | Meisterliche Kammermusik: „Frühlings-Melodien“ – Liederabend mit dem Liedduo Heinzen / Mead Frühlingsmelodien – Liederabend im Gebrüder-Busch-Theater Musik und Texte, die den Frühling besingen und feiern, die der freudig erwarteten Jahreszeit voller Zukunftsoptimismus und Lebensfreude Reverenz erweisen – wer könnte dem besser, angemessener Ausdruck geben als junge Künstler? Seit Herbst 2014 bilden die Schweizer Sopranistin Franziska Andrea ...
Weiterlesen »Spendenübergabe 2. Siegener Weihnachtssingen
(wS/red) Siegen 11.02.2020 | Spendenübergabe 2. Siegener Weihnachtssingen Gut acht Wochen ist das Weihnachtssingen, organisiert von unseren Sportfreunden und der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in SiegenWittgenstein-Olpe, im Siegener Leimbachstadion jetzt her. Trotz des nicht ganz so weihnachtlichen Wetters waren mehr Besucher gekommen als bei der ersten Ausgabe. 2800 Menschen hatten nur ein Ziel: Einfach zusammen Weihnachtslieder singen. Neben den musikalischen Einlagen ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf: Robert Andersson wird neuer Chefcoach
(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 11.02.2020 | Trainer-Coup beim TuS Ferndorf: Ehemaliger Europameister wird Chefcoach Der TuS Ferndorf hat auf der Suche nach einem Trainer für die kommende Saison einen Coup gelandet. Der Schwede Robert Andersson, ehemaliger Nationalspieler seines Landes, wird ab der neuen Saison Chefcoach auf der Ferndorfer Kommandobrücke und Nachfolger des zum ASV Hamm wechselnden Michael Lerscht. Robert Andersson ging in ...
Weiterlesen »Littfelder Nachwuchs-Schützinnen bei internationalen Wettkämpfen erfolgreich
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 10.02.2020 | Littfelder Nachwuchs-Schützinnen bei internationalen Wettkämpfen erfolgreich Beim internationalen RWS-Cup Mitte Januar in Dortmund starteten mit Michelle Meister, Nathalie Meister und Linnea Kristin Schnerr drei Nachwuchs-Schützinnen des Schützenverein Littfeld. Während Linnea Kristin Schnerr, die letztes Jahr noch in der Schülerklasse an den Start ging, mit dem Luftgewehr erste positive internationale Erfahrungen mit Platz 9 und 11 sammelte, ...
Weiterlesen »Neue Reitwegregelung – Bahn frei für die Reiter in Siegen und Kreuztal
(wS/red) Siegen/Kreuztal 10.02.2020 | Jetzt dürfen auch Waldwirtschaftswege genutzt werden Ab sofort heißt es Bahn frei für die Reiter in Siegen und Kreuztal: Sie dürfen nun neben den bestehenden Reitwegen auch alle befestigten und naturfesten Waldwirtschaftswege nutzen – bisher war das in diesen beiden Kommunen noch nicht möglich. In den Reitgebieten Siegen-Ost, Siegen-West und Buschhütten werden bereits bestehende Reitwege beibehalten. ...
Weiterlesen »