(wS/red) Siegen-Achenbach 02.11.2018 | Kostenloses Mitmachkonzert in Achenbach: „Rudelsingen“ für alle geht auf musikalischen Zeitreise Unter dem Motto „Sing mit – Eine musikalische Reise durch die Zeit“ laden verschiedene Initiatoren am Freitag, 16. November 2018, zu einem musikalischen Nachmittag für alle Generationen ein. Das kostenlose „Mitmachkonzert“ findet ab 16.00 Uhr in der Mensa der Hauptschule Achenbach, Achenbacher Furt 7, statt. ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Peter Trojak
Eiserfeld – Sankt Martin Umzug am 10.11.2018
(wS/red) Eiserfeld 02.11.2018 | St. Martin mit Umzug in Eiserfeld Es ist wieder soweit. Am 10.11.2018 laden der katholische Kindergarten mit Familienzentrum St. Marien und der Förderverein zum alljährlichen Sankt Martins Umzug ein. Beginn ist um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien Eiserfeld, mit einem kleinen Anspiel der Kinder aus dem Kindergarten. Gemeinsam mit Sankt Martin auf seinem ...
Weiterlesen »Hilchenbach – Radfahrer angefahren: Polizei sucht unfallflüchtigen PKW
(wS/ots) Hilchenbach 02.11.2018 | Unbeleuchtet fahrender Pkw kollidiert mit Radfahrer und begeht Fahrerflucht Am Mittwochmorgen um 05.30 Uhr kollidierte ein ohne Licht fahrender PKW in Hilchenbach im Bereich der Einmündung Bruchstraße/In der Erzebach mit einem 20-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer kippte um und stürzte mit seinem Oberkörper gegen die Bordsteinkante. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den ...
Weiterlesen »Siegen – Spende Förderverein Diakonie Klinikum Jung-Stilling
(wS/red) Siegen 02.11.2018 | Desinfektionstower für Onkologisches Therapiezentrum Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling spendet stationäre Säule für Händehygiene Der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat einen Desinfektionstower im Wert von 362 Euro an das Onkologische Therapiezentrum gespendet. In den freundlich und gemütlich eingerichteten Räumen im Gebäude gegenüber des Jung-Stilling-Krankenhauses bekommen Krebspatienten ihre ambulante Chemotherapie. 18 Plätze gibt es, ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Podiumsdiskussion „Mit neuer Technik gesund und autonom durchs Leben“
(wS/red) Siegen 02.11.2018 | Einladung zur Podiumsdiskussion: „Gemischte Gefühle – Mit neuer Technik gesund und autonom durchs Leben“ durch den demographischen Wandel gibt es immer mehr ältere und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Dem gegenüber stehen immer weniger junge Menschen, die in helfenden Berufen tätig sind, um dem wachsenden Notstand zu begegnen. Dieser Trend wird sich in ...
Weiterlesen »Eiserfeld – Neubau Eisernbachbrücke – Teil der Eiserntalstraße ab Montag Einbahnstraße
(wS/red) Eiserfeld 02.11.2018 | Neubau der Eisernbachbrücke in Eiserfeld: Teilstück der Eiserntalstraße wird zur Einbahnstraße In Eiserfeld wird ab kommenden Montag, 5. November 2018, ein Teilstück der Eiserntalstraße in Richtung Eisern zur Einbahnstraße. Die halbseitige Sperrung ist notwendig aufgrund der Baustelle zum Neubau der Eisernbachbrücke. Verkehrsteilnehmer aus der Gartenstraße und der Straße In der Enke können dann nur nach links ...
Weiterlesen »Versuchte Geldautomatensprengung: Festnahme mehrerer Tatverdächtiger
(wS/ots) Siegen 02.11.2018 | Haftrichterin verkündet fünf Haftbefehle Am Mittwoch berichteten wir über die Festnahme von insgesamt drei verdächtigen Personen im Raum Netphen, die dort mit einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs waren. Bei diesen drei Männern handelt es sich nach Bewertung der Staatsanwaltschaft Siegen und der Siegener Kriminalpolizei um Personen, die dringend tatverdächtig sind, sich zu einer Geldautomatensprengung verabredet zu haben. ...
Weiterlesen »Siegen – Wanderausstellung zu Behinderung und Psychiatrie im Nationalsozialismus
(wS/red) Siegen 02.11.2018 | „Erfasst, verfolgt, vernichtet“ Wanderausstellung zu Behinderung und Psychiatrie im Nationalsozialismus: Eröffnung am 8.11. „Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ lautet der Titel der Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN), die jetzt mit einem umfangreichen Begleitprogramm Station in Siegen macht. Vom 8.11. – 7.12.2018 ist sie in der Passage der Teilbibliothek ...
Weiterlesen »Neunkirchen – Versuchter Einbruch in Bäckerei – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Neunkirchen-Zeppenfeld 02.11.2018 | Einbrecher richten hohen Sachschaden an In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag richteten Unbekannte bei dem Versuch, gewaltsam in eine Bäckerei in Neunkirchen-Zeppenfeld in der Weidenstraße einzudringen, einen Sachschaden von rund 3.000 Euro an. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Bad Berleburg – Dorfbesuch im ersten Schnee
(wS/red) Bad Berleburg 02.11.2018 | Dorfbesuch im ersten Schnee Der dritte Termin der Reihe „Bürgermeister vor Ort“ führte den Verwaltungschef sowie Mitarbeiter des Rathauses nach Schwarzenau. Der gemeinsam mit Ortsvorsteher Bodo Hüster geplante Dorfrundgang wurde aber aufgrund des Wetters abgesagt. Es war der Spontaneität der Schwarzenauer zu verdanken, dass der Besuch von Bürgermeister Bernd Fuhrmann und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ...
Weiterlesen »