wS/oo Siegen/Netphen – Seit 3 Jahren gibt es den Kalender „Rund-ums-Blaulicht“ und auch diesmal wieder mit Einsatzfotos der Feuerwehren aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, dessen Erlös Nico Eggers, Inhaber der Firma Futura Druck aus Netphen und der Journalist Jürgen Schade an Kreisbrandmeister Bernd Schneider für den Sozialfond des Kreisfeuerwehrverband sowie an Karl-Heinz Richter vom PSU-Team übergaben. Besonderen Dank richteten sie an ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Die letzte Jugendherberge im Siegerland
wS/ von Heinz Bensberg – Am 29. November 1874 wurde Wilhelm Münker, der Mitgründer des Deutschen Jugendherbergswerks, in Hilchenbach geboren. Als Gründungstag der deutschen Jugendherbergsbewegung, die sich in der ganzen Welt ausgebreitet hatte, gilt der 26. August 1909. Die erste ,,richtige‘‘ Jugendherberge der Welt war die Burg Altena und wurde 1912 eröffnet. Die Entwicklung dieses Jugendherbergswerk war schon erstaunlich. So ...
Weiterlesen »200qm Flächenbrand mit 4 D-Rohren schnell gelöscht
wS/wf. Kreuztal Buschhütten – Schnell im Griff hatten Feuerwehrleute aus Kreuztal und Buschhütten einen Flächenbrand an der Königsbergerstraße in Buschhütten. Es brannte dort auf einer Fläche von rund 200qm. Sie wurden am Dienstagnachmittag kurz nach 17:00 Uhr dorthin zum Einsatz gerufen. Mit 4 D-Rohren löschten die Wehrleute den Flächenbrand. Rund 15 Mann waren im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern. Fotos: ...
Weiterlesen »Haushalt der Stadt Siegen genehmigt – Entlassung aus dem „Nothaushaltsrecht“
wS/si – Rathaus Siegen – Der Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein – als Untere Aufsichtsbehörde – hat am 15. März das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Siegen und somit auch den Haushalt der Stadt für das Jahr 2012 genehmigt. Mit dieser Entscheidung wird die Stadt Siegen aus den Vorschriften der vorläufigen Haushaltsführung – und damit dem „Nothaushaltsrecht“ – entlassen. Diese die kommunale Selbstverwaltung ...
Weiterlesen »2011 mehr Ehen geschlossen Zahl der Hausgeburten unverändert
wS/bu – Burbach – Mehr zu tun hatten die Burbacher Standesbeamten im Jahr 2011. Im Vergleich zu 2010, so die eigene Statistik des Standesamtes, liefen im Jahr 2011 zehn Paare in den Hafen der Ehe ein. „2010 haben sich überwiegend im Traumzimmer in der Alten Vogtei 80 Paare des Eheversprechen gegeben, 2011 waren es 90“, stellt Standesbeamter Bernd-Jürgen Müller fest. ...
Weiterlesen »Radarmessstellen der Kreispolizeibehörde Olpe
wS/po – Kreis Olpe – Radarmessstellen der Kreispolizeibehörde Olpe in den kommenden Tagen Di., 20.03.2012: – L711 zwischen Welschen Ennest und Kruberg – B517, Bereich Welschen Ennest Mi., 21.03.2012: – Attendorn, Bereich der dortigen Schulen – L539 zwischen Attendorn und Finnentrop Do., 22.03.2012: – Drolshagen, K 36 – Drolshagen, B54/55 Fr., 23.03.2012: – Drolshagen, Bereich der ...
Weiterlesen »Altenhundem: 21-jährige Autofahrerin verletzt
wS/po – Altenhundem – Bei einem Auffahrunfall wurde am Montagnachmittag eine 21-jährige Autofahrerin in Altenhundem verletzt. Sie fuhr auf der Hundemstraße in Richtung Kirchhundem und stieß wegen Unaufmerksamkeit mit dem vor ihr fahrenden Pkw einer 45-jährigen Autofahrerin zusammen. Beim Aufprall verletzte sich die 21-Jährige an der Hand. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4000,- €. Anzeige ...
Weiterlesen »Attendorn: Handfester Streit am Busbahnhof
wS/po – Attendorn – Am Busbahnhof Attendorn kam es am Montagmittag zu einem Konflikt zwischen einer 39-jährigen Attendornerin und ihrem 29-jährigen Bekannten. Der Streit eskalierte und artete in eine handfesten Auseinandersetzung aus. In deren Verlauf schlug die 39-jährige ihren Kontrahenten mit einer Bierflasche. Dieser erwiderte den Angriff ebenfalls mit Schlägen. Beide streitenden Parteien verletzten sich leicht. Erst die herbeigerufenen Polizeibeamten ...
Weiterlesen »Attendorn: Randalierer landete in Ausnüchterungszelle
wS/po – Attendorn – Am Montagabend beförderten Polizeibeamte der Polizeiwache Attendorn einen notorischen Randalierer zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam. Der alkoholisierte, 36-jährige Attendorner hatte schon am Nachmittag heftige Streitigkeiten mit seinem Vater, die aber zunächst durch die herbeigerufenen Polizisten geschlichtet werden konnten. Abends kam es zu einem erneuten Polizeieinsatz an der Anschrift des 36-Jährigen. Dabei randalierte er so heftig in seiner ...
Weiterlesen »VWS Notfahrplan – Bereich Bad Laasphe, Bad Berleburg etc.
wS/vws – Siegen-Wittgenstein – VWS Notfahrplan – Bereich Bad Laasphe, Bad Berleburg etc. Linie A 380 7.05 Uhr ab Puderbach – Schloß Wittgenstein 7.20 Uhr ab Amalienhütte – Schloß Wittgenstein 13.55 Uhr ab Schloß Wittgenstein – Bad Laasphe/Bhf. 14.45 Uhr ab Schloß Wittgenstein – Bad Laasphe/Bahnhof 16.15 Uhr ab Bad Laasphe/Wilhelmsplatz über Niederlaasphe nach Puderbach 16.30 Uhr ab Puderbach – ...
Weiterlesen »