Autoren-Archive: at

Hilchenbach: Anmeldung der Lernanfänger zum Schuljahr 2012/2013

wS/hi Alle Kinder, die bis zum 30. September 2012 sechs Jahre alt werden (Geburtszeitraum 01.10.2005 bis 30.9.2006), werden zum Schuljahr 2012/2013 schulpflichtig. Die Stadt Hilchenbach, als Schulträger, fordert die Erziehungsberechtigten zur Anmeldung dieser Kinder an den Grundschulen auf. Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch mitzubringen. Die Kinder brauchen an diesem Termin nicht vorgestellt werden. Jüngere Kinder ...

Weiterlesen »

„Frauen sind anders krank … Männer auch“

Eine geschlechtssensible Medizin, die sowohl das biologische als auch das sozialkulturelle Geschlecht beachtet, ist ein neuer Zweig der Medizin, der in den nächsten Jahren von jeder Fachrichtung, ob Human- oder Zahnmedizin, Beachtung finden wird, weil der erkrankte Mensch dies von seinem Arzt erwartet. Fragen wie Warum versterben nach einem Herzinfarkt mehr Frauen als Männer Warum sind die Heilerfolge nach einem ...

Weiterlesen »

CDU Hilchenbach informierte sich über Dichtigkeitsprüfung

wS/hi Ralph Müller erneut zum Vorsitzenden des Stadtverbandes gewählt Hilchenbach. Die Hilchenbacher Christdemokraten kamen kürzlich zu Ihrer jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Als Gast begrüßten die Anwesenden Herrn Werner Otto, Betriebsleiter der Stadtwerke Hilchenbach, der über den aktuellen Sachstand der Dichtigkeitsprüfung von privaten Hausanschlüssen sowie die Gebührenentwicklung in den Bereichen Frisch- und Abwasser informierte. Bis zum 31.12.2015 müssen alle Hausbesitzer die Dichtigkeit ...

Weiterlesen »

B1 in Dortmund: Erneute Vollsperrung am Wochenende

Dortmund/Bochum (straßen.nrw). Am kommenden Wochenende von Samstag (5.11.) ab 20 Uhr bis Montag (7.11.) um 5 Uhr wird die A40/B1 zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund-West und dem Knotenpunkt B1/B54 in Dortmund abermals voll gesperrt. Neben der „Hauptfahrbahn“ sind an dem Wochenende gesperrt: – die Auffahrt der Anschlussstelle Dorstfeld in Richtung Unna – die Auffahrt der Anschlussstelle Dortmund-Barop in Richtung Unna – ...

Weiterlesen »

Peter Orloff und der Schwarzmeer-Kosaken-Chor

ws /bu  – Gewaltig – mystisch – geheimnisvoll! Am 11. November 2011, 19,30 Uhr, findet im Heimhof-Theater in Burbach ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlicher Mitwirkung von Peter Orloff, der einst vor über 50 Jahren als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt mit schon damals seine legendäre Karriere begründete. Aus dem kleinen ...

Weiterlesen »

„Das Recht erlaubt mehr als die Öffentlichkeit“

ws/sw Mitarbeiter in der Jugendarbeit lernen mit der Sexualität von Jugendlichen umzugehen Wenn Erwachsene mit der Sexualität von Jugendlichen konfrontiert werden, gibt es viele Unsicherheiten und Fragen. Da geht es Menschen, die qua Beruf mit Jugendlichen zu tun haben, nicht anders als jedem anderen Erwachsenen auch. Was ist völlig normal und OK? Was ist erlaubt? Wo muss man eventuell einschreiten? ...

Weiterlesen »

Griechische Fußballfans: In Speyer Randale – in Siegen friedlich

wS/wf.  Nürnberg / Siegen   –  Ein Bus mit griechischen Olympiakos Piräus Fans aus Nürnberg, unterwegs zum Champions-League-Spiel am Dienstag (20.45 Uhr) nach Dortmund sorgte am Dienstagmittag kurz vor 13:00 Uhr für einen größeren Polizeieinsatz auf der Raststätte Siegerland Ost an der BAB 45. Randale auf einem Rastplatz in Speyer und im Doppeldeckerbus waren den beiden Busfahrern nicht geheuer. Sie riefen ...

Weiterlesen »

Küchenbrand in Bad Laasphe

wS/wf.   Bad Laasphe  –  Schreckminuten für Bewohner eines Hauses am Montagnachmittag in Bad Laasphe – in der „Untere Bienhecke“ brannte in einem Mehrfamilienhaus  im Erdgeschoss eine Küche. Gegen 17:08 Uhr wurde die Feuerwehr informiert und rückte mit mehreren Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Mit Atemschutz ausgerüstet löschten die Einsatzkräfte die brennende Küche.   Eine Frau wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit ...

Weiterlesen »

Universität Siegen: Veranstaltungstermine 07.11.2011 bis 13.11.2011

wS/us/tbs 08. November 18.15 Uhr Adolf Reichwein-Str., Blauer Hörsaal Gender Studies Siegen, GeStu_S Ringvorlesung Die Ökonomie der Ehe Margareth Lanzinger (Wien/Berlin) Ringvorlesung Gender Studies: Gender Economies – Gender Cultures Gerrit Pursch, Philosoph. Fakultät, Politikwissenschaften Zweite internationale Schüler- und Studierendenkonferenz – SiegMUN (bis 11. Nov.)  14.00 – 16.00 Uhr Universität Siegen, Adolf Reichwein Campus, Raum AR-B 2201 Contemporary Writers Forum Poetry ...

Weiterlesen »

Vorlesestunde: Geschichten von Omas und Opas

wS/sh/tbs  Hilchenbach  –  Die Stadtbücherei Hilchenbach lädt für Montag, den 7. November 2011, ab 15.30 Uhr zur nächsten Vorlesestunde ein. Auf dem Programm stehen Geschichten von Omas und Opas, vorgelesen von Vorlesepatin Edith Schmitt. In der Vorlesestunde im Oktober ging es um witzige Abenteuergeschichten „von der Maus für die Katz“. Die anwesenden Kinder hörten von einer großartigen Gespenster-Verkleidungs- und Gruselaktion, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]