Autoren-Archive: at

Winterberg: Aufklärung einer Graffiti-Serie

wS/(ots)    Winterberg – Nach umfangreichen Ermittlungen und Hinweisen aus der Bevölkerungen aufgrund der Presseveröffentlichungen konnte die Kripo Winterberg eine Serie von Farbschmierereien aufklären. Tatverdächtig sind drei Jugendliche im Alter von 17 Jahren aus Winterberg. Unter wechselnder Beteiligung beschmierten sie in den letzten Wochen mit Farbspraydosen zahlreiche Wände an Häusern, Schulen und sonstigen Gebäuden in Winterberg und Siedlinghausen. Dabei verursachten sie ...

Weiterlesen »

Zwei neue Mitglieder im Wilnsdorfer Gemeinderat

wS/wi.   Wilnsdorf     Frau Elfriede Becker (SPD), die im August 2009 zum Mitglied im Rat der Gemeinde Wilnsdorf gewählt worden war, hat ihr Mandat zum 21. Mai 2011 niedergelegt. In der vergangenen Ratssitzung am 26. Mai dankte Bürgermeisterin Christa Schuppler Frau Becker für ihr ehrenamtliches Engagement in Rat und Ausschüssen und überreichte ihr als kleine Anerkennung einen Blumenstrauß und eine Flasche ...

Weiterlesen »

Hautkrebs-Screening: 75 Mitarbeiter nahmen an Aktion teil

wS/ksw   Siegen-Wittgenstein         75 Mitarbeiter der Kreisverwaltung haben jetzt das Angebot genutzt, ihre Haut auf Veränderungen untersuchen zu lassen, die erste Anzeichen einer Krebserkrankung sein könnten. Der Arbeitskreis Gesundheit der Kreisverwaltung unter Leitung der Betriebsärztin Dr. Inge Weissinger hatte das Hautkrebs-Screening gemeinsam mit der Dermatologischen Klinik des Krankenhauses Bethesda in Freudenberg organisiert. Chefärztin Prof. Dr. Christiane Szliska begutachtete mit drei weiteren ...

Weiterlesen »

Lennestadt: Wohnungsbrand

wS/po/wf.     Lennestadt    Am Dienstagnachmittag gegen 16.35 Uhr kam es zum Brand in der Küche einer Wohnung in Altenhundem. Anwohner bemerkten zu dieser Zeit starken Rauch aus der Wohnung des Mehrfamilienhauses an der Rübergerbrücke.  Die verständigte Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Schnell stellte sich auch die Ursache des Brandes heraus: Die 52-jährige Bewohnerin hatte eine Pfanne mit Fett auf der ...

Weiterlesen »

Olpe: Metalldieb erwischt

wS/po/wf.  Olpe    Anwohner beobachteten am frühen Dienstagmorgen gegen 04.40 Uhr einen verdächtigen Mann, der sich am Gebäude des Wasserhochbehälters in der Olper Römerstraße zu schaffen machte. Als die Beamten kurze Zeit später am Ort eintrafen, war der Mann schon zu Fuß durch das Waldgebiet in Richtung Schützenplatz davongelaufen. Die Fahndung im Nahbereich war jedoch wenig später erfolgreich, als der 42-Jährige ...

Weiterlesen »

Lennestadt: Lkw kollidiert leicht mit Fußgängerin

wS/po/wf.   Lennestadt  Ein Lkw kollidierte am Dienstagnachmittag gegen 14.15 Uhr in Kirchhundem leicht mit einer Fußgängerin, die unter Alkoholeinfluss stand. Die Frau betrat zu dieser Zeit in Höhe der Fußgängerampel an der Hagener Straße die Fahrbahn, obwohl die Ampel für sie Rotlicht anzeigte. Sie achtete auch nicht auf den Fahrzeugverkehr und so bremste ein 33-jähriger Lkw Fahrer seinen Sattelzug zwar ...

Weiterlesen »

Ein Projekt zwischen Generationen

wS/dsw    Freudenberg    Das Altenzentrum Freudenberg und das Awo-Familienzentrum Kleeblatt Freudenberg haben ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Leben früher und heute“ sollen Kinder und ältere Menschen in engeren Kontakt miteinander kommen. Die Idee zu dem Projekt hatten Sybille Leidig, Gerontopsychiatrische Fachkraft im Altenzentrum Freudenberg, und Sandra Klein, Erzieherin im Awo-Familienzentrum. Bereits in der Vergangenheit veranstalteten die beiden ...

Weiterlesen »

Initiative Ruhr-Sieg-Strecke aktiviert – Ertüchtigung statt Absage!

ws/ihk     Siegen      Wirtschaft und Politik zwischen Hagen und Gießen werden sich auf keinen Fall mit der Absicht des Bundesverkehrsministers abfinden, die Ruhr-Sieg-Strecke mit dem bis heute anerkannten Ausbaubedarf nicht auch im neuen Bundesverkehrswegeplan entsprechend auszuweisen. Dies ist die klare Botschaft eines hochkarätigen 30-köpfigen Forums aus Politik und Wirtschaft, das sich auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) ...

Weiterlesen »

Rüdiger Schneider bleibt stellvertretender Wehrführer

wS/wi   Wilnsdorf   Der Wilnsdorfer Gemeinderat hat Rüdiger Schneider in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für weitere 6 Jahre zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf bestellt. Bürgermeisterin Christa Schuppler vereidigte Rüdiger Schneider, der seit 1978 der Feuerwehr angehört, noch in der Ratssitzung und händigte ihm seine Ernennungsurkunde aus. Der Wahl war eine Anhörung der aktiven Wehrleute und der Jugendfeuerwehr ...

Weiterlesen »

Dorflotterie: Landrat Paul Breuer dankt für Engagement

wS/ksw    Siegen Wittgenstein      Im historischen Bahnhof von Netphen-Deuz überreichte Landrat Paul Breuer jetzt gemeinsam mit Günter Zimmermann, der die Sparkassen im Kreis Siegen-Wittgenstein als Stifter der Gewinne vertrat, die Preise und Urkunden an Vertreter der fünf glücklichen Gewinner-Ortschaften der Dorflotterie 2011 zum Kreiswettbewerb *Unser Dorf hat Zukunft“. Der Hauptpreis über 3.000 Euro ging an Netphen-Deuz, 2.000 Euro erhielt Bad Berleburg-Aue ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]