Autoren-Archive: at

Anmeldungen der Schüler um 25 verringert

(wS/si) Siegen – Vom 10. bis 13. Februar 2014 hat das Anmeldeverfahren der beiden städtischen Gesamtschulen Bertha-von-Suttner-Schule und Gesamtschule Eiserfeld für das Schuljahr 2014/2015 stattgefunden. Die Zahl der hat sich gegenüber dem Vorjahr um insgesamt 25 verringert. Für das Stadtgebiet Siegen ist ein Rückgang von 17 Anmeldungen festzustellen, wobei an der Gesamtschule Eiserfeld ein Rückgang von 18 Anmeldungen, hingegen bei ...

Weiterlesen »

Spätfahrten der VWS für Schichtarbeiter

(wS/si)  Siegen – Die VWS reagiert mit Fahrplananpassungen auf einige Leserbriefe, die kürzlich in der lokalen Presse veröffentlicht wurden. Hier wiesen die Schichtarbeiter, die im Gewerbegebiet Anzhausen beschäftigt sind, darauf hin, dass abends keine Chance mehr besteht, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. „Wir nehmen diese Hinweise sehr gerne auf und machen daher durch die Anpassung der Spätfahrten auf den Linien ...

Weiterlesen »

Chemieunfall in Rudersdorf – ABC2 Alarm

(wS/wi) Winsdorf – 5.52 Uhr heute Morgen: Alarm in der Firma Oehmetic in Rudersdorf. „Auslaufender Gefahrenstoff zum Entfetten“! meldete die Siegener Feuerwehr-Leitstelle. ABC2-Alarm war angesagt. Mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Wilnsdorf rückten an. Mit Atemschutz und Säureschutzkleidung versuchten die Feuerwehrmänner auslaufende Gefahr einzudämmen . Die Mitarbeiter der Firma mussten evakuiert werden. Die Produktion stand still. Wie es zu dem Unfall kam, ...

Weiterlesen »

Flüchtlingseinrichtung entsteht in der Hengsbach

(wS/si) Siegen-Eiserfeld – Im Frühsommer könnte es soweit sein: Dann sollen laut Schätzungen der Stadtverwaltung die ersten Flüchtlinge in der neuen Übergangseinrichtung „Am Dreesch“ in der Hengsbach in Siegen-Eiserfeld untergebracht werden können. Ursprünglich peilte man zwar Ende März bzw. Anfang April 2014 an, doch die ehemalige Kindertageseinrichtung muss noch saniert werden, was wahrscheinlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird. Die ...

Weiterlesen »

Burbacher Gemeinschaftsschule nicht gefährdet

(wS/bu) Burbach – Mit Verwunderung reagiert Burbachs Bürgermeister auf die jüngste Verlautbarung der FDP-Fraktion im Burbacher Gemeinderat. „Bisher ist in keiner Weise der Bestand der Gemeinschaftsschule Burbach gefährdet. Und auch für die Zukunft gehe ich davon aus, dass wir mit unserer hervorragend arbeiteten Gemeinschaftsschule ein attraktives Schulangebot vorhalten“, so der Bürgermeister. „An unserer Gemeinschaftsschule wird von den Lehrerinnen und Lehrern ...

Weiterlesen »

"Swim & Run": Triathlon-Jugend auf Treppchen

(wS/sp) Leverkusen/Buschhütten – Beim „Swim & Run“ in Leverkusen trumpfte die Jugend des EJOT Team TV Buschhütten am vergangenen Wochenende auf. Ein Wettkampf, bei dem im Hallenbad geschwommen und dann altersabhängige Strecken in der benachbarten Leichtathletik-Halle gelaufen werden. Durchgängige Verbesserungen der persönlichen Bestleistungen in den Einzeldisziplinen und die sehr guten Platzierungen der Triathlon-Youngsters zeugten von einem erfolgreichen Wettbewerb. Die Schüler ...

Weiterlesen »

Brot- und Schlachtfest in Gosenbach

wS/oo Gosenbach. Schon zur Tradition geworden ist das alljährlich stattfindende Brot- und Schlachtfest welches die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Gosenbacher Vereine e.V. immer im Februar durchführt. Vorsitzender Klaus Volker Walter dankte auch diesmal wieder allen Mitgliedern die sich schon seit Tagen im Vorfeld des Brot- und Schlachtfestes eingebracht haben. So wurde von einem Metzger ein halbes Schwein zu Wurst verarbeitet und so ...

Weiterlesen »

Schwerer Unfall auf der Autobahn A45

wS/oo Siegen. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit fast 50.000 Euro Sachschaden gab es am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr auf der Autobahn A45 Sauerlandlinie in Höhe des Rastplatz „In der Hubach“ zwischen Siegen Netphen und Siegen-Süd in Fahrtrichtung Frankfurt. Der Fahrer eines Porsche-Sportwagen hatte auf der dreispurigen Fahrbahn von der mittleren auf die linke Fahrspur gewechselt ohne den nachfolgenden Verkehr zu ...

Weiterlesen »

Feuerwehr Siegen setzt europäisches Zeichen

(wS/si) Siegen – Um die Bürgerinnen und Bürger der Stadt darüber zu informieren, dass die Notruf-Nummer 112 europaweit gilt, setzt die Feuerwehr Siegen jetzt ein wichtiges und wegweisendes Signal. Den Anlass dazu bietet der kürzliche Euro-Notrufauftrag. Eine EU-Studie hat offenbart, dass in Deutschland nur 17 Prozent der Bevölkerung weiß, dass die 112 in 40 Ländern Europas gilt. „Diesem dramatischen Missstand ...

Weiterlesen »

Michael Enders ist Landratskandidat der FDP

(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Für die anstehende Kreiswahlversammlung am 28. Februar schickt der FDP Kreisvorstand den Siegener Stadtverordneten Michael Enders (56) ins Rennen. Der selbständige Unternehmer hat als gelernter Betriebswirt vor allem das Thema Finanzen als politischen Schwerpunkt. Damit passt er gut zur Kreistagsfraktion der FDP. Diese hat sich unter der Führung des Fraktionsvorsitzenden Guido Müller für das Thema Sparen bei ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]