wS/si – Stadt Siegen – 07.02.2013 – Die Stadt Siegen geht neue Wege bei der Gewinnung von qualifiziertem, motiviertem Nachwuchs. Auf verschiedenen „Kanälen“ werden derzeit junge Leute gezielt umworben: mit einem Internetauftritt, einer neuen Broschüre und nicht zuletzt vielen Großplakaten, die an markanten Stellen im Stadtgebiet für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung werben. Die Plakate knüpfen an die Idee der ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Gaukelspektakel im Lÿz
wS/kr – Lÿz – 07.02.2013 – Am Sonntag den 17.02.2013 um 15:00 Uhr ist es wieder soweit. Im Kultur- und Medienhaus Lÿz findet das Gaukel-Spektakel statt. Diesmal mit zwei jungen Jongleuren, Johannes und Charis, welche im Duo die Kunst des Diabolospielens präsentieren werden. Ihr Lehrer Frank Neuser, ein in Kreuztal und Siegen bekannter Jongleur wird als „SpecialGuest“ ebenfalls dabei sein. ...
Weiterlesen »Kooperation mit RWE: Kreis nimmt Stromtankstelle in Betrieb
wS/sw – Siegen-Wittgenstein – 07.02.2013 – Um das kreiseigene Elektroauto betanken zu können, haben Landrat Paul Breuer und Peter Imhäuser, (RWE, Leiter Kommunalbetreuung Region Siegen) eine Ladebox in der Garage im Kreishaus in Siegen offiziell in Betrieb genommen. Die kostenlos von RWE Deutschland zur Verfügung gestellte Stromtankstelle hat eine Ladeleistung von bis zu 11 Kilowatt (kW). Das Aufladen des Elektrofahrzeuges ...
Weiterlesen »Vorlesestunde in der Stadtbücherei am 4. März: Geschwistergeschichten
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 07.02.2013 — 10 Kinder lauschten der Vorleserin Doris Bahr, die diesmal aus den Abenteuern der Schildkröte namens „Fischbrötchen“ vorlas — In den Geschichten von Frederik Vahle geht es um die vorwitzige Schildkröte, die immer wieder aus ihrem Aquarium abhaut, um sich in der Welt umzuschauen und Kontakte zu anderen Tieren aufzunehmen. Da ein Aquarium ein ...
Weiterlesen »Leiter des Siegener Berufskollegs Technik verabschiedet
wS/sw – Siegen – 07.02.2013 — Nach 32 Jahren im BK Technik geht Roland Geldsetzer in den Ruhestand — Nach über 32-jähriger Dienstzeit am Berufskolleg Technik in Siegen wurde der Leiter des Berufskollegs, Oberstudiendirektor Dipl. Ing. Roland Geldsetzer aus dem Schuldienst verabschiedet. Bei einem Empfang, zu dem der Landrat des Kreises Siegen Wittgenstein, Paul Breuer, Vertreter aus Wirtschaft, Kammern, Verbänden ...
Weiterlesen »Mundartlesewettbewerb 2013 – Erstmals können sich auch einzelne Schüler anmelden
wS/hb – Siegen-Wittgenstein – 07.02.2013 – Der Mundartlesewettbewerb 2013 des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein steht in den Startlöchern. Bis 22. Februar können sich Schulen anmelden, die mitmachen wollen und – das ist neu in diesem Jahr – auch Einzelschüler, deren Schule sich als Ganze nicht am Wettbewerb beteiligt. „Wir wissen, dass es nicht mehr an allen Schulen Lehrer gibt, die noch Mundart ...
Weiterlesen »PKW überschlägt sich hinter Krombach
wS/at 07.02.2013 Krombach-Wenden Gegen 14 Uhr befuhr ein PKW Ford die HTS zwischen Krombach und Wenden (Richtung A4/A45). Nach einem Überholvorgang kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte ca. 100 Meter über die Böschung und landete dann auf dem Dach auf der linken Spur der Straße wo er total beschädigt liegen blieb. 2 freundliche LKW-Fahrer die sich ...
Weiterlesen »Umweltdelikt – 4 Fässer mit Altöl illegal entsorgt
wS/ots Burbach – 07.02.2013 – Im Tatzeitraum 05./06.02.2013 haben unbekannte Täter vier ofenbar mit Altöl gefüllte Stahlfässer am Eingang des Naturschutzgebiets in Burbach-Lützeln an der L 911 entsorgt. Die Fässer trugen die Aufschrift „Panta Racing Fuel“. Täterhinweise zu den Umweltsündern nimmt die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0 entgegen. Foto: Polizei / ots . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...
Weiterlesen »Bildungsprogramm für Hilchenbacher Eltern startet!
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 06.02.2013 – Das Familienbüro der Stadt Hilchenbach möchte mit ersten Programmangeboten, die in einem Flyer übersichtlich zusammengestellt sind, Eltern in der täglichen Erziehungsarbeit unterstützen. Insgesamt sechs Kooperationspartner von der Hebamme Dagmar Clemens über die Familienzentren und Kindertagesstätten bis hin zur Schulsozialarbeit der Stadt Hilchenbach, bieten bis zu den Sommerferien Workshops, Informationsabende, Kurse und Veranstaltungen für ...
Weiterlesen »Die Gefahr aus dem Glas – Kreispolizeibehörde warnt vor K.O.-Tropfen
wS/ots – Siegen-Wittgenstein – 06.02.2013 – Die nun beginnende „fünfte Jahreszeit“, sprich die närrischen Tage, nimmt die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein zum Anlass, um erneut auf die Gefahren so genannter K.O-Tropfen aufmerksam zu machen. K.O.-Tropfen sind Drogen, die einer ahnungslosen Person ohne deren Wissen und Einverständnis verabreicht werden, um sie handlungsunfähig, hilflos oder willenlos zu machen. Dazu werden Medikamente (Narkose- und Beruhigungsmittel)oder ...
Weiterlesen »